Beste Freundin lädt mich nicht ein
Hey Leute 👋🏼
ich dachte ich teile mein Problem mal hier, vielleicht hatte ja jemand schon die selbe Erfahrung gemacht.
Meine "Beste" Freundin ist vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen (mit Freund). Mein Freund und ich haben den beiden sehr viel beim Umzug geholfen, streichen, Möbel aufbauen usw, weil deren Familie keine Zeit hatte und man das als Freunde einfach gerne macht. (Wir kennen uns schon seit der 7. Klasse)
Die erste Sache, die mir unverständlich war ist, dass wir Essen bestellt haben als wir dort gearbeitet hatten und es selbst bezahlen musste.
Sieht vielleicht jeder anders, aber wenn mir jemand beim Umzug hilft, sorge ich auch für Essen. Das ist ja das mindeste.
Es kam von den beiden auch kein Danke als wir fertig waren. Das hab ich ihr auch anschließend gesagt, dass ich das nicht okay fand. Sie meinte nur das sie sich bedankt hätte und es wäre wohl untergegangen 🤷♀️
Das alles ist jetzt 1 Jahr her. Und wir wurden nie in die neue Wohnung eingeladen.....
Ich unternehmen noch hin und wieder etwas mit ihr, aber sehr selten, vielleicht alle 3 Monate und dann nur irgendwo essen gehen oder so....
Habe mich seit her sehr distanziert, weil es mir einfach unverständlich ist. Mein Freund und ich sind jetzt auch wieder umgezogen und bei uns werden diejenigen die geholfen haben auch als erstes als Dankeschön eingeladen.
Sollte ich sie einfach offen konfrontieren, was das soll?
Kennt jemand sollche "Freunde" und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?
Mehr lesen
ich kenne jede Menge Menschen, die grundsätzlich nicht gern andere in der Wohnung haben. Einfach, weil ihnen das unangenehm ist, nicht weil sie undankbar sind oder ihnen jemand nicht wichtig ist. Ich gehöre auch dazu, die Menschen, die mich besuchen können, sind zu jeder Zeit an einer Hand abzählbar und das auch noch mit 2 gebrochenen Fingern... es waren nie mehr als 3. Familie eingeschlossen.
Schon allein deswegen denke ich mir nie etwas dabei, wenn mich jemand nicht zu sich einlädt.
Hilfe beim Umzug... habe ich auch als sehr zweischneidiges Schwert erlebt. Werde ich in meinem Leben nie wieder zulassen, dass mir jemand hilft, der das nicht beruflich macht und schlicht dafür bezahlt wird.
Gefällt mir
ich kenne jede Menge Menschen, die grundsätzlich nicht gern andere in der Wohnung haben. Einfach, weil ihnen das unangenehm ist, nicht weil sie undankbar sind oder ihnen jemand nicht wichtig ist. Ich gehöre auch dazu, die Menschen, die mich besuchen können, sind zu jeder Zeit an einer Hand abzählbar und das auch noch mit 2 gebrochenen Fingern... es waren nie mehr als 3. Familie eingeschlossen.
Schon allein deswegen denke ich mir nie etwas dabei, wenn mich jemand nicht zu sich einlädt.
Hilfe beim Umzug... habe ich auch als sehr zweischneidiges Schwert erlebt. Werde ich in meinem Leben nie wieder zulassen, dass mir jemand hilft, der das nicht beruflich macht und schlicht dafür bezahlt wird.
Verstehe das auch, wenn man einfach nicht gerne Leute zu sich einlädt. Aber ich weiß von einigen Bekannten, die schon mehrmals bei Ihnen waren :/
Gefällt mir
Verstehe das auch, wenn man einfach nicht gerne Leute zu sich einlädt. Aber ich weiß von einigen Bekannten, die schon mehrmals bei Ihnen waren :/
Ja, bei mir sind es auch mal 2, mal 3 Leute, die dann teilweise auch ein oder zwei Wochen bei mir zu Gast sind. Also quasi bei mir wohnen. Bei anderen: wo ich nicht MUSS (wie bei unserem Vermieter bspw) - noch nicht mal zum Kaffee.
