Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Betrug bzgl. Minijob

Letzte Nachricht: 24. November 2019 um 10:23
M
maite_18422897
23.11.19 um 1:44

Hallo ihr Lieben, 
meine Mutter arbeitet hin und wieder bei ihrer Bekannten im Geschäft. Sie bekommt kein Geld dafür sondern tut es eher als Freundschaftsdienst. Nun will die Bekannte meiner Mutter Geld für die Arbeit geben. Da dies ohne Anmeldung jedoch Schwarzarbeit wäre, möchte sie meine Mutter als Minijobberin anmelden. Diese bekäme dann jedoch Probleme mit ihrer Witwenrente, da diese sofort gekürzt werden würde. Das möchte meine Mutter nicht. Stattdessen wurde ihr nun vorgeschlagen, dass ich als Minijobberin angemeldet werden würde. Nur gehe ich nicht arbeiten sondern meine Mutter. Sie bekäme also das Geld aber wäre mit meinen Daten angemeldet.
Ich habe dies vorerst abgelehnt weil es Betrug ist. Jedoch überlege ich, dass mir die Zeit später für die Rente angerechnet werden kann, wenn ich mich nicht von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen würde. Dies wäre ja auch für mich ein Vorteil.
Deswegen frage ich mich, ob ich es tun soll. Mit Sicherheit habe ich nicht alles bedacht. Was könnte es für Probleme geben? Kann mir da jemand von euch helfen? 

Mehr lesen

T
tahnee_12117418
23.11.19 um 4:19
In Antwort auf maite_18422897

Hallo ihr Lieben, 
meine Mutter arbeitet hin und wieder bei ihrer Bekannten im Geschäft. Sie bekommt kein Geld dafür sondern tut es eher als Freundschaftsdienst. Nun will die Bekannte meiner Mutter Geld für die Arbeit geben. Da dies ohne Anmeldung jedoch Schwarzarbeit wäre, möchte sie meine Mutter als Minijobberin anmelden. Diese bekäme dann jedoch Probleme mit ihrer Witwenrente, da diese sofort gekürzt werden würde. Das möchte meine Mutter nicht. Stattdessen wurde ihr nun vorgeschlagen, dass ich als Minijobberin angemeldet werden würde. Nur gehe ich nicht arbeiten sondern meine Mutter. Sie bekäme also das Geld aber wäre mit meinen Daten angemeldet.
Ich habe dies vorerst abgelehnt weil es Betrug ist. Jedoch überlege ich, dass mir die Zeit später für die Rente angerechnet werden kann, wenn ich mich nicht von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen würde. Dies wäre ja auch für mich ein Vorteil.
Deswegen frage ich mich, ob ich es tun soll. Mit Sicherheit habe ich nicht alles bedacht. Was könnte es für Probleme geben? Kann mir da jemand von euch helfen? 

Mach das auf keinen Fall. Es ist Betrug. 

Gefällt mir

U
umminti
23.11.19 um 10:28
In Antwort auf tahnee_12117418

Mach das auf keinen Fall. Es ist Betrug. 

Dem schließe ich mich an!

Unbedingt nicht machen!

Ist es sicher, dass deine Mum Abzüge hätte??

Es gibt Freibeträge. Erkundigt euch nochmals. 

Und schau, dass du deine eigenen Rentenansprüche aufbaust! Wichtig!

Gefällt mir

C
colvin_18774203
23.11.19 um 11:55
In Antwort auf maite_18422897

Hallo ihr Lieben, 
meine Mutter arbeitet hin und wieder bei ihrer Bekannten im Geschäft. Sie bekommt kein Geld dafür sondern tut es eher als Freundschaftsdienst. Nun will die Bekannte meiner Mutter Geld für die Arbeit geben. Da dies ohne Anmeldung jedoch Schwarzarbeit wäre, möchte sie meine Mutter als Minijobberin anmelden. Diese bekäme dann jedoch Probleme mit ihrer Witwenrente, da diese sofort gekürzt werden würde. Das möchte meine Mutter nicht. Stattdessen wurde ihr nun vorgeschlagen, dass ich als Minijobberin angemeldet werden würde. Nur gehe ich nicht arbeiten sondern meine Mutter. Sie bekäme also das Geld aber wäre mit meinen Daten angemeldet.
Ich habe dies vorerst abgelehnt weil es Betrug ist. Jedoch überlege ich, dass mir die Zeit später für die Rente angerechnet werden kann, wenn ich mich nicht von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen würde. Dies wäre ja auch für mich ein Vorteil.
Deswegen frage ich mich, ob ich es tun soll. Mit Sicherheit habe ich nicht alles bedacht. Was könnte es für Probleme geben? Kann mir da jemand von euch helfen? 

