Aus Mütter gruppe ausgeschlossen
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier. Da ich sonst kaum jemanden zum Reden habe, versuche ich mir hier ein offenes Ohr zu verschaffen. Vielleicht kennt ja jemand eine ähnliche Situation. Und zwar, mein Sohnemann ist 8 Jahre alt. Wir wohnen in einem Haus mit mehreren Parteien. Bei uns im Haus wohnen noch einige andere Mamas mit Kids. Die ich allesamt kenne. Unsere Kids gehen teilweise auch zusammen auf die selbe Schule. Wir haben auch alle die Nummern ausgetauscht und stehen ab und an in Kontakt. Nun zu meinem Problem... Die anderen Mamas, an der Zahl 3, stehen in regelmäßigen Kontakt zu einander. Das weiß ich da wir ja alle im selben Haus wohnen. Und sie auch öfter zu dritt mit den Kids draußen sehe. Eine der 3 Mütter kenne ich selbst aus Kindheitstagen wir waren als Kids befreundet. Ich habe schon öfter auf deren Kids aufgepasst und sie auf meinen Sohnemann, also die 3 Mamas. Je nach dem wer Zeit hat. Unsere Kinder sind eig auch alle befreundet dadurch das sie draußen auch schon oft zusammen gespielt haben. Aber meist durch Zufall wenn wir halt auf dem Spielplatz oder bei uns vorm Haus dazu kamen und sie schon da waren. Oder man fragt ob der andere aufpassen kann weil man einen Termin etc hat. Ich hoffe bisher ist alles verständlich. Ist etwas kompliziert zu erklären. 😅 Aber wie schon erwähnt, stehen nur die 3 anderen Mamas in engen Kontakt, ich bin da ziemlich außen vor, dementsprechend auch mein Sohn. Bis auf eine Mama von den dreien, wird auch nie gefragt ob mein Sohn mal zum spielen kommen möchte oder ob deren Kids mal zu uns kommen wollen. Mein Sohn und ich werden mehr oder weniger ziemlich ausgeschlossen, auch wenn sie raus auf den Spielplatz bei uns um die Ecke gehen, wir werden nie gefragt ob wir mit raus gehen möchten. Ich verstehe das nicht. Da ich mich eig super mit den Mamas verstehe und unsere Kids auch gut miteinander klar kommen. Sie wissen immer nur meine Nummer wenn ich auf deren Kids aufpassen soll. Ansonsten kommt da nicht viel. Und ich weiß nicht ob ich es ansprechen soll da ich mir wie ein Idiot vorkomme als würde ich um deren Aufmerksam betteln. Dabei möchte ich einfach nur gerne ein Teil der gruppe sein, Mamas mit denen ich mich gut verstehe und unsere Kids miteinander schön spielen. Weiß jemand einen Rat? Soll ich es ansprechen oder lieber sein lassen und den Kontakt einfach ausschleichen lassen?
Danke schon mal fürs Lesen und evtl Tipps bin ich sehr dankbar.
Sari
Mehr lesen
bin mir nicht sicher, was Du jetzt hören möchtest...
Warum die anderen 3 Dich in ihrer Gruppe nicht so recht haben wollen, können nur die Dir sagen. Wenn Du mit der einen Mutter einen besser Kontakt hast, dann frag diese doch mal?
Sie kann Dir da noch am ehesten raten, wo es hängt und was Du ev. tun kannst.
Gefällt mir
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier. Da ich sonst kaum jemanden zum Reden habe, versuche ich mir hier ein offenes Ohr zu verschaffen. Vielleicht kennt ja jemand eine ähnliche Situation. Und zwar, mein Sohnemann ist 8 Jahre alt. Wir wohnen in einem Haus mit mehreren Parteien. Bei uns im Haus wohnen noch einige andere Mamas mit Kids. Die ich allesamt kenne. Unsere Kids gehen teilweise auch zusammen auf die selbe Schule. Wir haben auch alle die Nummern ausgetauscht und stehen ab und an in Kontakt. Nun zu meinem Problem... Die anderen Mamas, an der Zahl 3, stehen in regelmäßigen Kontakt zu einander. Das weiß ich da wir ja alle im selben Haus wohnen. Und sie auch öfter zu dritt mit den Kids draußen sehe. Eine der 3 Mütter kenne ich selbst aus Kindheitstagen wir waren als Kids befreundet. Ich habe schon öfter auf deren Kids aufgepasst und sie auf meinen Sohnemann, also die 3 Mamas. Je nach dem wer Zeit hat. Unsere Kinder sind eig auch alle befreundet dadurch das sie draußen auch schon oft zusammen gespielt haben. Aber meist durch Zufall wenn wir halt auf dem Spielplatz oder bei uns vorm Haus dazu kamen und sie schon da waren. Oder man fragt ob der andere aufpassen kann weil man einen Termin etc hat. Ich hoffe bisher ist alles verständlich. Ist etwas kompliziert zu erklären. 😅 Aber wie schon erwähnt, stehen nur die 3 anderen Mamas in engen Kontakt, ich bin da ziemlich außen vor, dementsprechend auch mein Sohn. Bis auf eine Mama von den dreien, wird auch nie gefragt ob mein Sohn mal zum spielen kommen möchte oder ob deren Kids mal zu uns kommen wollen. Mein Sohn und ich werden mehr oder weniger ziemlich ausgeschlossen, auch wenn sie raus auf den Spielplatz bei uns um die Ecke gehen, wir werden nie gefragt ob wir mit raus gehen möchten. Ich verstehe das nicht. Da ich mich eig super mit den Mamas verstehe und unsere Kids auch gut miteinander klar kommen. Sie wissen immer nur meine Nummer wenn ich auf deren Kids aufpassen soll. Ansonsten kommt da nicht viel. Und ich weiß nicht ob ich es ansprechen soll da ich mir wie ein Idiot vorkomme als würde ich um deren Aufmerksam betteln. Dabei möchte ich einfach nur gerne ein Teil der gruppe sein, Mamas mit denen ich mich gut verstehe und unsere Kids miteinander schön spielen. Weiß jemand einen Rat? Soll ich es ansprechen oder lieber sein lassen und den Kontakt einfach ausschleichen lassen?
Danke schon mal fürs Lesen und evtl Tipps bin ich sehr dankbar.
Sari
Du hast keinen so guten Kontakt wie du denkst. Was du machen kannst, ist zb sie öfter einzuladen. Werde du aktiv. Schlage du was vor, warte nicht auf andere. Wenn sie nicht darauf eingehen etc dann zieh dich zurück.
Gefällt mir
bin mir nicht sicher, was Du jetzt hören möchtest...
Warum die anderen 3 Dich in ihrer Gruppe nicht so recht haben wollen, können nur die Dir sagen. Wenn Du mit der einen Mutter einen besser Kontakt hast, dann frag diese doch mal?
Sie kann Dir da noch am ehesten raten, wo es hängt und was Du ev. tun kannst.
Ich erhoffe mir einfach mal die Meinung von anderen. Habe wie geschrieben nicht wirklich viele mit denen ich mich darüber unterhalten kann. Und ich nicht weiß ob es so gut ist dies anzusprechen. Komme mir dabei irgendwie doof vor als würde ich darum betteln das sie mit mir zeit verbringen oder meinem Sohn. Andererseits stört es mich so dermaßen, daß ich gefühlt an nix anderes mehr denken kann und mir als darüber den Kopf zerbreche. Es ist einfach total bescheiden die Situation. Aber danke für die Antwort. Lg
Gefällt mir
Du hast keinen so guten Kontakt wie du denkst. Was du machen kannst, ist zb sie öfter einzuladen. Werde du aktiv. Schlage du was vor, warte nicht auf andere. Wenn sie nicht darauf eingehen etc dann zieh dich zurück.
Das weiß ich ja auch, sonst hätte ich nicht geschrieben das ich ziemlich außen vor bin in der gruppe. Deswegen frage ich mich ja woran es hakt. Wenn ich sie antreffe, zb auf dem Spielplatz dann verstehen wir uns alle super und lachen auch viel. Vor den Sommerferien hieß es zb auch wir müssen uns alle mit den Kids treffen etc aber zustande kam nie etwas. Bei der einen Mutter habe ich auch schon gefragt zwecks Treffen auf dem Spielplatz, was auch mal klappte. Aber die frage kommt nie von ihr mal zurück ob wir mal raus wollen oder wenn sie in der gruppe sind das sie alle mal fragen ob ich mit raus komme. Aber vielleicht wäre das ja wirklich mal eine Idee sie alle zum Kaffee einladen oder was auch immer. Natürlich erst wenn der lockdown hoffentlich irgendwann mal zu Ende ist. Danke für die Antwort. Lg
Gefällt mir
Ich erhoffe mir einfach mal die Meinung von anderen. Habe wie geschrieben nicht wirklich viele mit denen ich mich darüber unterhalten kann. Und ich nicht weiß ob es so gut ist dies anzusprechen. Komme mir dabei irgendwie doof vor als würde ich darum betteln das sie mit mir zeit verbringen oder meinem Sohn. Andererseits stört es mich so dermaßen, daß ich gefühlt an nix anderes mehr denken kann und mir als darüber den Kopf zerbreche. Es ist einfach total bescheiden die Situation. Aber danke für die Antwort. Lg
naja, Du kannst nun einmal glücklicher Weise niemanden zwingen, Dich dazu gehören zu lassen.
