Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Bereitet ihr euch auf einen potenziellen Blackout vor?

Letzte Nachricht: 7:48
V
vaiana_22543915
17.07.22 um 16:16

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das in diese Kategorie passt, aber es schien das Sinnvollste. 

Haltet ihr es für wahrscheinlich? Bereitet ihr euch darauf vor, und WIE bereitet ihr euch vor? 

Mehr lesen

D
dickunddoof
17.07.22 um 17:10

Was genau verstehst du hier unter dem Begriff Blackout?
 

Gefällt mir

A
aliki_27919275
17.07.22 um 18:41

Da mein Vater ein Pessimist ist was die Zukunft betrifft hat er durchaus einiges vorbereitet. 
Den Keller hat er zu einem Bunker umgebaut. Dort unten lagern Wasser und Nahrungsvorräte für mindestensd 14 Tage. 

Bereits vor ein paar Jahren hat er von Gas auf Holzheizung umgestellt. 
Seine letzten Anschaffungen wasren ein Notstromaggregat und ein Tischherd. So das wir zumindest einen Raum heizen und auch kochen können falls es zu einem längerfristigen Blackout kommen sollte. 
Und nicht zu vergessen den Medikamente und Verbandsvorrat. 
Sowie der neue Hauswasserbrunnen. 
Ich denke wir sind gut gerüstet. 

6 -Gefällt mir

newspirit
newspirit
20.07.22 um 13:13
In Antwort auf aliki_27919275

Da mein Vater ein Pessimist ist was die Zukunft betrifft hat er durchaus einiges vorbereitet. 
Den Keller hat er zu einem Bunker umgebaut. Dort unten lagern Wasser und Nahrungsvorräte für mindestensd 14 Tage. 

Bereits vor ein paar Jahren hat er von Gas auf Holzheizung umgestellt. 
Seine letzten Anschaffungen wasren ein Notstromaggregat und ein Tischherd. So das wir zumindest einen Raum heizen und auch kochen können falls es zu einem längerfristigen Blackout kommen sollte. 
Und nicht zu vergessen den Medikamente und Verbandsvorrat. 
Sowie der neue Hauswasserbrunnen. 
Ich denke wir sind gut gerüstet. 

Das klingt nach Prepper-Wahnsinn. Die Welt geht unter, aber wir sind autark und haben einen zweiten Ofen. Die Welt wird sich weiter drehen und sie wird sich weiter verändern. Nur keine Panik. Die Menscheit hat viele schlimme Kriege, Hungersnöte, Pandemien und andere Krisen überlebt. Sollte ein Atomkrieg kommen, nützen die Nahrungsvorräte für zwei Wochen dann auch nichts mehr. Und wieso glaubt dein Vater, dass die Zukunft keine Zukunft hat? Oder hat er da längst ein geliebtes Hobby draus gemacht, das er dann immer weiter perfektioniert? Vielleicht sollte er lieber an Autos schrauben, wenn er unbedingt eine Aufgabe braucht und das Gefühl liebt, besondes autark und umsichtig zu sein. Nehme an, du bist noch jung. Dann mal raus und in die Freiheit, honey!

6 -Gefällt mir

Anzeige
A
aliki_27919275
20.07.22 um 17:55
In Antwort auf newspirit

Das klingt nach Prepper-Wahnsinn. Die Welt geht unter, aber wir sind autark und haben einen zweiten Ofen. Die Welt wird sich weiter drehen und sie wird sich weiter verändern. Nur keine Panik. Die Menscheit hat viele schlimme Kriege, Hungersnöte, Pandemien und andere Krisen überlebt. Sollte ein Atomkrieg kommen, nützen die Nahrungsvorräte für zwei Wochen dann auch nichts mehr. Und wieso glaubt dein Vater, dass die Zukunft keine Zukunft hat? Oder hat er da längst ein geliebtes Hobby draus gemacht, das er dann immer weiter perfektioniert? Vielleicht sollte er lieber an Autos schrauben, wenn er unbedingt eine Aufgabe braucht und das Gefühl liebt, besondes autark und umsichtig zu sein. Nehme an, du bist noch jung. Dann mal raus und in die Freiheit, honey!

Nicht nur mein Vater sieht keine Zukunft für die Zukunft. Auch ich sehe das so. 
Grund dafür sind wir Menschen. 
Es gibt natürlich noch genügend Länder wo es den Menschen mehr als gut. geht. Hier in Österreich zum Beispiel. Heute im Freibad habe ich mich mal umgesehen. Alle gut gelaunt. Und sorglos. Sollte auch so sein. Was mich jedoch entsetzt hat ist, wieviel Essen hier heute weggeschmissen wurde. Pommes oder Schnitzel nicht aufgegessen? Weg damit in den Müll. 
Lernen kleine Kinder schon. 
Wenn man bedenkt das es leider auch genug Länder wo die Leute verhungern müssen finde ich das einfach nur arg. 
Wie lange wird es uns noch so gut gehen das wir sowas machen können? Gejammert wird ja jetzt schon wie teuer alles ist. 
Klimawandel sollte auch ein Thema sein. Es ist 1 vor 12. Einsicht von einem Großteil der Menschheit ist da allerdings fehl am Platz. 
Auto ist natürlich wichtig. Kind muss auf jeden Fall bis zur Schule gefahren werden. Das neueste Handy muss es sein. 
Wie diese Dinger dann entsorgt werden interessiert keinen. 
Ist auch egal wenn am anderen Ende der Welt ein zahnloses Kind unseren Müll sortieren muss um wenigstens ein bisschen Geld zu verdienen. 
Grund für den Bunker meines Vaters ist auch der Polsprung der schon überfällig ist. Laut Wissenschaftlern soll er nächstes Jahr stattfinden. 
Nur was tut die Menscheit wenn das Internet eventuell über Monate nicht funktioniert? Die Influencer und TikToker werden das vermutlich nicht überleben. 
Atomkrieg ist auch möglich. Wie Putin und Biden denken weiß ja keiner von uns. 
In der Religion an der ich und meine Eltern glauben wäre dann auch Ragnarök nicht zu vergessen. 
Aber bei den letzten beiden Punkten ist ein Bunker mit Lebensmitteln dann wirklich überflüssig. 

Jeder hat seine Sichtweise. Und ich bin davon überzeugt das wir Menschen den Planeten auf dem wir Leben immer noch mit Füßen treten und schwer misshandeln. 
Wir werden in den nächsten Jahren noch einiges zurück bekommen. 
Wir Menschen können nicht ohne die Erde leben. 
Sie ohne uns aber schon. 

9 -Gefällt mir

D
dickunddoof
20.07.22 um 18:29
In Antwort auf aliki_27919275

Nicht nur mein Vater sieht keine Zukunft für die Zukunft. Auch ich sehe das so. 
Grund dafür sind wir Menschen. 
Es gibt natürlich noch genügend Länder wo es den Menschen mehr als gut. geht. Hier in Österreich zum Beispiel. Heute im Freibad habe ich mich mal umgesehen. Alle gut gelaunt. Und sorglos. Sollte auch so sein. Was mich jedoch entsetzt hat ist, wieviel Essen hier heute weggeschmissen wurde. Pommes oder Schnitzel nicht aufgegessen? Weg damit in den Müll. 
Lernen kleine Kinder schon. 
Wenn man bedenkt das es leider auch genug Länder wo die Leute verhungern müssen finde ich das einfach nur arg. 
Wie lange wird es uns noch so gut gehen das wir sowas machen können? Gejammert wird ja jetzt schon wie teuer alles ist. 
Klimawandel sollte auch ein Thema sein. Es ist 1 vor 12. Einsicht von einem Großteil der Menschheit ist da allerdings fehl am Platz. 
Auto ist natürlich wichtig. Kind muss auf jeden Fall bis zur Schule gefahren werden. Das neueste Handy muss es sein. 
Wie diese Dinger dann entsorgt werden interessiert keinen. 
Ist auch egal wenn am anderen Ende der Welt ein zahnloses Kind unseren Müll sortieren muss um wenigstens ein bisschen Geld zu verdienen. 
Grund für den Bunker meines Vaters ist auch der Polsprung der schon überfällig ist. Laut Wissenschaftlern soll er nächstes Jahr stattfinden. 
Nur was tut die Menscheit wenn das Internet eventuell über Monate nicht funktioniert? Die Influencer und TikToker werden das vermutlich nicht überleben. 
Atomkrieg ist auch möglich. Wie Putin und Biden denken weiß ja keiner von uns. 
In der Religion an der ich und meine Eltern glauben wäre dann auch Ragnarök nicht zu vergessen. 
Aber bei den letzten beiden Punkten ist ein Bunker mit Lebensmitteln dann wirklich überflüssig. 

Jeder hat seine Sichtweise. Und ich bin davon überzeugt das wir Menschen den Planeten auf dem wir Leben immer noch mit Füßen treten und schwer misshandeln. 
Wir werden in den nächsten Jahren noch einiges zurück bekommen. 
Wir Menschen können nicht ohne die Erde leben. 
Sie ohne uns aber schon. 

Polsprung 2023?
Also bitte!
Nicht falsch verstehen, kann jeder glauben woran er will.

Ich glaube allerdings nicht, dass seriöse Wissenschaftler einen solchen für kommendes Jahr vorhersagen würden!
Zumal bei einem Polsprung ja nicht von jetzt auf gleich die Pole wechseln, sondern dies ein (in der Regel) mehrere tausend Jahre dauerndes Geschehen ist.
Wäre das nächstes Jahr quasi abgeschlossen, müssten doch wohl bereits jetzt erhebliche Auswirkungen, bspw. einer zwischenzeitlichen Mehrpoligkeit, spürbar sein.
 

2 -Gefällt mir

A
aliki_27919275
20.07.22 um 19:11
In Antwort auf dickunddoof

Polsprung 2023?
Also bitte!
Nicht falsch verstehen, kann jeder glauben woran er will.

Ich glaube allerdings nicht, dass seriöse Wissenschaftler einen solchen für kommendes Jahr vorhersagen würden!
Zumal bei einem Polsprung ja nicht von jetzt auf gleich die Pole wechseln, sondern dies ein (in der Regel) mehrere tausend Jahre dauerndes Geschehen ist.
Wäre das nächstes Jahr quasi abgeschlossen, müssten doch wohl bereits jetzt erhebliche Auswirkungen, bspw. einer zwischenzeitlichen Mehrpoligkeit, spürbar sein.
 

Der letzte Polsprung war vor 780.000 Jahren. Da dies im Durchschnitt alle 250.000 Jahre passieren sollte ist der Polspprung inzwischen mehr als überfällig. 
Die Magnetfeld Fluktuationen dauern laut Wissenschaftlern ja mehrere tausen Jahre. 
Die Umkehr selbst dagegen dauert nur einige Jahrhunderte.
Laut Wissenschaftlern schrumpft das Magnetfeld der Erde zurzeit um 5 bis 7% jedes Jahrhundert. 
Die soll ein Zeichen für eine baldige Umkehr sein. 
Angeblich März oder April 2023 soll es soweit sein. 

7 -Gefällt mir

Anzeige
D
dickunddoof
20.07.22 um 19:50
In Antwort auf aliki_27919275

Der letzte Polsprung war vor 780.000 Jahren. Da dies im Durchschnitt alle 250.000 Jahre passieren sollte ist der Polspprung inzwischen mehr als überfällig. 
Die Magnetfeld Fluktuationen dauern laut Wissenschaftlern ja mehrere tausen Jahre. 
Die Umkehr selbst dagegen dauert nur einige Jahrhunderte.
Laut Wissenschaftlern schrumpft das Magnetfeld der Erde zurzeit um 5 bis 7% jedes Jahrhundert. 
Die soll ein Zeichen für eine baldige Umkehr sein. 
Angeblich März oder April 2023 soll es soweit sein. 

Und wenn es nicht passiert? Was denkst du dann?

Gefällt mir

A
aliki_27919275
20.07.22 um 20:10
In Antwort auf dickunddoof

Und wenn es nicht passiert? Was denkst du dann?

Meine Sicht und auch Denkweise werden viele nicht verstehen. 
Auch wenn ich erst 18 bin teile ich mit Gleichaltrigen nichts. 
Wenn Andere feiern und trinken gehen sehe ich mir Dokus an und lese Bücher. 
Der Polsprung wird kommen. Wenn auch vielleicht nicht nächstes Jahr. Ich hoffe das ich die Auswirkungen nicht mitmachen muss. 
Aber mal abgesehen von dem wird irgendwas passieren. 
Man muss nur mal auf die letzten Jahre zurückblicken. Corona hat die Menschen weltweit aus der Bahn geworfen. 
Was sich da mal abgesehen von der Pandemie sonst noch abgespielt hat ist erschreckend und auch beschämend. 

Und die Auswirkungen des Klimawandels werden wir mit jedem Jahr mehr zu spüren bekommen. 
Passieren wird definitiv noch einiges. 
Ich kann von mir doch sagen das ich vorbereitet bin da ich meine rosarote Brille schon lange abgesetzt habe. 

 

8 -Gefällt mir

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
20.07.22 um 20:10
In Antwort auf aliki_27919275

Der letzte Polsprung war vor 780.000 Jahren. Da dies im Durchschnitt alle 250.000 Jahre passieren sollte ist der Polspprung inzwischen mehr als überfällig. 
Die Magnetfeld Fluktuationen dauern laut Wissenschaftlern ja mehrere tausen Jahre. 
Die Umkehr selbst dagegen dauert nur einige Jahrhunderte.
Laut Wissenschaftlern schrumpft das Magnetfeld der Erde zurzeit um 5 bis 7% jedes Jahrhundert. 
Die soll ein Zeichen für eine baldige Umkehr sein. 
Angeblich März oder April 2023 soll es soweit sein. 