Warum machst du eigentlich solche Probleme? Deine Mutter soll einfach die paar Euros nehmen. Für sie ist es ein Freundschaftsdienst, genauso kann ihr gegenüber das segen und ihr einen sehr kleinen Betrag schenken. 
Du machst Fässer auf.

Gefällt mir

Anzeige
U
umminti
23.11.19 um 12:02
In Antwort auf colvin_18774203

Warum machst du eigentlich solche Probleme? Deine Mutter soll einfach die paar Euros nehmen. Für sie ist es ein Freundschaftsdienst, genauso kann ihr gegenüber das segen und ihr einen sehr kleinen Betrag schenken. 
Du machst Fässer auf.

Nicht unbedingt. 

Für die AG ist es besser, die Frau über die Minijobzentrale anzumelden. 

Auch wg. Versicherung bei Krankheit/Unfall. 

Außerdem macht sich sonst die AG strafbar, eben wg. Schwarzarbeit. 

Da muss ihr nur jd. bös wollen und sie anzeigen. 
 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
rodina_18581510
24.11.19 um 9:41
In Antwort auf maite_18422897

Hallo ihr Lieben, 
meine Mutter arbeitet hin und wieder bei ihrer Bekannten im Geschäft. Sie bekommt kein Geld dafür sondern tut es eher als Freundschaftsdienst. Nun will die Bekannte meiner Mutter Geld für die Arbeit geben. Da dies ohne Anmeldung jedoch Schwarzarbeit wäre, möchte sie meine Mutter als Minijobberin anmelden. Diese bekäme dann jedoch Probleme mit ihrer Witwenrente, da diese sofort gekürzt werden würde. Das möchte meine Mutter nicht. Stattdessen wurde ihr nun vorgeschlagen, dass ich als Minijobberin angemeldet werden würde. Nur gehe ich nicht arbeiten sondern meine Mutter. Sie bekäme also das Geld aber wäre mit meinen Daten angemeldet.
Ich habe dies vorerst abgelehnt weil es Betrug ist. Jedoch überlege ich, dass mir die Zeit später für die Rente angerechnet werden kann, wenn ich mich nicht von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen würde. Dies wäre ja auch für mich ein Vorteil.
Deswegen frage ich mich, ob ich es tun soll. Mit Sicherheit habe ich nicht alles bedacht. Was könnte es für Probleme geben? Kann mir da jemand von euch helfen? 

Früher gab es oft solche Mauscheleien gemacht...Ich kann Dir aber nicht dazu raten. Wenn man z.B. ALG bekommt, darf man bis zu 160 Euro im Monat dazu verdienen. Vielleicht ist das bei der Witwenrente ähnlich ? Deine Mutter sollte sich mal an geeigneter Stelle beraten lassen. Was das Günstigste für sie wäre. Vielleicht kann man ja eine gute Lösung für alle finden. Wenn Deiner Mutter die Tätigkeit gut tut und Spaß macht und sie noch fit genug ist, sollte man auch das in die Überlegungen einbeziehen.

Gefällt mir

R
rodina_18581510
24.11.19 um 9:47
In Antwort auf rodina_18581510

Früher gab es oft solche Mauscheleien gemacht...Ich kann Dir aber nicht dazu raten. Wenn man z.B. ALG bekommt, darf man bis zu 160 Euro im Monat dazu verdienen. Vielleicht ist das bei der Witwenrente ähnlich ? Deine Mutter sollte sich mal an geeigneter Stelle beraten lassen. Was das Günstigste für sie wäre. Vielleicht kann man ja eine gute Lösung für alle finden. Wenn Deiner Mutter die Tätigkeit gut tut und Spaß macht und sie noch fit genug ist, sollte man auch das in die Überlegungen einbeziehen.

Editieren nicht möglich ! Früher gab es öfter solche Mauscheleien. Dass jemand 3,4 dieser Stellen hatte, z.T. auf andere Leute. Im Grunde haben die Leute nicht an ihre Zukunft gedacht (Altersrente).

Gefällt mir

Anzeige
U
umminti
24.11.19 um 10:23
In Antwort auf rodina_18581510

Editieren nicht möglich ! Früher gab es öfter solche Mauscheleien. Dass jemand 3,4 dieser Stellen hatte, z.T. auf andere Leute. Im Grunde haben die Leute nicht an ihre Zukunft gedacht (Altersrente).

Genau so 
war es. Und dann fehlen später die Rentenansprüche. 
 

Gefällt mir

Anzeige