Bedingungsloses Grundeinkommen für alle!
Hallo,
was haltet ihr denn von einem bedingungslosen Grundeinkommen für alle?
Mehr lesen
Nun gibt es nicht nur junge Leute!
Der größte berg der Arbeitslosen sind die geburtenstarken Jahgänge, also die heute 40- bis 50jährigen. Die Ü50 und U25 machen weit weniger an den Arbeitslosen aus. Jedenfalls erkennt man dies, wenn man sich mal die gesamte Arbeitslosenstatistik auf den Seiten der BA herunterzieht.
Diejenigen, die nicht arbeiten wollen, machen zu dem ebenso einen weitaus kleineren teil der Arbeitslosen aus, wie allgemein und gerne dargestellt wird! Sie werden nur zu gerne zur Stigmatisierung der gesamten Arbeitslosen herangezogen.
Es gibt nicht mehr genug Arbeit für alle. Vollbeschäftigung hatten wir zuletzt vor 40 Jahren und trotzdem wollen uns die Politiker weiß machen, es könne noch mal erreicht werden. Klar, da müssten in Deutschland so wenig Babies das Licht der Welt erblicken, dass ein Demographischer Wandel zustande kommt, der dem ganzen gerecht wird. SO wird jedenfalls ist eine Sache, wie hartz IV nicht gerechtfertigt, wenn man in der hauptsache Menschen vom Erwerbsleben ausschließt, die schon 20 Jahre und länger gearbeitet haben und sich geschaffen haben.
Wäre da nicht ein bedingungsloses Grundeinkommen gerechter?
Gefällt mir
Helft mit!
Hier mal eine sinnvolle Art der Kettenmail.
Du bist gefragt,
bis jetzt ist es nur eine Vision aber wenn alle davon wissen könnte es Wirklichkeit werden.
es haben schon über 35.000 Leute unterschrieben und wenn es bis zum 17.02.09
50.000 werden, wird der Vorschlag zum bedingungslosen Grundeinkommen im Parlament angehört.
Ihr müsst euch nur anmelden (dauert etwas) und unterschreiben
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=d etails;petition=1422
Worum es geht: ein Reformvorschlag für die Sozialversicherung:
Text der Petition:
Der Deutsche Bundestag möge beschließen ... das bedingungsloses Grundeinkommen einzuführen.
Die Idee:
Jeder Bürger erhält als Grundrecht vom Staat ein gesetzlich festgelegtes und für jeden Bürger gleiches Grundeinkommen für das keine Gegenleistung erbracht werden muss
& das für den Lebensunterhalt ausrecht.
z.B 1500 für Erwachsene und 1000 für Kinder.
Alles über diesem Minimum müsste trotzdem von jedem selbst verdient werden.
Alle anderen Transferleistungen & Subventionen wie Kindergeld,BAfög, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe.. Rente würden dafür schrittweise eingestellt.
Die Finanzierung des Staates würde dann nicht mehr vor allem über die Einkommenssteuer stattfinden sondern über eine hohe Steuer auf Waren und Dienstleistungen.
-> Jeder der konsumiert finanziert das System und nicht wie über die Einkommenssteuer größtenteils nur der,der arbeitet.
->niemand müsste mehr aus existenziellem Zwang heraus ein Arbeisverhältnis annehmen, wobei Vollbeschäftigung durch unsere hohe Technisierung ohnehin nicht mehr möglich ist
-> frei von existenzieller Angst kann jeder ,angesichts der sich immer mehr verschlechternden Lage im Sozialen, in Wissenschaft und Bildung, Kunst, der Umwelt, der Gesundheit, der Erziehung, der Kultur, die Arbeit übernehmen, die er selbst für sinnvoll hält
-> bisher schlecht bezahlte, aber notwendige Arbeit müsste besser bezahlt werden
-> es würden zwangsläufig ansprechende Arbeitsverhältnisse geschaffen werden. für attraktive Arbeitsangebote fänden sich immer genug Arbeitswillige
...
wer mehr darüber wissen will:
http://www.buergerinitiative-grundein kommen.de/
und hier noch ein sehr guter film dazu:
http://www.kultkino.ch/kultkino/besonderes/grundeinkommen
Also , nur hier registrieren und unterschrieben,
dann hat die Idee vielleicht eine Chance!!
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=d etails;petition=1422
(evtl. leerzeichen entfernen)
& bitte an alle deine Freunde weiterleiten,
damit es 50.
000 werden
Gefällt mir
Absoluter Schwachsinn
Jetzt mal ganz ehrlich, was soll ein bedingungsloses Grundeinkommen denn bringen? Das ist eigentlich schon die Fahrkarte in den Sozialismus!
Wenn jedem Menschen ein Einkommen garantiert wird, dann arbeitet er auch nicht mehr quantitativ und qualitativ 8 oder gar nicht mehr!) , unser Land wäre nicht mehr konkurrenzfähig wirtschaftlich gesehen, weil jedem sein Einkommen schon sicher wäre und er sich nicht mehr anstrengen muss...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Nun gibt es nicht nur junge Leute!
Der größte berg der Arbeitslosen sind die geburtenstarken Jahgänge, also die heute 40- bis 50jährigen. Die Ü50 und U25 machen weit weniger an den Arbeitslosen aus. Jedenfalls erkennt man dies, wenn man sich mal die gesamte Arbeitslosenstatistik auf den Seiten der BA herunterzieht.
Diejenigen, die nicht arbeiten wollen, machen zu dem ebenso einen weitaus kleineren teil der Arbeitslosen aus, wie allgemein und gerne dargestellt wird! Sie werden nur zu gerne zur Stigmatisierung der gesamten Arbeitslosen herangezogen.
Es gibt nicht mehr genug Arbeit für alle. Vollbeschäftigung hatten wir zuletzt vor 40 Jahren und trotzdem wollen uns die Politiker weiß machen, es könne noch mal erreicht werden. Klar, da müssten in Deutschland so wenig Babies das Licht der Welt erblicken, dass ein Demographischer Wandel zustande kommt, der dem ganzen gerecht wird. SO wird jedenfalls ist eine Sache, wie hartz IV nicht gerechtfertigt, wenn man in der hauptsache Menschen vom Erwerbsleben ausschließt, die schon 20 Jahre und länger gearbeitet haben und sich geschaffen haben.
Wäre da nicht ein bedingungsloses Grundeinkommen gerechter?
So nicht
Ich will ja keinen Diskriminieren und ich hab auch nix gegen Ausländer aber seht euch doch mal den Ausländeranteil an und vor allem diejenigen, die hier Rente erhalten obwohl sie nicht einen müden Cent eingezahlt haben. Die Leben alle hier vom Staat und die paar die noch arbeiten müssen alles finanzieren. In keinem anderen Land der Welt, werden diese Leute so vom Staat unterstützt wie bei uns. Versuch mal auszuwandern, wenn man da nicht eine bestimmte Summe an Eigenkapital nachweisen kann, wird man gar nicht erst in das Land gelassen, da heißt es bleib wo du bist.
Gefällt mir
So nicht
Ich will ja keinen Diskriminieren und ich hab auch nix gegen Ausländer aber seht euch doch mal den Ausländeranteil an und vor allem diejenigen, die hier Rente erhalten obwohl sie nicht einen müden Cent eingezahlt haben. Die Leben alle hier vom Staat und die paar die noch arbeiten müssen alles finanzieren. In keinem anderen Land der Welt, werden diese Leute so vom Staat unterstützt wie bei uns. Versuch mal auszuwandern, wenn man da nicht eine bestimmte Summe an Eigenkapital nachweisen kann, wird man gar nicht erst in das Land gelassen, da heißt es bleib wo du bist.
..
Also, ich hab auch nichts gegen Ausländer und wenn sie hier arbeiten sollen sie natürlich die selben Rechte haben wie Deutsche..und ich find es genauso ungerecht, dass Leute, die hier nie gearbeitet haben und nie Geld in die Rententöpfe gezahlt haben, einen Anspruch auf Sozialhilfe und Rente4 haben...
Aber das hat jetz, wie ich finde, nichts mit bedingungslosen Grundeinkommen zu tun.
Und dazu muss ich sagen, es hat natürlich seine Vor- und Nachteile, aber ich fände die Idee gar nicht mal schlecht.. Ich mein, mit einem bedingungslosen Grundeinkommen, wäre für jeden die Existenz gesichert und die Leute, die sich mit dem Geld zufrieden geben, sollen damit glücklich werden und Leute, die nach mehr streben gehen ganz normal arbeiten und bekommen dementsprechend mehr Geld und können sich einen höheren Lebensstandard leisten.
Diese Lösung fände ich um einiges gerechter als unser tolles Hartz IV..
Aber ich denke nicht, dass unsere Gesellschaft bereit für soetwas ist, da bei vielen einfach das Denken besteht
Gefällt mir
Totaler Schwachsinn
Was soll denn bitte Grundeinkommen für alle bringen? Wer soll das denn zahlen?
Man hat doch schon an vielen Beispielen gesehen, daß Sozialismus nicht funktioniert.
Gefällt mir