Aber ich kenne Deine Freundin nicht, ich kann nicht beurteilen, ob es bei ihr genauso ist oder nicht.
An Deiner Stelle, würde ich sie tatsächlich mal fragen (und ICH würde tatsächlich FRAGEN, nicht "konfrontieren"! ) warum sie Dich / Euch nie einlädt.
Gefällt mir
Ja, bei mir sind es auch mal 2, mal 3 Leute, die dann teilweise auch ein oder zwei Wochen bei mir zu Gast sind. Also quasi bei mir wohnen. Bei anderen: wo ich nicht MUSS (wie bei unserem Vermieter bspw) - noch nicht mal zum Kaffee.
Aber ich kenne Deine Freundin nicht, ich kann nicht beurteilen, ob es bei ihr genauso ist oder nicht.
An Deiner Stelle, würde ich sie tatsächlich mal fragen (und ICH würde tatsächlich FRAGEN, nicht "konfrontieren"! ) warum sie Dich / Euch nie einlädt.
Ach krass, kommen die dann von weitweg, dass die so lange bei dir bleiben?
Den Vermieter nicht einladen, verstehe ich. Bin such sehr schüchtern und Leute die ich nicht gut kenne lade ich dementsprechendsuch nicht so gerne ein
Ich werde sie mal fragen... da unsere Freundschaft ja eh kaum noch existent ist, habe ich ja nichts zu verlieren
Gefällt mir
Ach krass, kommen die dann von weitweg, dass die so lange bei dir bleiben?
Den Vermieter nicht einladen, verstehe ich. Bin such sehr schüchtern und Leute die ich nicht gut kenne lade ich dementsprechendsuch nicht so gerne ein
Ich werde sie mal fragen... da unsere Freundschaft ja eh kaum noch existent ist, habe ich ja nichts zu verlieren
ja, ein paar hundert Kilometer
Es sind Menschen, die mir schon sehr lange nahe sind, aber inzwischen wohnen wir weit von einander entfernt.
Stimmt, jetzt hast Du wohl nichts mehr zu verlieren, es ist ja schon verloren. Warum hast Du nicht eher gefragt, bevor die Freundschaft verloren war?
Gefällt mir
ja, ein paar hundert Kilometer
Es sind Menschen, die mir schon sehr lange nahe sind, aber inzwischen wohnen wir weit von einander entfernt.
Stimmt, jetzt hast Du wohl nichts mehr zu verlieren, es ist ja schon verloren. Warum hast Du nicht eher gefragt, bevor die Freundschaft verloren war?
Schade das ihr so weit voneinander entfernt wohnt. Aber cool das die Freunde dann mal 2 Wochen bleiben, muss sich ja auch lohnen 😊
Das ist eine gute Frage 🤔 ich denke einfach immer so optimistisch und decke dann nach jedem Treffen "ach sie wird mich demnächst schon noch einladen, kann nicht mehr lange dauern"... und schwups ist schon ein jahr rum 🙈😂
Gefällt mir
Hey Leute 👋🏼
ich dachte ich teile mein Problem mal hier, vielleicht hatte ja jemand schon die selbe Erfahrung gemacht.
Meine "Beste" Freundin ist vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen (mit Freund). Mein Freund und ich haben den beiden sehr viel beim Umzug geholfen, streichen, Möbel aufbauen usw, weil deren Familie keine Zeit hatte und man das als Freunde einfach gerne macht. (Wir kennen uns schon seit der 7. Klasse)
Die erste Sache, die mir unverständlich war ist, dass wir Essen bestellt haben als wir dort gearbeitet hatten und es selbst bezahlen musste.
Sieht vielleicht jeder anders, aber wenn mir jemand beim Umzug hilft, sorge ich auch für Essen. Das ist ja das mindeste.
Es kam von den beiden auch kein Danke als wir fertig waren. Das hab ich ihr auch anschließend gesagt, dass ich das nicht okay fand. Sie meinte nur das sie sich bedankt hätte und es wäre wohl untergegangen 🤷♀️
Das alles ist jetzt 1 Jahr her. Und wir wurden nie in die neue Wohnung eingeladen.....
Ich unternehmen noch hin und wieder etwas mit ihr, aber sehr selten, vielleicht alle 3 Monate und dann nur irgendwo essen gehen oder so....
Habe mich seit her sehr distanziert, weil es mir einfach unverständlich ist. Mein Freund und ich sind jetzt auch wieder umgezogen und bei uns werden diejenigen die geholfen haben auch als erstes als Dankeschön eingeladen.
Sollte ich sie einfach offen konfrontieren, was das soll?
Kennt jemand sollche "Freunde" und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?
Offen ansprechen, alles andere sind nur Vermutungen.
Ich (m) hatte auch ein "Problem" mit meiner besten Freundin und es hat sich dann herausgestellt, dass Sie dachte, ich....und ich dachte, Sie...aber wirklich nachgefragt hatte lange niemand
Gefällt mir
Mein Mann und ich hatten auch Hilfe von Freunden und Verwanten bei unserem Umzug und Arbeiten in der neuen DHH.
So aus zwei Haushalten einen zu machen
Sie wurden alle mit Essen + Trinken versorgt und auch später zur "Eiweihungsparty" eingeladen.
War für uns ein MUSS
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hey Leute 👋🏼
ich dachte ich teile mein Problem mal hier, vielleicht hatte ja jemand schon die selbe Erfahrung gemacht.
Meine "Beste" Freundin ist vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen (mit Freund). Mein Freund und ich haben den beiden sehr viel beim Umzug geholfen, streichen, Möbel aufbauen usw, weil deren Familie keine Zeit hatte und man das als Freunde einfach gerne macht. (Wir kennen uns schon seit der 7. Klasse)
Die erste Sache, die mir unverständlich war ist, dass wir Essen bestellt haben als wir dort gearbeitet hatten und es selbst bezahlen musste.
Sieht vielleicht jeder anders, aber wenn mir jemand beim Umzug hilft, sorge ich auch für Essen. Das ist ja das mindeste.
Es kam von den beiden auch kein Danke als wir fertig waren. Das hab ich ihr auch anschließend gesagt, dass ich das nicht okay fand. Sie meinte nur das sie sich bedankt hätte und es wäre wohl untergegangen 🤷♀️
Das alles ist jetzt 1 Jahr her. Und wir wurden nie in die neue Wohnung eingeladen.....
Ich unternehmen noch hin und wieder etwas mit ihr, aber sehr selten, vielleicht alle 3 Monate und dann nur irgendwo essen gehen oder so....
Habe mich seit her sehr distanziert, weil es mir einfach unverständlich ist. Mein Freund und ich sind jetzt auch wieder umgezogen und bei uns werden diejenigen die geholfen haben auch als erstes als Dankeschön eingeladen.
Sollte ich sie einfach offen konfrontieren, was das soll?
Kennt jemand sollche "Freunde" und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?
Hey gigi,
meine Perspektive ist folgende:
Als du deiner Freundin beim Umzug geholfen hast, hätte sie euer Essen bezahlen sollen. Und sie hätte sich auch ruhig dankbarer im Allgemeinen zeigen können, wenn das so stimmt, wie du sagst.
Ich finde es auch superkomisch, dass sie euch nicht eingeladen hat. Ich würde das von meinen Freunden erwarten, dass sie mich einladen, es sei denn, die Wohnung ist winzig oder voll die Bruchbude. Und selbst wenn, dann sollte sie es zumindest sagen, weil ich es auch komisch fände. Aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass sie in einer normalen Wohnung wohnen. Und dass ihr euch nicht so oft seht, scheint doch zu bestätigen, dass sie eurer Freundschaft nicht so viel Wert beimisst. Da ich sie nicht kenne, kann ich bei den Gründen mutmaßen. Du wirst es wahrscheinlich besser wissen. Aber vermutlich hat sie andere Prioritäten momentan in ihrem Leben.