Auch nicht dazu, Dich zu mögen und Zeit mit Dir verbringen zu wollen.
Auch wenn Du den Eindruck hast, dass Du gern Zeit mit den anderen dreien verbringen würdest - muss das nicht umgekehrt auch so sein.Mit manchen Menschen verstehe ich mich vielleicht auch deswegen so "super", WEIL ich sie nur selten treffe und es dann bei einem oberflächlichen Schwatz bleibt. Geht anderen auch so, da bin ich mir sicher. Nicht mit jedem Menschen, den man "ganz nett" findet, möchte man eben auch noch mehr Zeit verbringen. Wäre ganz normal.
Wenn Du schon von Dir aus Initiative gezeigt hast und das dennoch eher einseitig bleibt, dann ist es aus meiner Sicht die einzige noch offene Option, einfach mal zu fragen, warum nicht zurück kommt, was Du Dir wünschst.
Gefällt mir

Hallo ihr lieben, ich bin neu hier. Da ich sonst kaum jemanden zum Reden habe, versuche ich mir hier ein offenes Ohr zu verschaffen. Vielleicht kennt ja jemand eine ähnliche Situation. Und zwar, mein Sohnemann ist 8 Jahre alt. Wir wohnen in einem Haus mit mehreren Parteien. Bei uns im Haus wohnen noch einige andere Mamas mit Kids. Die ich allesamt kenne. Unsere Kids gehen teilweise auch zusammen auf die selbe Schule. Wir haben auch alle die Nummern ausgetauscht und stehen ab und an in Kontakt. Nun zu meinem Problem... Die anderen Mamas, an der Zahl 3, stehen in regelmäßigen Kontakt zu einander. Das weiß ich da wir ja alle im selben Haus wohnen. Und sie auch öfter zu dritt mit den Kids draußen sehe. Eine der 3 Mütter kenne ich selbst aus Kindheitstagen wir waren als Kids befreundet. Ich habe schon öfter auf deren Kids aufgepasst und sie auf meinen Sohnemann, also die 3 Mamas. Je nach dem wer Zeit hat. Unsere Kinder sind eig auch alle befreundet dadurch das sie draußen auch schon oft zusammen gespielt haben. Aber meist durch Zufall wenn wir halt auf dem Spielplatz oder bei uns vorm Haus dazu kamen und sie schon da waren. Oder man fragt ob der andere aufpassen kann weil man einen Termin etc hat. Ich hoffe bisher ist alles verständlich. Ist etwas kompliziert zu erklären. 😅 Aber wie schon erwähnt, stehen nur die 3 anderen Mamas in engen Kontakt, ich bin da ziemlich außen vor, dementsprechend auch mein Sohn. Bis auf eine Mama von den dreien, wird auch nie gefragt ob mein Sohn mal zum spielen kommen möchte oder ob deren Kids mal zu uns kommen wollen. Mein Sohn und ich werden mehr oder weniger ziemlich ausgeschlossen, auch wenn sie raus auf den Spielplatz bei uns um die Ecke gehen, wir werden nie gefragt ob wir mit raus gehen möchten. Ich verstehe das nicht. Da ich mich eig super mit den Mamas verstehe und unsere Kids auch gut miteinander klar kommen. Sie wissen immer nur meine Nummer wenn ich auf deren Kids aufpassen soll. Ansonsten kommt da nicht viel. Und ich weiß nicht ob ich es ansprechen soll da ich mir wie ein Idiot vorkomme als würde ich um deren Aufmerksam betteln. Dabei möchte ich einfach nur gerne ein Teil der gruppe sein, Mamas mit denen ich mich gut verstehe und unsere Kids miteinander schön spielen. Weiß jemand einen Rat? Soll ich es ansprechen oder lieber sein lassen und den Kontakt einfach ausschleichen lassen?
Danke schon mal fürs Lesen und evtl Tipps bin ich sehr dankbar.
Sari
"Sie wissen immer nur meine Nummer wenn ich auf deren Kids aufpassen soll. Ansonsten kommt da nicht viel"
Aber ich dachte sie passen hin und wieder auf Deinen genau so auf? Warum sie mit dir nicht so "Dicke" sind wissen nur sie, ich glaube würden sie dich garnicht mögen, würden sie den Kontakt komplett meiden.
Gefällt mir

Ich könnte mir vorstellen, dass die Kinder vielleicht deinen Sohn nicht mögen? Oder die Muttis ihn irgendwie für schlechten Umgang halten?
Ist denn euer Umgang höflich oder herzlich? (Also bist du sicher, dass es nicht an dir selbst liegt, dass die Wellenlänge nicht stimmt?)
Gefällt mir
Ich könnte mir vorstellen, dass die Kinder vielleicht deinen Sohn nicht mögen? Oder die Muttis ihn irgendwie für schlechten Umgang halten?
Ist denn euer Umgang höflich oder herzlich? (Also bist du sicher, dass es nicht an dir selbst liegt, dass die Wellenlänge nicht stimmt?)
ich denke eher, wenn jemand nicht zu einer Gruppe gehört, dann "liegt" es in den meisten Fällen an niemandem.
Ist ja nicht so, dass man mit jedem, der "Bitte" und "Danke" sagen kann und keine Drogen nimmt (überspitzt formuliert... ) auch befreundet sein möchte. Mit Menschen, die man "ok" findet - nur eben auch nicht mehr, unterhält man sich eben, wenn man sich trifft - aber wenn man sich nicht trifft, ist es auch nicht schade.
Es ist ja nicht so, dass die TE geschnitten wird und gemieden wird. Sie unterhalten sich, wenn sie sich treffen - die anderen schlägt das ja nicht in die Flucht. Den Kindern ist auch offensichtlich nicht verboten miteinander zu spielen oder sowas, ich lese da auch kein "unerwünscht". Die TE ist auch in das Betreuungsnetzwerk eingebunden. Nur der Wunsch nach "mehr davon" besteht wohl nur bei der TE, nicht bei den anderen Müttern und auch nicht bei den anderen Kindern.
Reine Sympathie also. Die kann man nicht erzwingen und nicht herbeirufen. Glücklicher Weise. Man kann fragen, was einen weniger sympathisch macht. Ist es beispielsweise diese gewisse Unsicherheit, oder etwas anderes, was man eh nicht an sich mag, ist es vielleicht der Anlass, etwas an sich zu ändern.
Aber auch hier finde ich den Unterschied zwischen Anlass und Grund wichtig. Als Anlass, etwas an sich zu ändern: ok. Ist die Zugehörigkeit zu irgendeiner Gruppe hingegen der Grund etwas an sich zu ändern, ist das die dämlichste Idee des Jahrzehnts.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Mein Ratschlag ist auch, dass du aktiv werden solltest. Wer weiß, was die drei miteinander verbindet, aber anscheinend haben sie von Anfang an viel Zeit miteinander verbracht. Und das schweißt zusammen. Vielleicht fragen die drei immer gegenseitig bei sich für Treffen an und haben gar den Eindruck, dass du dich aus allem raushälst und keine Lust auf private Treffen hast.
Was auch immer es ist, du wirst es nur durch ausprobieren rausfinden können. Und damit du nicht von vornherein mit negativen Erwartungen in den Kontakt gehst, versuche mal vermeintliche Vorbehalte, die die drei gegen dich haben könnten, auszublenden.
Gefällt mir

Vielleicht verabreden sich die Kinder / Eltern gar nicht aktiv sondern treffen auf dem Spielplatzzusammen, es ist also gar kein eingeschworener Verein?
