Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Bei diesen ganzen Wahldiskussionen vermisse ich was

Letzte Nachricht: 20. September 2005 um 10:42
F
fulk_12956330
19.09.05 um 18:21


Sieht denn keiner was, hier in unserem Lande, überhaupt los ist?

Man sollte doch annehmen, das es im Interesse aller, ist das Deutschland aus diesem miesen Tal in dem es sich befindet, wieder herauskommt.
Und dafür ist es -nach meiner Meinung- (und ich finde jeder vernünftige Mansch sollte es so sehen) zwingend erforderlich, daß ALLE POLITISCHEN KRÄFTE ZUSAMMENARBEITEN!!!
Ich denke keine Partei mit Verantwortungsbewußtsein und wirklichem Willen diesem Staat zu dienen und für ihn zu arbeiten, kann und darf meines Erachtens die Zusammenarbeit mit einer anderen Partei ablehnen.
Wie lange will und kann sich das deutsche Volk dies noch gefallen lassen.
Denn wenn eines klar geworden ist, dann ist es doch dies: "Keine der großen Parteien, schafft es aus sich heraus die Karre aus dem Dreck zu ziehen. Ganz einfach, weil zu stark machtpolitisches Kalkül hinter allem steckt.

Mal eine kleiner, möglichst nüchterner Rückblick.
Der Herr Schröder hat vollmundig, viel versprochen. Dann sollte der Wähler davon ausgehen, daß er und seine Mitarbeiter die entsprechende Kompetenz mitbringen diese Versprechen auch einzulösen.
Aber nein. Es wurden diverse Managergrößen aus der Wirtschaft hofiert. Manager mit sehr hohen Gehältern die sie weiter von ihrem Unternehmen bezogen, wurden zusätzlich, in Form von Diäten vom deutschen Volk "verwöhnt"!
Das Arbeitsministerium wurde "generalüberholt"! Mit gigantischen Summen für PRIVATE "Beratungsunternehmen"!
Ein Herr Hartz entwickelte ein Konzept zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und zur Kosteneinsparung.
Tja. Hat beides nicht funktioniert.
Kosten hat das System bisher nachweislich nicht eingespart und neue Arbeitsplätze schafft es auch nicht. Im Gegenteil.
Auch öffentliche Einrichtungen müssen kostenbewußt arbeiten und sind daher gern geneigt frei werdende Stellen nicht wieder auszuschreiben und die weiterhin vorhandene Arbeit von 1-Eurojobbern erledigen zu lassen.

Ach ja. Die Visapolitik von Herrn Fischer und seinen Mitarbeitern hat ja auch seinen Teil dazu beigetragen die Situation auf dem deutschen Arbeitsmarkt noch weiter zu verschärfen. Welcher Firma könnte man es übelnehmen, wenn sie lieber Mitarbeiter aus z.B. Osteuropa beschäftigt oder ganze Aufträge lieber an Firmen aus diesem Raum vergibt, weil diese zu einem Bruchteil von dem arbeiten, worauf ein Mitarbeiter hierzulande Anspruch hätte.

Wo ist die Kompetenz dieser Leute. Kompetenz von der die Bürger dieses Landes mit Recht erwarten können das die gewählten Politiker sie mitbringen, die sie doch laut krakelend verkündet haben.

Ich kann sie nicht erkennen. Auch mit sehr viel guten Willen nicht.

Und genau diese Leute stehen heute wieder da und prahlen mit dem was sie erreicht haben.

Obwohl sie gerade jetzt ihr wahres Gesicht zeigen. Allen voran Herr Schröder.
Mit welcher Machtgeilheit und Arroganz sowie Ignoranz er um sich schlägt und darauf beharrt weiterhin der Kanzler zu sein ist sowas von peinlich und beschämend für unser Land.
CDU/CSU hat sich als Wahlgemeinschaft (wie Linke/PDS) zur Wahl aufgestellt und liegt nun mal vorn -auch wenn es mit nur einem Prozentpunkt ist. Und nach deutschem Wahlrecht haben sie dann auch das Recht und die Pflicht eine funktionsfähige Regierung zu bilden. Erst dann kann man weitersehen.

Das deutsche Volk müßte sich schämen, falls so etwas weiter unser Land regieren und repräsentieren sollte.
Wobei ich der CDU und den anderen auch nicht übermäßig viel Kompetenz zutraue, bei dieser Masse an Arbeit die der "Patient Deutschland" auftürmt.

Soweit meine Betrachtung der Politik in unserem Land.
Und deshalb auch mein persönliches Fazit: "Nur ALLE verantwortungsvollen, politischen Kräfte in diesem, unserem Land sind GEMEINSAM dazu in der Lage, die entsprechenden Aufgaben zu bewältigen. Deshalb, eine große, sehr große Koalition!!! (Aber das wird vermutlich eine Illusion bleiben, solange sich die Menschen in diesem Land nicht noch deutlicher klarer bemerkbar bemerkbar machen, wie sie es bei dieser Wahl ja eigentlich schon getan haben.)
Die Menschen haben ein Recht darauf.

Nachdenkliche Grüße

Geronimo

Mehr lesen

A
alf_12275323
20.09.05 um 10:30

Entspannen
Noch nie fand ich eine Bundestagswahl so aufregend wie diese! Ich fühle mich richtig entspannt und als ein dummer frustrierter Protestwähler sage ich eins dazu:

"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"


Mit freundlichem Gruß

Euer Jackhammer

PS: Ihr werdet euch noch wundern...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1188892699z
20.09.05 um 10:42

Ich hatte am sonntag
stark den eindruck, dass die ganzen koalitionen nicht funktionieren werden können, weil zwischen den politiker der hauptlager eine absolute antipathie besteht .. wie soll man sachlich bleiben, wenn man demjenigen lieber ein messer in den rücken stoßen möchte.

vielleicht nur ein subjektiver eindruck.

was mich betrifft, bin ich gerne bereit, noch ein bisschen zeit draufzupacken, wenn es um reformen geht. dass umbrüche nicht innerhalb von 3 jahren umgesetzt werden u n d auch funktionieren, ist für mich klar.

ich denke auch, dass die kompetenz in der politik zwar vorhanden ist - aber gestreut; heißt, jede partei hat ihre größen. leider ist es nicht möglich, daraus was zu machen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige