Bigamie und Bankgeschäfte
hallo ihrs!
hab grad mal zwei fragen, die mir so eingefallen sind und aus thread-spar-gründen gibts die jetzt einfach zusammen...
1. wieso ist bigamie bzw. polygamie in deutschland verboten? nicht dass ich eine verfechterin dieser lebensformen wäre (für mich wär das nichts), aber warum gilt da nicht "jedem das seine?" natürlich nur dann, wenn alle beteiligten einverstanden sind, aber wenn dem der fall ist (und das solls ja geben), warum nicht?
2. wenn ich viel kleingeld zu hause habe und das bei der bank in größere scheine wechseln möchte, muss ichs dann rollen oder kann ich denen einfach so nen beutel kleingeld dahin knallen?
freue mich auf antworten!
sunseeker
Mehr lesen
Ich antworte mal lieber zu 2.
also, als ich zur Währungsumstellung mein Sparschwein geleert hab, gab`s bei meiner Bank so einen tollen Zählautomaten, in den das Geld einfach reingeschüttet wurde. Und da ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Automaten nur für DM sind bzw. nur für die Währungsumstellung in den banken verteilt wurden, sage ich mal spontan und frecherweise: du mußt es nicht rollen (aber Garantie übernehm ich nicht für die Aussage )
Liebe grüße
Gefällt mir
Hi...
1.) Weil die Ehe, als auf Dauer angelegte Lebensgemeinschaft zwischen Mann und Frau, in Art. 6 GG unter besonderen staatlichen Schutz gestellt ist.
2.) Wenn Du Glück hast, haben die bei der Bank so einen Rollautomaten...wie auch immer das Ding tatsächlich heisst. Da kippst Du das Kleingeld rein und die Maschine zählt das für Dich aus! Wenn Du Pech hast, bekommst Du so ein süsses Zählbrett und darfst es alleine machen
Gruss, Tia
Gefällt mir
Ich antworte mal lieber zu 2.
also, als ich zur Währungsumstellung mein Sparschwein geleert hab, gab`s bei meiner Bank so einen tollen Zählautomaten, in den das Geld einfach reingeschüttet wurde. Und da ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Automaten nur für DM sind bzw. nur für die Währungsumstellung in den banken verteilt wurden, sage ich mal spontan und frecherweise: du mußt es nicht rollen (aber Garantie übernehm ich nicht für die Aussage )
Liebe grüße
Noch ein Tip...
...mein Freund ist mal folgendermassen um die Zählbrettvariante rumgekommen:
er ging ganz kurz vor Schalterschluss in die Bank und wollte seelenruhig sein Kleingeld auspacken und zählen...daraufhin kam die Bankangestellte und meinte er könne ruhig schon nach hause gehen, sie würden das für ihn erledigen
Gefällt mir
Hab
deinen Beitrag blöderweise erst gelesen, nachdem ich meinen schon geschrieben hab. Aber Hoffnung besteht doch immer noch wegen der maschinen, oder ?
Liebe grüße
Gefällt mir
wowm so viele antworten in so kurzer zeit.
zu 1. das mit der besonders geschützen position der ehe in der gesellschaft, seh ich ein. hab ich in dem zusammenhang gar nicht dran gedacht, dass das ja steuerliche vorteile und sowas alles bringt...
ach kleineente, grad auf deine antwort auf diese frage hatte ich mich doch so gefreut
zu 2. hmm dann werd ichs wohl rollen müssen noch mehr ärger mit dieser blöden abikasse *g* aber scheine darf ich denen noch so dahinlegen, oder?
danke an euch drei für die antworten!!
lg sunseeker
Gefällt mir
Hi sun
zu eins:
ich denk mal, das hat seinen ursprung in der religion. deshalb auch die unterschiede in den ländern. polygamie gibt es ja nur da, wo es mit dem religiösen glauben kompatibel war/ist. irgendwann haben sie dann gesetze draus gehäkelt. hm - bis zur absoluten entfaltungsfreiheit wird es wohl noch ein paar tausend jährchen dauern . egal, ich brauch's nicht - das.
zu zwei:
wir haben in der schalterhalle unserer bank so eine rüttelmaschine stehen. oben geld mittels tablett reinschütten, durch knopf drücken ordentlich lärm machen, und dann schwebt unten ein zettellein raus - und ab damit zum schalter. EURO ! und ich leb hier aufm dorf. das muß es doch woanders auch geben
einen schönen tag dir noch,
andrea
Gefällt mir
Das...
...Problem mit der Blutsverwandschaft sehe ich nicht, weil, wie Du sagst, durch Test ja alles bewiesen werden könnte.
Cousin/Cousine dürfen - glaube ich - sogar heiraten..zumindest, wenn sie nicht in gerader Linie (kann man bei Cousin/Cousine überhaupt von gerader Linie sprechen?).
Die Problematik bei Kindern, die innerhalb verwandschaftlicher Beziehungen gezeugt werden leigt wohl eher im ehtischen/medizinischen Bereich, da Missbildungen/Zurückgebliebenheit bei Inzest ja nicht ungewöhnlich sind.
Und das Polygamie/ Bigamie verboten ist hat einfach was damit zu tun, dass damals, als das GG verfasst wurde entschieden wurde, dass die eheliche Lebensgemeinschaft zwischen Mann und Frau (!) staatlich und gesellschaftlich höchsten Schutz zu geniessen hat. Der Staat hat die Aufgabe dafür zu sorgen, dass die Institution Ehe nicht gefähdet wird. Daher die Verbote bzgl. Mehrehen.