Ich glaube, dass jeder im Leben solche Freunde hat. Oft passiert es auch bei engen Freundschaften. Ich habe in solchen Situationen immer den Schluss gezogen, mich von diesen Leuten zu distanzieren, weil ich mir zu schade bin, meine Energien reinzustecken. Da du ja nicht so viel zu verlieren hast, kannst du sie ja fragen. Vielleicht hat sie eine andere Auffassung von Freundschaft. Ich persönlich halte mich von Leuten fern, die solch eine Auffassung von enger Freundschaft tragen wie deine Freundin. Das muss man halt selber entscheiden. Tut mir Leid für dich, aber es gibt auch viele andere tolle Menschen
1 -Gefällt mir
Schade das ihr so weit voneinander entfernt wohnt. Aber cool das die Freunde dann mal 2 Wochen bleiben, muss sich ja auch lohnen 😊
Das ist eine gute Frage 🤔 ich denke einfach immer so optimistisch und decke dann nach jedem Treffen "ach sie wird mich demnächst schon noch einladen, kann nicht mehr lange dauern"... und schwups ist schon ein jahr rum 🙈😂
wir unternehmen auch so schon regelmässig was zusammen, treffen uns zu Skatrunden oder chatten oft - aber das geht eben bis auf ein paar mal im Jahr nur virtuell. Ja und dieses Jahr irgendwie gar nicht anders.
Deine Antwort, warum Du nie gefragt hast, passt nicht zu Deinem Startbeitrag. Da steht, Du hast Dich distanziert, weil es Dir unverständlich ist. Du warst entäuscht, verletzt, bist auf Distanz gegangen - ohne wenigstens mal zu fragen? Bei Bekannten finde ich das normal - bei Freunden hätte ich zumindest etwas anderes erwartet. Zumal sich das das ja auch gegenseitig füttert. Wenn Du auf Distanz gehst, wird es ja noch unwahrscheinlicher, dass die Einladung kommt, die Du erwartest.
(wobei ich bei Freunden, die sich distanzieren, auch nachfragen würde, warum sie das tun - bei Bekannten... tja, ist es eben so).
Gefällt mir
Hey gigi,
meine Perspektive ist folgende:
Als du deiner Freundin beim Umzug geholfen hast, hätte sie euer Essen bezahlen sollen. Und sie hätte sich auch ruhig dankbarer im Allgemeinen zeigen können, wenn das so stimmt, wie du sagst.
Ich finde es auch superkomisch, dass sie euch nicht eingeladen hat. Ich würde das von meinen Freunden erwarten, dass sie mich einladen, es sei denn, die Wohnung ist winzig oder voll die Bruchbude. Und selbst wenn, dann sollte sie es zumindest sagen, weil ich es auch komisch fände. Aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass sie in einer normalen Wohnung wohnen. Und dass ihr euch nicht so oft seht, scheint doch zu bestätigen, dass sie eurer Freundschaft nicht so viel Wert beimisst. Da ich sie nicht kenne, kann ich bei den Gründen mutmaßen. Du wirst es wahrscheinlich besser wissen. Aber vermutlich hat sie andere Prioritäten momentan in ihrem Leben.
Ich glaube, dass jeder im Leben solche Freunde hat. Oft passiert es auch bei engen Freundschaften. Ich habe in solchen Situationen immer den Schluss gezogen, mich von diesen Leuten zu distanzieren, weil ich mir zu schade bin, meine Energien reinzustecken. Da du ja nicht so viel zu verlieren hast, kannst du sie ja fragen. Vielleicht hat sie eine andere Auffassung von Freundschaft. Ich persönlich halte mich von Leuten fern, die solch eine Auffassung von enger Freundschaft tragen wie deine Freundin. Das muss man halt selber entscheiden. Tut mir Leid für dich, aber es gibt auch viele andere tolle Menschen
... oder eine andere Vorstellung von Hilfe.
Sowas habe ich auch bei einem Umzug zum ersten Mal gelernt. Wenn mir die damit verbundenen Erwartungen klar gewesen wären, hätte ich das lieber allein gemacht, um ehrlich zu sein.
Gefällt mir
Eine Umzugshilfe in Anspruch nehmen und dann in keiner geeigneten Form für Speis und Trank sorgen ist ein No go.
Vielleicht sind dir oder deinem Freund ein paar unbewusste Bemerkungen in dem Zusammenhang rausgerutscht, wie z.B. die Wohnung ist viel zu klein, das Wohnumfeld passt nicht usw..
In Bezug auf seine Wohnung oder Haus sind wir alle sehr sensibel, ein falsches Wort und die Sache wird kompliziert.
Gefällt mir
Ach krass, kommen die dann von weitweg, dass die so lange bei dir bleiben?
Den Vermieter nicht einladen, verstehe ich. Bin such sehr schüchtern und Leute die ich nicht gut kenne lade ich dementsprechendsuch nicht so gerne ein
Ich werde sie mal fragen... da unsere Freundschaft ja eh kaum noch existent ist, habe ich ja nichts zu verlieren
hat btw. bei mir überhaupt nichts mit schüchtern zu tun - ich bin eher offensiv als schüchtern
Auch nicht damit, dass ich nicht immer schön geputzt und geräumt habe - stimmt, aber ich kann jederzeit dazu stehen, dass ich als Hausfrau ein Totalversager bin. Das würde nun wirklich niemanden überraschen, wenn es auch so ist - schämen würde ich mich dafür auch eh nicht.
Aber meine Wohnung ist mein heiliger Rückzugsort. Meine Privatspäre, wenn man "intim" nicht im sexuellen Kontext meint, würde ich eher Intimsphäre sagen. Das macht auch Menschen, die man lange und gut kennt, ganz schnell zu Eindringlingen in "Allerheiligsten" und nur ganz wenige zu den Ausnahmen.
Gefällt mir
Eine Umzugshilfe in Anspruch nehmen und dann in keiner geeigneten Form für Speis und Trank sorgen ist ein No go.
Vielleicht sind dir oder deinem Freund ein paar unbewusste Bemerkungen in dem Zusammenhang rausgerutscht, wie z.B. die Wohnung ist viel zu klein, das Wohnumfeld passt nicht usw..
In Bezug auf seine Wohnung oder Haus sind wir alle sehr sensibel, ein falsches Wort und die Sache wird kompliziert.
ernst gemeinte Frage, weil es mir (wenn auch schon lange her) auch passiert ist, dass ich das nicht so gesehen habe, dass das (und anderes) ein NoGo ist: woher weiß man, dass sowas kein Geschenk ist, sondern ein Geschäft?
Gefällt mir
Eine Umzugshilfe in Anspruch nehmen und dann in keiner geeigneten Form für Speis und Trank sorgen ist ein No go.
Vielleicht sind dir oder deinem Freund ein paar unbewusste Bemerkungen in dem Zusammenhang rausgerutscht, wie z.B. die Wohnung ist viel zu klein, das Wohnumfeld passt nicht usw..
In Bezug auf seine Wohnung oder Haus sind wir alle sehr sensibel, ein falsches Wort und die Sache wird kompliziert.
Kann mich mal nicht erinnern etwas unangenehmes gesagt zu haben 🤔
Eher im Gegenteil, gute Lage, angenehme Größe(nicht zu klein nicht zu groß, sogar Ankleidezimmer und der Möbelgeschmack war auch sehr schön 😊
Gefällt mir