Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Auslandssemester,..soll ich, soll ich nicht?

Letzte Nachricht: 21. August 2012 um 14:06
C
clare_12325653
09.05.12 um 17:45

Ich schreibe nächstes Jahr meine Matura und bin schon am überlegen was ich nach der Schule machen möchte.
Zwar ist es schon seit vielen Jahren ein Wunsch von mir Psychotherapeutin zu werden (also Psychologie studieren und dann eine Ausbildung zur Therapeutin), doch bin ich unheimlich an Sprachen interessiert (Französisch und Englisch vor allem, aber mich reizt auch spanisch beispielsweise!) und auch sehr begabt darin.
Aber auch die Musik, mit der ich aufgewachsen bin (weil meine Eltern musiker sind, und großeltern auch) soll in zukunft nicht zu knapp kommen und ichmöchte so oder so, sobald ich einen job habe, zusätzlich gesang studieren.

Heute dachte ich mal wieder über die Möglichkeit nach Lehrerin zu werden an einem Gymnasium...Englisch oder Französisch als Sprache und dann noch Musik Lehramt (und da wäre es kein Problem neben der Schule Gesang zu studieren --> meine Gesangslehrerin hat es genau so gemacht)...oder gleich an einem Musikgymnasium unterrichten.
Ach...ich bin sehr verwirrt, weil ich nicht so recht weiß, was mir am meisten liegt, was am besten zu mir passt.

Aber meine eigentliche frage:

Mein Freund ist ein Jahr jünger als ich und besucht eine fünfjährige Oberstufe (er ist also nächstes Jahr in der dritten klasse oberstufe --> HTL). Er ist also mit der Schule später fertig als ich,...
wenn ich aber französisch oder englisch studiere, dann sollte ich ein auslandssemester/Jahr machen (und möchte das auch): Allerdings würde ich das gerne MIT meinem Freund machen.
Wisst ihr, ob man beim Studium für Sprachen zu einer bestimmten Zeit (bestimmter studienabschnitt) dieses auslandssemester machen muss?
Oder kann man erstmal studieren und dann anschließend noch ins ausland...?
Wie würdet ihr handeln?

Lg Saraju1

Mehr lesen

Anzeige
H
hyng_12066922
21.08.12 um 14:06

Also
erstmal würde ich mich auf der website der uni/hochschule informieren, wie das mit dem auslandssemester geregelt ist. wenn du nicht schlau draus wirst, kannste bestimmt beim rektorat anrufen und fragen.
wie ich handeln würde? ka, ich hab nicht deine ausgnagslage. aber viele dich ich kenne machen erstmal ein jahr auszeit: reisen, arbeiten, das land verteidigen... und sich nochmals überlegen, was sie wollen.
andererseits finde ich es gut, nicht viel zeit zu verlieren, wenn du schon weisst, was du studieren willst...

sprech doch mal mit deinem freund, deinen eltern oder freunden über die angelegenheit. du musst ja nicht machen, was sie sagen, aber vielleicht hilft dir ihre sicht der dinge weiter?

lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige