Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Beste Freundin frisch verliebt - und weg ist sie...

Letzte Nachricht: 28. November 2020 um 16:02
C
catsasylum
23.11.20 um 8:08

Hallo ihr Lieben,

ich hänge gerade ein bisschen in der Uhr, weil ich Probleme mit meiner besten Freundin habe. Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich.

Wir kennen uns seit fast 11 Jahren und sind seitdem gut befreundet. Sie ist Patentante meiner Kinder, sie hat mir durch meine große Krise geholfen und ich ihr nach ihrer Scheidung. Wir hocken nicht ständig aufeinander, haben aber zumindest über WhatsApp un der Regel täglich Kontakt, und wenn es nur drei Sätze sind.

Nun ist sie frisch verliebt - und für mich und andere Freunde (der engste Freundeskreis sind etwa 4-5 Leute) tagelang nicht mehr erreichbar. Soll
heißen, ab Freitagmittag geht alles ins Leere: sie reagiert nicht auf Nachrichten, Anrufe, vergisst Absprachen und Verabredungen, das normale Leben läuft völlig an ihr vorbei. Wenn man Glück hat, kommt Montags ein "huch, gar nicht mitbekommen".

Natürlich gönne ich ihr ihre neue Liebe. Die letzten 3 Jahre waren für Sie sehr frustrierend, anstrengend und auch schmerzhaft. Ihre Ehe landete nach 17 Jahren vor dem Scheidungsrichter, nachdem ihr Mann sie mutwillig vor die Wand gefahren hatte. In der Zeit gab es viele Scherben aufzukehren, viele Gespräche zu führen und viel Wiederaufbauarbeit für uns Freunde zu leisten. Durch die Trennung hat sie natürlich auch ein paar Freunde verloren, und auch im Vorfeld, als sie uns noch nicht gesagt hatte, was los war, war es streckenweise für uns Freunde sehr schwierig, zu verstehen, warum sie sich so komisch verhielt. Es wirkte, als hätte sie keine Lust mehr auf uns. Sie rückte erst sehr spät mit der Sprache raus, also auch da musste einiges repariert werden.

Wir haben den Neuen auch schon kennen gelernt, er war an sich ganz nett, sehr ruhig, aber war ja auch das erste Treffen. Ich denke auch nicht, dass er ihr vorgibt, sie soll sich nur auf ihn konzentrieren. Sie merkt mit ihrer rosaroten Brille wahrscheinlich gar nicht, wie sie im Umfeld wirkt. Dass auf mehrere Nachrichten nicht mal ein kurzes "Melde mich später" oder so drin ist, ärgert mich schon ein bisschen. Außerdem sorge ich mich auch um sie: wenn sie sich so sehr auf ihn konzentriert und das geht in die Hose, braucht sie ja auch jemanden, der sie auffängt - das könnte aber eng werden, wenn sie so weiter macht.

Was mache ich jetzt am Besten... Augen zu und durch? Mit ihr sprechen und sagen, man käme sich etwas abgeschoben vor? Ich will nicht, dass wir als beleidigte Leberwurst dastehen, denn das trifft es nicht. Vielleicht sind wir mit über 40 auch einfach nicht mehr so leidensfähig wie als Teenies...

Mehr lesen

E
eisbrecher
24.11.20 um 14:39

Das ist doch normal, dass man ein bisschen durch den Wind ist, wenn man frisch verliebt ist. In der ersten Phase der Verliebtheit will man möglichst viel Zeit mit dem neuen Partner verbringen.

Hab Geduld und warte ab, bis das vorbeigeht. Irgendwann flauen die Gefühle schon ein bisschen ab und dann hat sie wieder Zeit für dich. 

Gefällt mir

bellejo
bellejo
25.11.20 um 11:02

Ich sehe das auch so, in der ersten Phase der Verliebtheit ist man immer etwas ungewollt egoistisch, weil sich alles um den neuen Partner dreht und es wenig auf der Welt gibt, was Wichtiger scheint.

Ich würde ihr etwas Zeit geben, um sich in der neuen Beziehung einzufinden. Wenn du dann nach einer Weile immer noch das Gefühl hast, dass sie alles andere (dich eingeschlossen) über dem neuen Partner vernachlässigt, dann würde ich das Gespräch mit ihr suchen.

Nach meiner Erfahrung gibt sich das aber automatisch nach einer gewissen Zeit und Freundschaften finden dann wieder zurück auf ein Normalmaß.

Gefällt mir

H
hannaht
26.11.20 um 13:12

Die kommt schon wieder. Eine Freundschft kann auch mal stiller verlaufen. Wenn sie gerade mit dem verliebt sein beschäftigt ist, dann freue dich für sie und freue dich noch mehr auf den Zeitpunkt, wenn du sie wieder sieehst.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nevada_22160276
28.11.20 um 15:32

Ich verstehe voll dass man sich da irgendwie zurückgesetzt fühlt. Ich habe seit einem halben Jahr auch einen neuen Freund nach laaaanger Durststrecke. Und natürlich treffe ich meine Mädels jetzt nicht mehr so häufig wie noch als Single (Corona spielt da allerdings auch eine Rolle), aber ich besinne mich doch sehr darauf, wer für mich da war als ich Single war, und das waren eben meine Mädels. Somit ist es mir persönlich echt wichtig, an Freund-freien Tagen Freundinnen zu treffen, zu telefonieren, oder sonst eben mal eine Nachricht zu senden. Ich denke immer: Männer kommen und gehen...die Mädels sind aber irgendwie die ganze Zeit da. 
An Deiner Stelle würde ich dieses Jahr noch mal abwarten, im Januar aber würde ich, wenn sich die Situation nicht wieder gebessert hat, doch mal das Gespräch suchen. Nicht vorwurfsvoll, aber man kann ihr ja sagen dass sie Dir als Freundin fehlt und Dich das traurig macht.

Gefällt mir

schnuckweidev
schnuckweidev
28.11.20 um 16:02

Wenn es dich verletzt, würde ich das schon ansprechen.
Im Grunde ist ja nichts dagegen zu sagen, was du hier geschrieben hast: Ich fühle mich auf dem Abstellgleis und das ist kein schönes Gefühl. Irgendwann am WE wirst du doch mal auf dein Telefon gucken, und dann schreib einfach kurz, dass du dich später meldest.

Klar: Wenn man frisch verliebt ist, dann ist nur noch das Objekt der Begierde wichtig und in den Gedanken und man hat für sonst nichts Zeit. Aber eben - mit Ü40 sollte man doch auch gelernt haben, dass man deswegen nicht alle anderen vor den Kopf stoßen kann.
Sie soll ja auch nicht auf ihn verzichten, nur eben nicht so tun, als gäbe es sonst niemanden mehr.

Gefällt mir

Anzeige