Das wurde unter anderem von amerikanischen Wissenschaftlern längst widerlegt, dass der sogenannte Polsprung in den nächsten Jahren stattfinden wird. Dass die magnetischen Pole etwas wandern ist ein ganz normaler natürlicher Vorgang, auch, dass die Stärke des Magnetfeldes schwankt.

1 -Gefällt mir

newspirit
newspirit
21.07.22 um 12:31
In Antwort auf aliki_27919275

Der letzte Polsprung war vor 780.000 Jahren. Da dies im Durchschnitt alle 250.000 Jahre passieren sollte ist der Polspprung inzwischen mehr als überfällig. 
Die Magnetfeld Fluktuationen dauern laut Wissenschaftlern ja mehrere tausen Jahre. 
Die Umkehr selbst dagegen dauert nur einige Jahrhunderte.
Laut Wissenschaftlern schrumpft das Magnetfeld der Erde zurzeit um 5 bis 7% jedes Jahrhundert. 
Die soll ein Zeichen für eine baldige Umkehr sein. 
Angeblich März oder April 2023 soll es soweit sein. 

Ragnarök! Thor! Das ist nun wirklich keine Religion, sondern nur Märchen und Mythen aus alten Zeiten. Das braucht heute niemand mehr und passt nur in Fantasy Romane. Es ist gut, dass du dir über die Natur und die Politik Gedanken machst, aber versuch trotzdem, realistisch zu bleiben. Die Welt geht nicht unter, sie wird sich weiterdrehen und die Menschheit mit ihr. Auf Google kannst du dir mal die Geschichte von der Spanischen Grippe und den letzten beiden Weltkriegen durchlesen. Furchtbare Zeiten und mit dem heutigen Leben gar nicht zu vergleichen, aber der Weltuntergang hat nicht stattgefunden. Komm mal raus aus deiner Panik- und Fantasy Welt, such dir ein paar normale Freunde und genieß dein (hoffentlich bald) wildes und freies Leben.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
aliki_27919275
21.07.22 um 12:58
In Antwort auf newspirit

Ragnarök! Thor! Das ist nun wirklich keine Religion, sondern nur Märchen und Mythen aus alten Zeiten. Das braucht heute niemand mehr und passt nur in Fantasy Romane. Es ist gut, dass du dir über die Natur und die Politik Gedanken machst, aber versuch trotzdem, realistisch zu bleiben. Die Welt geht nicht unter, sie wird sich weiterdrehen und die Menschheit mit ihr. Auf Google kannst du dir mal die Geschichte von der Spanischen Grippe und den letzten beiden Weltkriegen durchlesen. Furchtbare Zeiten und mit dem heutigen Leben gar nicht zu vergleichen, aber der Weltuntergang hat nicht stattgefunden. Komm mal raus aus deiner Panik- und Fantasy Welt, such dir ein paar normale Freunde und genieß dein (hoffentlich bald) wildes und freies Leben.

Jedem das seine. 
Nüchtern betrachtet ist ist jede Religion ein Märchen. Das die Geschichte um Jesus anders gelaufen ist als die dargestellt wird müsste inzwischen jeder wissen. 
Dennoch wird Weinachten und Ostern jedes Jahr gefeiert. Obwohl ich nicht verstehen kann warum man aus dem Leiden und dem Todestag von jemanden eine regelrechte Party macht. Und das Jahr für Jahr. 
Ich bin mit meinem Leben eigentlich sehr zufrieden. Wild sein war noch nie meins. Saufen, rauchen und Partys, so wie es einige meiner Freunde praktizieren finde ich persönlich total ätzend. 
Ich bin trotzdem davon überzeugt das es mal einen Weltuntergang geben wird. Oder den Untergang der Menschheit den sie selbt herbeiführt. 
Erleben werde ich das sicher nicht mehr. Aber die nachkommenden Generationen dürfen sich freuen wa side Vorfahren hinterlassen haben. 

4 -Gefällt mir

newspirit
newspirit
21.07.22 um 15:04
In Antwort auf aliki_27919275

Jedem das seine. 
Nüchtern betrachtet ist ist jede Religion ein Märchen. Das die Geschichte um Jesus anders gelaufen ist als die dargestellt wird müsste inzwischen jeder wissen. 
Dennoch wird Weinachten und Ostern jedes Jahr gefeiert. Obwohl ich nicht verstehen kann warum man aus dem Leiden und dem Todestag von jemanden eine regelrechte Party macht. Und das Jahr für Jahr. 
Ich bin mit meinem Leben eigentlich sehr zufrieden. Wild sein war noch nie meins. Saufen, rauchen und Partys, so wie es einige meiner Freunde praktizieren finde ich persönlich total ätzend. 
Ich bin trotzdem davon überzeugt das es mal einen Weltuntergang geben wird. Oder den Untergang der Menschheit den sie selbt herbeiführt. 
Erleben werde ich das sicher nicht mehr. Aber die nachkommenden Generationen dürfen sich freuen wa side Vorfahren hinterlassen haben. 

Klar, alle Religionen sind märchenhaft. Das ist immer eine Glaubensfrage. Aber Thor und Co.  - das klingt  besonders absurd. Leg die Fantasy Bücher mal zur Seite, befreie dich von den düsteren Visionen deiner Familie, schau nach vorne. Du bist noch jung, das ist deine allerbeste Zeit im Leben und wenn du nur zu Hause hockst, an den Weltuntergang denkst und deine Wut auf andere Menschen pflegst, verpasst du alles. Geh in die Politik oder schreib ein Buch, wenn du Einfluss nehmen willst. Aber verschwende nicht deine Zeit mit düsteren Comics oder Filmen. Schaff dir Freunde an, die im realen Leben stehen, die bringen dir mehr bei als so verblendete Prepper-Fans.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
aliki_27919275
21.07.22 um 16:40
In Antwort auf newspirit

Klar, alle Religionen sind märchenhaft. Das ist immer eine Glaubensfrage. Aber Thor und Co.  - das klingt  besonders absurd. Leg die Fantasy Bücher mal zur Seite, befreie dich von den düsteren Visionen deiner Familie, schau nach vorne. Du bist noch jung, das ist deine allerbeste Zeit im Leben und wenn du nur zu Hause hockst, an den Weltuntergang denkst und deine Wut auf andere Menschen pflegst, verpasst du alles. Geh in die Politik oder schreib ein Buch, wenn du Einfluss nehmen willst. Aber verschwende nicht deine Zeit mit düsteren Comics oder Filmen. Schaff dir Freunde an, die im realen Leben stehen, die bringen dir mehr bei als so verblendete Prepper-Fans.