In dem Zusammenhang ist übringes auch die Problematik zu sehen, die es im Rahmen des Lebenspartnerschaftsgesetzes gab.
Gruss, Tia
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich...
...stecke da nicht wirklich in der Materie, aber wenn man sein Kind bekommt, wird dann nicht automatisch erstmal irgendein Erzeuger als Vater in die Geburtsurkunde eingetragen...unabhängig davon, ob er es ist?!
ICh teile aber vollkommen Deine Meinung...ich finde es total i.O., dass es verboten ist - gerade im Hinblick auf Kinder. Man kann ja eine polygame Beziehung führen, wenn man selbst und die Partner davon überzeugt sind...das Ganze muss jedoch nicht unter dem Deckmantel der Ehe passieren.
Und auch, wenn ich Deine Ansichten ab und an ein wenig krass finde, teile ich Deine Einstellung in dem Punkt, dass man...wenn man an dem Punkt in seinem Leben angelangt ist, indem man sagt, dass man den passenden Partner für Ehe und Kinder gefunden hat - es nicht mehr nötig haben sollte, auf andere zurückzugreifen...daher ist die Institution Polygamie/Bigamie meines Erachtens nach auch völlig überflüssig.
Tia
Gefällt mir
Da gebe...
...ich Dir 100% recht!
Das wird mit der Mehrehe ganz sicher nicht passieren.
Es ist gut, dass die Homosexuellen jetzt gewisse (partnerschaftliche) Rechte eingeräumt bekommen haben, die einfach unentbehrlich waren. V.a. was erbrechtliche Dinge etc. angeht. Allerdings stehe ich auch dahinter, dass die homosex. Lebenspartnerschaft gerade nicht unter dem Schutz des Art. 6 GG steht, sondern einen sonderrechtlichen Status geniesst. Das ist vielleicht auf den ersten Blick nicht ganz verständlich, aber ich habe mich mit dem Thema zwangsläufig (da ich als das Gesetz in der heissen Diskussionsphase war eine Hausarbeit dazu schreiben musste) intensiv auseinandergesetzt und ich muss sagen, dass mein Ergebnis war, dass ich es für mich auch nicht rechtfertigen könnte weitere Reechte zuzugestehen, als das im LebensPartG der Fall ist.
Tia
Gefällt mir
Und...
...wenn man nicht verheiratet ist, wenn das Kind kommt? "Muss" man einen benennen, oder "kann" man einen benennen?
Naja...generell schlimm, wenn man nicht weiss, wer der Vater ist, bzw. der Vater bestreitet der Vater zu sein!
Gruss, Tia (seit der aktuellen Beziehung ebenfalls monogam)
Gefällt mir
danke für die nachträgliche antwort, fühle mich geehrt! hier ist ja inzwischen ne richtige diskussion entbrannt, war leider einige tage nicht im forum, aber mir bleibt ja hier kaum was hinzuzufügen.
ob es nachfrage nach bigamie gibt, hier in deutschland, bin ich mir nicht sicher... ich glaube, einige menschen würden gern den alleinigen part übernehmen (zwischen zwei männern bzw zwei frauen), aber den anderen? den partner mit jemandem zu teilen würde bestimmt den meisten menschen hier schwerfallen, da geb ich dir recht... und nen kompromiss gibts nicht...
das mit dem vaterschaftstest, da ist auch was wahres dran... man müsste dann wohl wirklich jedes baby aus solchen ehen testen, ein anderes system fällt mir auch nicht ein...
wie ist das denn in ländern, wo es bigamie gibt? die babys werden doch bestimmt nicht alle getestet, aber obs da so besonders viel inzucht gibt...??
so, ich muss aufhören, ich muss unbedingt sporten gehn, bin irgendwie hibbelig...
lieben gruß
sunseeker
Gefällt mir
Hi sun
zu eins:
ich denk mal, das hat seinen ursprung in der religion. deshalb auch die unterschiede in den ländern. polygamie gibt es ja nur da, wo es mit dem religiösen glauben kompatibel war/ist. irgendwann haben sie dann gesetze draus gehäkelt. hm - bis zur absoluten entfaltungsfreiheit wird es wohl noch ein paar tausend jährchen dauern . egal, ich brauch's nicht - das.
zu zwei:
wir haben in der schalterhalle unserer bank so eine rüttelmaschine stehen. oben geld mittels tablett reinschütten, durch knopf drücken ordentlich lärm machen, und dann schwebt unten ein zettellein raus - und ab damit zum schalter. EURO ! und ich leb hier aufm dorf. das muß es doch woanders auch geben
einen schönen tag dir noch,
andrea
Danke...
...aber ich denke, das geld werd ich erstmal doch rollen, weil so ne maschine hab ich bei uns nicht gesehn...
lg sunseeker
....schon aufm weg zum sport
Gefällt mir
Hmm..
...da hast du recht... konnte irgendwie gestern nicht so wirklich auf mein gehirn zählen... aber gibts das nicht auch andersherum? ich mein, ich hätt das mal gehört... würd jetzt aber nicht drauf schwören... *g*
greetz, sunseeker
Gefällt mir
Ach doch...
...so als ersatzbefriedigung... cardio-fahrrad - harrr...
Gefällt mir