Einfluss möchte ich gar keinen nehmen da ein von Natur aus ein Misanthrop bin und mir meine Mitmenschen egal sind. 
Außer meine Familie, mein Freund und meine Freundin natürlich. 
Politik wäre nichts für mich. Mir tun die Leute leid die diesen Mist machen müssen. 
Können es keinem recht machen und werden obendrein oft noch aufs übelste beschimpft. 

2 -Gefällt mir

B
beate44
27.07.22 um 13:10

Ich bereite mich nicht nur auf einen Blackout vor, was auch immer du darunter verstehst.

Meine Meinung dazu ist: Wir können uns nicht vor alles und Jedem schützen oder Retten, jedoch etwas vorzusorgen kann nicht schaden. Vor allem, wenn man an die Pläne der Regierung denkt .

Was mache ich momentan :
Bei jedem Einkauf kaufe ich Haltbares. Eben Lebensmittel die länger haltbar sind und sich gut lagern lassen. Ich hamstere nicht, ich nehme mir nur bei jedem Einkauf etwas davon mit. So habe ich zu Hause eine Sammlung an Vorräten. Falls ich diese nicht nutze und der Blackout nicht kommt, kann ich diese immernoch aufbrauchen.
Ich habe zu Hause einen Kaminofen, solange das nicht verboten wird...und der Tag wird kommen, kann ich zumindest zwei Räume gut heizen. Kochen und dünsten kann ich zur Not draussen auf dem Hof mit einem Holzkohlegrill. Auch mein Garten hat sich verändert, eben mehr in Richtung Nutzen statt Zier.
Zu Hause habe ich einen Kaminofen und kann noch mit Holz heizen, solange ich noch darf.

Diese Prepperliste finde ich nicht nützlich, weil da zu viel Tk bei ist....und was nützt mir das bei einem Stromausfall?

Was denke ich, was passieren wird:
Ich fange an darüber nachzudenken, wie die Lebensweise in der Nachkriegszeit war. So ungefähr stelle ich mir diesen Blackout vor. Strom und Wasser wird nicht vollständig ausfallen, sondern stundenweise. So das wir unseren Verbrauch planen müssen.
Wohl dem wer jetzt noch einen Kamin hat und mit Holz heizen kann. Aber !!! Die Regierung ist dabei, auch das zu verbieten ! Gleiches gilt für Heizsysteme mit Pallets in die sehr viele sehr viel Geld investiert haben ! Jaaa, die Regierung hat den Anreiz gegeben in die Heizungssysteme zu investieren, ja sogar mit Fördermitteln gelockt. Diese sollen aber in absehbarer Zeit verboten werden.
Die Regierung wird uns das Geld aus der Tasche ziehen---> geplant für 2024 ( Lastenausgleich).

Wir können nur mit unseren Mitteln vorsorgen, die uns möglich sind ABER was wir auch machen können ist protestieren ! Dieser Blackout-Unsinn ist nämlich von unserer Regierung gewollt !


 

2 -Gefällt mir

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
28.07.22 um 12:04

Ich habe immer ungekühlt haltbare Lebensmittel im Haus, so dass ich rund 6 Wochen ohne Einkauf auskommen würde. Vor allem Mehl und Hefe sowie Erbsen, Bohnen, Linsen, Reis Nudeln, Salz und Zucker in luftdicht verschlossenen Gläsern, dazu verschiedene Obst-, Gemüse- und Wurstkonserven. Und natürlich mehrere Kilo Kaffee!
Eine 20 l-Propangasflasche samt Kocher und ca 50 Kilo Holzkohle schlummern in der Garage. Ich bin auch am überlegen, ob ich mir solch einen Solarkocher wie auf dem Bild für meine Campingausrüstung zulege, in Dresden wurden die mal von einem gemeinnützigen Verein für rund 100 € verkauft.

Während der Quarantäne war ich froh, diese Vorräte zu haben (was damals verbraucht wurde, habe ich natürlich wieder pö a pö ergänzt), selbst Brot / Brötchen kamen damals aus meiner Küche und nicht vom Bäcker.

Ich habe keine Angst vor einem Black out oder wie man das sonst noch nennen mag, wenn es tatsächlich knallen sollte, nützt mir das auch nichts. Aber gerade im Fall einer Erkrankung oder Quarantäne will ich uns vorgesorgt wissen, ohne um fremde Hilfe betteln zu müssen.
 

Gefällt mir

N
nikkiss
28.07.22 um 13:32

Wir heizen schon immer mit Holz, das wir selbst schneiden und können dank Küchenherd auch damit kochen. Eine Trinkwasserquelle haben wir auf unserem Grundstück und unsere Hühner legen Eier. Mein Mann ist Hobbygärtner und wir kommen mit unseren Kartoffeln immer bis März des Folgejahres.... Aber das geht halt nur auf dem Land und ist auch mit viel Arbeit verbunden.... aber dafür frieren wir im Winter halt nicht.

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
17.08.22 um 12:09

Gar nicht. Ich glaube nicht, dass es jemals dazu kommt. 

Gefällt mir

E
eisbrecher
17.08.22 um 12:10
In Antwort auf dickunddoof

Was genau verstehst du hier unter dem Begriff Blackout?
 

Einen länger andauernden Stromausfall, das ist üblicherweise mit Blackout gemeint.

Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
17.08.22 um 12:13
In Antwort auf aliki_27919275

Meine Sicht und auch Denkweise werden viele nicht verstehen. 
Auch wenn ich erst 18 bin teile ich mit Gleichaltrigen nichts. 
Wenn Andere feiern und trinken gehen sehe ich mir Dokus an und lese Bücher. 
Der Polsprung wird kommen. Wenn auch vielleicht nicht nächstes Jahr. Ich hoffe das ich die Auswirkungen nicht mitmachen muss. 
Aber mal abgesehen von dem wird irgendwas passieren. 
Man muss nur mal auf die letzten Jahre zurückblicken. Corona hat die Menschen weltweit aus der Bahn geworfen. 
Was sich da mal abgesehen von der Pandemie sonst noch abgespielt hat ist erschreckend und auch beschämend. 

Und die Auswirkungen des Klimawandels werden wir mit jedem Jahr mehr zu spüren bekommen. 
Passieren wird definitiv noch einiges. 
Ich kann von mir doch sagen das ich vorbereitet bin da ich meine rosarote Brille schon lange abgesetzt habe. 

 

Das tut mir sehr leid für dich. Dein Vater hat dich mit seinen Vorstellungen da wohl sehr geprägt.

Hoffentlich kannst du dieses Trauma überwinden und irgendwann ein normales Leben führen. Hast du schon einmal eine Therapie erwogen?

Es tut mir weh, zu lesen, wie misstrauisch und pessimistisch ein so junger Mensch ist, wo er doch sorglos und unbeschwert sein sollte.

1 -Gefällt mir

newspirit
newspirit
17.08.22 um 15:04
In Antwort auf eisbrecher

Das tut mir sehr leid für dich. Dein Vater hat dich mit seinen Vorstellungen da wohl sehr geprägt.

Hoffentlich kannst du dieses Trauma überwinden und irgendwann ein normales Leben führen. Hast du schon einmal eine Therapie erwogen?

Es tut mir weh, zu lesen, wie misstrauisch und pessimistisch ein so junger Mensch ist, wo er doch sorglos und unbeschwert sein sollte.

Sehe ich genauso! So jung und schon so pessimistisch und ängstlich. Mal ausgehen, feiern, normale Leute kennenlernen und das Leben realistisch einschätzen, Pläne machen, Freunde aus normalen Familien treffen, sich selbst eine eigene Meinung bilden - das wär da mal angesagt. Thor vergessen und die Welt genießen! Wer weiß, was den Vater treibt und warum er diese Endzeit-Ideen und seine Aktivitäten zum Lebensinhalt macht. Da ist irgendwas verkehrt gelaufen! Das Leben hat soooo viel mehr zu bieten! Lauf einfach los und genieße es!

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
17.08.22 um 15:09
In Antwort auf aliki_27919275

Einfluss möchte ich gar keinen nehmen da ein von Natur aus ein Misanthrop bin und mir meine Mitmenschen egal sind. 
Außer meine Familie, mein Freund und meine Freundin natürlich. 
Politik wäre nichts für mich. Mir tun die Leute leid die diesen Mist machen müssen. 
Können es keinem recht machen und werden obendrein oft noch aufs übelste beschimpft. 

Einerseits sind Dir andere Le schen egzl Du sagst von Dir, Du waerst einMisantroph.

Aber- andererseits fragst Du, was andere von DeinerSache halten. und willst schon iwie dafuer werben

Warum bloss, wenn die anderen Dir egal sind?

Gefällt mir

A
adraste
17.08.22 um 15:19
In Antwort auf newspirit

Sehe ich genauso! So jung und schon so pessimistisch und ängstlich. Mal ausgehen, feiern, normale Leute kennenlernen und das Leben realistisch einschätzen, Pläne machen, Freunde aus normalen Familien treffen, sich selbst eine eigene Meinung bilden - das wär da mal angesagt. Thor vergessen und die Welt genießen! Wer weiß, was den Vater treibt und warum er diese Endzeit-Ideen und seine Aktivitäten zum Lebensinhalt macht. Da ist irgendwas verkehrt gelaufen! Das Leben hat soooo viel mehr zu bieten! Lauf einfach los und genieße es!

wenn ich Thor, Polkappen Prepper hardcoremassnahmen incl Bunkerbau und dergleichen lese, ist doch klar, aus welcher Ideologie das springt.


V a verrennen die sich da so hinein.

Da gab aufYT Videos  bzw einenKanal von einer Prepperin, die hat sich auf alles vorbereitet,incl Windeln in einer Art Waldhuette.Unheimlich viel invesiert. Darauf gestossen bin ich , weil ich einiges zu einwecken und andererVorrayshaltung gesucht hatte,

Fazit war dann aber bei ihr-- sie bekam Neuroborrelliose.
Und  zwar recht schlimm.
Vermutlich sogar imRahmen ihrerWaldaktivitaeten. Gut haette sie auch woanders  bekommen koennen, aber wie man sieht- Vorbereitung fuer die Endzeit  in alle Kleinigkeiten und dann  bringts alles nichts, imGegenteil

Was ich damit sagen will- die Gefahr ist gross, sich da zu verrennen.


 

2 -Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
17.08.22 um 15:27
In Antwort auf newspirit

Sehe ich genauso! So jung und schon so pessimistisch und ängstlich. Mal ausgehen, feiern, normale Leute kennenlernen und das Leben realistisch einschätzen, Pläne machen, Freunde aus normalen Familien treffen, sich selbst eine eigene Meinung bilden - das wär da mal angesagt. Thor vergessen und die Welt genießen! Wer weiß, was den Vater treibt und warum er diese Endzeit-Ideen und seine Aktivitäten zum Lebensinhalt macht. Da ist irgendwas verkehrt gelaufen! Das Leben hat soooo viel mehr zu bieten! Lauf einfach los und genieße es!

Ich finde es nicht gut, Jugendlichen immer  sagen , sie solltenParty machen oder ausgehen, erst dann waere ihrLeben vollstaendig.

Nicht jedem liegt das und muss es auch nicht.

Was allerdings stimmt - diese  Thor- Polkappen- Prepper- Bunkerbauszene ist   idR rechte Indoktrination vom Feinsten.

Nichts, wo Jugendliche  Zeit verbringen sollten.

Schuld ist der Vater, der vermutlich diese  misantrophe Grundeinstellung von fruehesterJugend anerzogen hat.


Solche Leute werden  ueberproportional Attentaeter Amoklaeufer oder Mitglieder in fanatisierten ruecksichtslosen Guerillegruppe 


 

1 -Gefällt mir

E
eisbrecher
18.08.22 um 13:03
In Antwort auf newspirit

Sehe ich genauso! So jung und schon so pessimistisch und ängstlich. Mal ausgehen, feiern, normale Leute kennenlernen und das Leben realistisch einschätzen, Pläne machen, Freunde aus normalen Familien treffen, sich selbst eine eigene Meinung bilden - das wär da mal angesagt. Thor vergessen und die Welt genießen! Wer weiß, was den Vater treibt und warum er diese Endzeit-Ideen und seine Aktivitäten zum Lebensinhalt macht. Da ist irgendwas verkehrt gelaufen! Das Leben hat soooo viel mehr zu bieten! Lauf einfach los und genieße es!

Das ist auch ein Grund, wieso ich es kritisch sehe, wenn psychisch kranke Menschen Kinder bekommen und großziehen. Natürlich kommt es auf die Art der Erkrankung an. Diese Art Fanatismus hat für mein Verständnis immer etwas mit einer psychischen Erkrankung zu tun und dabei ist es völlig irrelevant, welche Art des Fanatismus das nun ist. Auch religiöser Fanatismus kommt aus denselben Umständen.

Der Vater dieser jungen Frau hat bestenfalls irrationale Ängste, schlimmstenfalls paranoide Wahnvorstellungen. Diese Ängste oder Vorstellungen hat er nun auf seine Tochter übertragen und sie ist dadurch traumatisiert, so sehr, dass sie kein normales Leben mehr führen kann. 

Ein Erwachsener kann solche Dinge noch eher durchschauen als ein Kind, das ja keinen anderen Maßstab hat als seine Eltern und alles für wahr hält, was diese erzählen. Das ist im Grunde nichts anderes als Gehirnwäsche.

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
eisbrecher
18.08.22 um 13:10
In Antwort auf adraste

wenn ich Thor, Polkappen Prepper hardcoremassnahmen incl Bunkerbau und dergleichen lese, ist doch klar, aus welcher Ideologie das springt.


V a verrennen die sich da so hinein.

Da gab aufYT Videos  bzw einenKanal von einer Prepperin, die hat sich auf alles vorbereitet,incl Windeln in einer Art Waldhuette.Unheimlich viel invesiert. Darauf gestossen bin ich , weil ich einiges zu einwecken und andererVorrayshaltung gesucht hatte,

Fazit war dann aber bei ihr-- sie bekam Neuroborrelliose.
Und  zwar recht schlimm.
Vermutlich sogar imRahmen ihrerWaldaktivitaeten. Gut haette sie auch woanders  bekommen koennen, aber wie man sieht- Vorbereitung fuer die Endzeit  in alle Kleinigkeiten und dann  bringts alles nichts, imGegenteil

Was ich damit sagen will- die Gefahr ist gross, sich da zu verrennen.


 

Wenn es mal soweit ist, ist das Kind schon in den Brunnen gefallen.

Es gibt Fanatismus in vielen Arten und Weisen, dieses Preppertum ist nur eins davon. Religion kann auch in diese Art Fanatismus abgleiten, das passiert leider sogar sehr oft.

Grundlage dessen sind oft Verschwörungsmythen wie eben diese Polkappengeschichte. Es kippen nur jene Menschen darauf hinein, die Ängste haben, ganz oft sind das Verlustängste oder Angst vor dem Tod. Im Grunde hat jeder Mensch seine Ängste, nur bei manchen Menschen sind diese so übersteigert, dass sie alles andere überschatten. Und das ist dann der Punkt, bei dem ich anfange, von einer psychischen Erkrankung zu sprechen, die auch wirklich der Behandlung bedarf.

Nur leider sehen das die Betroffenen nicht und auch ganz oft ihr Umfeld nicht. Aus einer gewissen Distanz heraus fällt es auf. Dagegen tun kann man aber nicht sehr viel, denn wenn bei den Betroffenen die Einsicht fehlt und der Wille, sich helfen zu lassen, dann kann man nur zusehen. Das ist traurig.

1 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
eisbrecher
18.08.22 um 13:12
In Antwort auf adraste

Ich finde es nicht gut, Jugendlichen immer  sagen , sie solltenParty machen oder ausgehen, erst dann waere ihrLeben vollstaendig.

Nicht jedem liegt das und muss es auch nicht.

Was allerdings stimmt - diese  Thor- Polkappen- Prepper- Bunkerbauszene ist   idR rechte Indoktrination vom Feinsten.

Nichts, wo Jugendliche  Zeit verbringen sollten.

Schuld ist der Vater, der vermutlich diese  misantrophe Grundeinstellung von fruehesterJugend anerzogen hat.


Solche Leute werden  ueberproportional Attentaeter Amoklaeufer oder Mitglieder in fanatisierten ruecksichtslosen Guerillegruppe 


 

Menschen sind soziale Wesen, die soziale Kontakte brauchen. Nicht jeder Mensch gleich viel und in derselben Art und Weise, aber das Zusammengehörigkeitsgefühl ist vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen wichtig. Eine gewisse Leichtigkeit und Spaß sollten auch nicht zu kurz kommen.

Ausgehen ist also eine gute Sache - das muss ja nicht Komasaufen bedeuten, sondern einfach, mit Freunden zusammen etwas zu unternehmen. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
aliki_27919275
18.08.22 um 17:04
In Antwort auf eisbrecher

Das tut mir sehr leid für dich. Dein Vater hat dich mit seinen Vorstellungen da wohl sehr geprägt.

Hoffentlich kannst du dieses Trauma überwinden und irgendwann ein normales Leben führen. Hast du schon einmal eine Therapie erwogen?

Es tut mir weh, zu lesen, wie misstrauisch und pessimistisch ein so junger Mensch ist, wo er doch sorglos und unbeschwert sein sollte.

Ich muss ehrlich sagen das ich von Therapien nicht viel halte. 
Das sehe ich bei meinem Bruder der seit zwei Jahren in Behandlung ist. Es werden einem Probleme eingeredet die man nicht hat. Und man bekommt Anti Depressiva für die gute Laune. 

Es sind weniger meine Eltern die mich geprägt haben sondern es ist eher das Leben selbst. Aber daran ändern kann ich ohnehin nichts. 

4 -Gefällt mir

E
eisbrecher
18.08.22 um 22:39
In Antwort auf aliki_27919275

Ich muss ehrlich sagen das ich von Therapien nicht viel halte. 
Das sehe ich bei meinem Bruder der seit zwei Jahren in Behandlung ist. Es werden einem Probleme eingeredet die man nicht hat. Und man bekommt Anti Depressiva für die gute Laune. 

Es sind weniger meine Eltern die mich geprägt haben sondern es ist eher das Leben selbst. Aber daran ändern kann ich ohnehin nichts. 

Das hätte ich auch nicht anders erwartet. 

Warum ist dein Bruder in Behandlung? Wenn seine Therapie wirklich so läuft, wie du sie wahrnimmst, wäre sie eine sehr schlechte Therapie. Das ist auch gar nicht der Sinn dahinter. Ich glaube auch gar nicht, dass das wirklich so abläuft, wie du es darstellst, das ist nur deine Wahrnehmung. Der Sinn einer Therapie ist es nämlich in den meisten Fällen, Traumata aufzuarbeiten oder bei einer psychischen Erkrankung neben Medikation (die manchmal unumgänglich ist) Strategien zu erlernen, wie man mit dieser Erkrankung im Alltag zurecht kommt. 

Was hast du denn erlebt, das dich so geprägt hat? Dein tiefes Misstrauen gegenüber anderen Menschen und dein Pessimissmus kommen ja sicher nicht einfach so aus dem Nichts. 

Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
19.08.22 um 4:37
In Antwort auf eisbrecher

Menschen sind soziale Wesen, die soziale Kontakte brauchen. Nicht jeder Mensch gleich viel und in derselben Art und Weise, aber das Zusammengehörigkeitsgefühl ist vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen wichtig. Eine gewisse Leichtigkeit und Spaß sollten auch nicht zu kurz kommen.

Ausgehen ist also eine gute Sache - das muss ja nicht Komasaufen bedeuten, sondern einfach, mit Freunden zusammen etwas zu unternehmen. 

Dennoch..  ich bleibe dabei : wer  Ausgehen nicht mag, muss das nicht machen.

Er hat seine Freundin, wenn die beiden sich genug sind, ists voellig ok.

Das alleine finde ich nicht tragisch.

Nur der Vater dessEinstellung, die Szene sind ein  Problem,  in die sein bunkerbauender   merkwuerdigen rechten Weltuntergangsszenarien folgender und andere Menschen verachtender Vater ihn lenkt.

Offensichtlich  haben bereits zwei Kinder von ihm einenKnacks weg.

Und ich gebe Dir Recht- es ist ein Problem, wenn psychisch Auffaellige Kinder bekommen.

Andererseits kann und darf dieGesellschaft sich da nicht einmischen.

Das Problem ist nur,dass es fuer die Kinder oft  so endet wie hier



 

1 -Gefällt mir

A
aliki_27919275
19.08.22 um 12:35
In Antwort auf eisbrecher

Das hätte ich auch nicht anders erwartet. 

Warum ist dein Bruder in Behandlung? Wenn seine Therapie wirklich so läuft, wie du sie wahrnimmst, wäre sie eine sehr schlechte Therapie. Das ist auch gar nicht der Sinn dahinter. Ich glaube auch gar nicht, dass das wirklich so abläuft, wie du es darstellst, das ist nur deine Wahrnehmung. Der Sinn einer Therapie ist es nämlich in den meisten Fällen, Traumata aufzuarbeiten oder bei einer psychischen Erkrankung neben Medikation (die manchmal unumgänglich ist) Strategien zu erlernen, wie man mit dieser Erkrankung im Alltag zurecht kommt. 

Was hast du denn erlebt, das dich so geprägt hat? Dein tiefes Misstrauen gegenüber anderen Menschen und dein Pessimissmus kommen ja sicher nicht einfach so aus dem Nichts. 

Mein Zwillingsbruder kam damals mit einer Kiefer-Gaumenspalte zur Welt. 
Von dem ganzen ist eine Narbe zurück geblieben. Diese war für Andere Grund genug ihn auf gemeinste Art und Weise zu mobben. 
Das zog sich von der Grundschule bis ins Gymnasium. Nach seinem zweiten Suizid Versuch ist mein Bruder nun in Behandlung. 

Allerdings hat dies bei ihm Schäden hinterlassen die ihn sein ganzes Leben lang beeinträchtigen werden. Sowas ist auch nicht wirklich therapiebar da die Erinnerung immer vorhanden sein wird. 
Denn verzeihen kann man da nicht da Mobbing eine geplante und bewusste Attacke ist. 

Dies hat auch mich und meinen jüngeren Bruder geprägt. Aus solchen Taten bleiben am Ende nur Misstrauen und Ablehnung gegenüber anderen Menschen übrig. 

Wäre vielleicht auch mal gut einen Thread zu dem Thema Mobbing zu eröffnen da diese Art von Körperverletzung noch viel zu wenig ernst genommen wird. 

2 -Gefällt mir

Anzeige
D
dickunddoof
19.08.22 um 13:19
In Antwort auf aliki_27919275

Mein Zwillingsbruder kam damals mit einer Kiefer-Gaumenspalte zur Welt. 
Von dem ganzen ist eine Narbe zurück geblieben. Diese war für Andere Grund genug ihn auf gemeinste Art und Weise zu mobben. 
Das zog sich von der Grundschule bis ins Gymnasium. Nach seinem zweiten Suizid Versuch ist mein Bruder nun in Behandlung. 

Allerdings hat dies bei ihm Schäden hinterlassen die ihn sein ganzes Leben lang beeinträchtigen werden. Sowas ist auch nicht wirklich therapiebar da die Erinnerung immer vorhanden sein wird. 
Denn verzeihen kann man da nicht da Mobbing eine geplante und bewusste Attacke ist. 

Dies hat auch mich und meinen jüngeren Bruder geprägt. Aus solchen Taten bleiben am Ende nur Misstrauen und Ablehnung gegenüber anderen Menschen übrig. 

Wäre vielleicht auch mal gut einen Thread zu dem Thema Mobbing zu eröffnen da diese Art von Körperverletzung noch viel zu wenig ernst genommen wird. 

Schöne Idee, mit dem Thread. 


Warum eröffnest Du hier nicht einen?

Gefällt mir

O
oswin_28393950
19.08.22 um 16:20

Hab den Keller voller Bier um mich zu besaufen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
weggefaehrtin
weggefaehrtin
24.08.22 um 23:48

Mein Mann, meine Familie und ich haben uns mittels verschiedener Maßnahmen auf verschiedene Arten von Katastrophen vorbereiten. Das selbe gilt für einige Bekannte/Freunde/Gleichgesinnte in unserem Umfeld. Dies haben wir jedoch bereits vor Jahren getan, soll heißen aktuelle Ereignisse waren nicht der Anstoß dazu, auch wenn sie uns in dem bestätigt haben.
Da wir auf dem Land leben und unseren eigenen kleinen Hof zur Selbstversorgung haben, fällt uns so etwas leichter als Menschen in der Großstadt.

16 -Gefällt mir

A
adraste
26.08.22 um 12:07
In Antwort auf weggefaehrtin

Mein Mann, meine Familie und ich haben uns mittels verschiedener Maßnahmen auf verschiedene Arten von Katastrophen vorbereiten. Das selbe gilt für einige Bekannte/Freunde/Gleichgesinnte in unserem Umfeld. Dies haben wir jedoch bereits vor Jahren getan, soll heißen aktuelle Ereignisse waren nicht der Anstoß dazu, auch wenn sie uns in dem bestätigt haben.
Da wir auf dem Land leben und unseren eigenen kleinen Hof zur Selbstversorgung haben, fällt uns so etwas leichter als Menschen in der Großstadt.

Warum
postest Du hier mit demEmblem des Dritten Weges, nur ohne dieZiffer?

 

5 -Gefällt mir

Anzeige
D
dickunddoof
26.08.22 um 12:36
In Antwort auf adraste

Warum
postest Du hier mit demEmblem des Dritten Weges, nur ohne dieZiffer?

 



Sehr gute Frage, Adraste!

1 -Gefällt mir

A
adraste
26.08.22 um 14:21
In Antwort auf dickunddoof



Sehr gute Frage, Adraste!

 Den ersten Teil  kann man natuerlich so  beantworten - mit Ziffer fliegt man schnell aus derListe



Nur warum dann nicht generell ein anderes Profilbild gewaehlt wird- Provocation undSpielen   im  Rahmen  desLegalen?


Sind halt die typischen Klischee-  Prepperfamilien... und guckt man sich die aktuellen Konflikte an, half nur : Geld , mgl  mehr Geld als derRest und wenns geht auf  verschiedenen Konten idealerweise auch eins imAusland, vollstaendige  immer griffbereite Reisedokumente und: sehr  
mobil zu sein 
 

Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
26.08.22 um 14:49
In Antwort auf adraste

 Den ersten Teil  kann man natuerlich so  beantworten - mit Ziffer fliegt man schnell aus derListe



Nur warum dann nicht generell ein anderes Profilbild gewaehlt wird- Provocation undSpielen   im  Rahmen  desLegalen?


Sind halt die typischen Klischee-  Prepperfamilien... und guckt man sich die aktuellen Konflikte an, half nur : Geld , mgl  mehr Geld als derRest und wenns geht auf  verschiedenen Konten idealerweise auch eins imAusland, vollstaendige  immer griffbereite Reisedokumente und: sehr  
mobil zu sein 
 

Das ganze SelbstversorgenbundBevorraten hilft gut Geld zu sparen, wenn es geschickt alles Mgl  gut ausnutzt , hilft aber nicht, wenn dieKonflikte ausbrechen und Truppen dieRegion ueberrennen.



Das macht  dann nur  noch weniger beweglich und sorgt dafuer, dass  man truegerisch darauf baut , und das oft schon mit viel Muehe Zusammengetragene  nicht imStich lassen moechte, anstatt rechtzeitig fortzugehen.




 

Gefällt mir

fuechslein-101
fuechslein-101
26.08.22 um 19:42
In Antwort auf adraste

Das ganze SelbstversorgenbundBevorraten hilft gut Geld zu sparen, wenn es geschickt alles Mgl  gut ausnutzt , hilft aber nicht, wenn dieKonflikte ausbrechen und Truppen dieRegion ueberrennen.



Das macht  dann nur  noch weniger beweglich und sorgt dafuer, dass  man truegerisch darauf baut , und das oft schon mit viel Muehe Zusammengetragene  nicht imStich lassen moechte, anstatt rechtzeitig fortzugehen.




 

Wenn es hier scheppert, braucht man nirgendwo mehr hingehen. Da knallt es dann überall!

Gefällt mir

Anzeige
D
dickunddoof
26.08.22 um 20:27
In Antwort auf fuechslein-101

Wenn es hier scheppert, braucht man nirgendwo mehr hingehen. Da knallt es dann überall!

Naja, ich könnte mir vorstellen, dass Südamerika eine Ausweichmöglichkeit wäre.
Oder vielleicht Neuseeland

Gefällt mir

fuechslein-101
fuechslein-101
26.08.22 um 20:37
In Antwort auf dickunddoof

Naja, ich könnte mir vorstellen, dass Südamerika eine Ausweichmöglichkeit wäre.
Oder vielleicht Neuseeland

Die atomare Wolke macht da gewiss keinen Bogen drum. 

Gefällt mir

Anzeige
D
dickunddoof
26.08.22 um 21:04
In Antwort auf fuechslein-101

Die atomare Wolke macht da gewiss keinen Bogen drum. 

Meinste die würde die gesamte Welt erfassen?

Gefällt mir

D
dickunddoof
26.08.22 um 21:05
In Antwort auf dickunddoof

Meinste die würde die gesamte Welt erfassen?

Übrigens - das Grün ist furchtbar grell.
Aber sonst, hübsches Bild

Gefällt mir

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
26.08.22 um 21:34
In Antwort auf dickunddoof

Meinste die würde die gesamte Welt erfassen?

Natürlich! Wenn es knallt, scheppert es nicht nur zwischen Russland undNATO mit, da ware auch der gesamte Commonwealth (also auch die Australier) an der Seite der Briten mit dabei, außerdem würde das auch der Chinese nutzen, um seine Schäfchen ins Trockene zu bringen. Es wäre eine militärische Auseinandersetzung nie dagewesenen Ausmaßes. Bleibt nur zu hoffen, dass dies die Eliten und Entscheidungsträger auch wissen, dass dies keiner, auch nicht die Eliten in ihren Bunkern, überstehen würde!

Gefällt mir

beria89
beria89
27.08.22 um 14:24

Ich wusste gar nicht, dass bei einem Stromausfall der dritte Weltkrieg ausbricht!? Mit Atomraketen und allem drum und dran!? Ich glaube hier werfen grad ein haufen Tastenpiraten eine Menge Müll in den selben Topf. Das ist nichts weiter als Panikmache, was ihr hier betreibt!

19 -Gefällt mir

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
27.08.22 um 14:54
In Antwort auf beria89

Ich wusste gar nicht, dass bei einem Stromausfall der dritte Weltkrieg ausbricht!? Mit Atomraketen und allem drum und dran!? Ich glaube hier werfen grad ein haufen Tastenpiraten eine Menge Müll in den selben Topf. Das ist nichts weiter als Panikmache, was ihr hier betreibt!

Ich habe hier keine Panik, ich könnte an solch einer Situation eh nichts ändern.

Wir haben eigentlich schon immer gewisse Lebensmittelvorräte, nicht, weil wir vor einem großen Knall Angst haben, sondern für Notfälle gewappnet zu sein. Und während der Quarantäne, in der wir 2020 steckten, konnten wir davon gut leben.

Gefällt mir

A
adraste
28.08.22 um 12:05
In Antwort auf fuechslein-101

Wenn es hier scheppert, braucht man nirgendwo mehr hingehen. Da knallt es dann überall!

Stimmt nicht.
Guckt Euch die aktuellenKonflikte doch einfach an.

Ueberall Menschen, die  dann woanders hingehen.


Daher besser mobil sein 

Gefällt mir

Anzeige
A
adraste
28.08.22 um 12:09
In Antwort auf beria89

Ich wusste gar nicht, dass bei einem Stromausfall der dritte Weltkrieg ausbricht!? Mit Atomraketen und allem drum und dran!? Ich glaube hier werfen grad ein haufen Tastenpiraten eine Menge Müll in den selben Topf. Das ist nichts weiter als Panikmache, was ihr hier betreibt!

Unsinn.

Das Thema entwickelte sich weiter vom Stromausfall ueber  die Geschichte  des jungenUsers mit seinemPreppervater Und die  betreiben das  nicht wegen Stromausfaellen

DasEinzige,wasDu hier betreibst: dieLeute vermeintlich  als dumm hinstellen 

Gefällt mir

A
adraste
28.08.22 um 12:12
In Antwort auf fuechslein-101

Ich habe hier keine Panik, ich könnte an solch einer Situation eh nichts ändern.

Wir haben eigentlich schon immer gewisse Lebensmittelvorräte, nicht, weil wir vor einem großen Knall Angst haben, sondern für Notfälle gewappnet zu sein. Und während der Quarantäne, in der wir 2020 steckten, konnten wir davon gut leben.

Gegen diese Vorraete ist auch nichts zu sagen.
Haben wir selbst.

Von Wasser abgesehen koennten wir ca3 Wochen gut leben-- muessten allerdings kochen und da haben wir einen asiatischen Tischherd mitGaskartuschen.
Den nutzen wir eh auch so immer wieder

Diese Art Bevorratung hat  aber  nichts mit Preppern zu tun- 

Gefällt mir

Anzeige
fuechslein-101
fuechslein-101
28.08.22 um 12:39
In Antwort auf adraste

Gegen diese Vorraete ist auch nichts zu sagen.
Haben wir selbst.

Von Wasser abgesehen koennten wir ca3 Wochen gut leben-- muessten allerdings kochen und da haben wir einen asiatischen Tischherd mitGaskartuschen.
Den nutzen wir eh auch so immer wieder

Diese Art Bevorratung hat  aber  nichts mit Preppern zu tun- 

Preppern käme für mich auch nicht in Frage.

Gefällt mir

Anzeige