Gefällt mir
Hallo ihr lieben, ich bin neu hier. Da ich sonst kaum jemanden zum Reden habe, versuche ich mir hier ein offenes Ohr zu verschaffen. Vielleicht kennt ja jemand eine ähnliche Situation. Und zwar, mein Sohnemann ist 8 Jahre alt. Wir wohnen in einem Haus mit mehreren Parteien. Bei uns im Haus wohnen noch einige andere Mamas mit Kids. Die ich allesamt kenne. Unsere Kids gehen teilweise auch zusammen auf die selbe Schule. Wir haben auch alle die Nummern ausgetauscht und stehen ab und an in Kontakt. Nun zu meinem Problem... Die anderen Mamas, an der Zahl 3, stehen in regelmäßigen Kontakt zu einander. Das weiß ich da wir ja alle im selben Haus wohnen. Und sie auch öfter zu dritt mit den Kids draußen sehe. Eine der 3 Mütter kenne ich selbst aus Kindheitstagen wir waren als Kids befreundet. Ich habe schon öfter auf deren Kids aufgepasst und sie auf meinen Sohnemann, also die 3 Mamas. Je nach dem wer Zeit hat. Unsere Kinder sind eig auch alle befreundet dadurch das sie draußen auch schon oft zusammen gespielt haben. Aber meist durch Zufall wenn wir halt auf dem Spielplatz oder bei uns vorm Haus dazu kamen und sie schon da waren. Oder man fragt ob der andere aufpassen kann weil man einen Termin etc hat. Ich hoffe bisher ist alles verständlich. Ist etwas kompliziert zu erklären. 😅 Aber wie schon erwähnt, stehen nur die 3 anderen Mamas in engen Kontakt, ich bin da ziemlich außen vor, dementsprechend auch mein Sohn. Bis auf eine Mama von den dreien, wird auch nie gefragt ob mein Sohn mal zum spielen kommen möchte oder ob deren Kids mal zu uns kommen wollen. Mein Sohn und ich werden mehr oder weniger ziemlich ausgeschlossen, auch wenn sie raus auf den Spielplatz bei uns um die Ecke gehen, wir werden nie gefragt ob wir mit raus gehen möchten. Ich verstehe das nicht. Da ich mich eig super mit den Mamas verstehe und unsere Kids auch gut miteinander klar kommen. Sie wissen immer nur meine Nummer wenn ich auf deren Kids aufpassen soll. Ansonsten kommt da nicht viel. Und ich weiß nicht ob ich es ansprechen soll da ich mir wie ein Idiot vorkomme als würde ich um deren Aufmerksam betteln. Dabei möchte ich einfach nur gerne ein Teil der gruppe sein, Mamas mit denen ich mich gut verstehe und unsere Kids miteinander schön spielen. Weiß jemand einen Rat? Soll ich es ansprechen oder lieber sein lassen und den Kontakt einfach ausschleichen lassen?
Danke schon mal fürs Lesen und evtl Tipps bin ich sehr dankbar.
Sari
Hallo Sari,
bist du dir wirklich sicher, dass die drei anderen Mütter so engen Kontakt haben, wie Du es denkst? Vielleicht verstärkt deine Befürchtung, sie könnten dich ausschliessen, nur deine subjektive Wahrnehmung und es ist tatsächlich nur Zufall.
Versuche die ganze Sache gelassener zu sehen. Es sind nur andere Mütter, nicht Freunde fürs Leben. Und wenn Du sie triffst, sind sie doch nett. Das reicht doch. Spätestens in 2 Jahren machen die Kinder das mit den Verabreden selbst und die Mamas sind eh nicht mehr dabei.
Ich persönlich bin meist gar nicht so scharf auf Mütter Kontakt, weil ich neben Job und Haushalt einfach viel um die Ohren habe. Ich finde andere Mütter zwar oft symphatisch aber ich mag es gar nicht, wenn ich dauernd wegen Treffen gefragt werde. Ab und an ist ok. Ich würde die andern Mütter nicht einladen. Sie merken ganz sicher, dass Du Anschluss suchst und das kann auch anbiedernd wirken.
Suche dir Menschen, die wirklich mit DIR befreundet sein wollen. Ganz unabhängig von deinem Sohn.
Liebe Grüße!
Gefällt mir
bin mir nicht sicher, was Du jetzt hören möchtest...
Warum die anderen 3 Dich in ihrer Gruppe nicht so recht haben wollen, können nur die Dir sagen. Wenn Du mit der einen Mutter einen besser Kontakt hast, dann frag diese doch mal?
Sie kann Dir da noch am ehesten raten, wo es hängt und was Du ev. tun kannst.
Diese eine wird sich nicht in die Nesseln setzen und ihr die Wahrheit sagen.
Die werden sie weniger moegen.
Und melden sich deswegen nur, wenn es unbedingt noetig ist.dh die sie brauchen.
Ansonsten fuer das Vergnuegen wird sie ferngehalten
Gefällt mir
Diese eine wird sich nicht in die Nesseln setzen und ihr die Wahrheit sagen.
Die werden sie weniger moegen.
Und melden sich deswegen nur, wenn es unbedingt noetig ist.dh die sie brauchen.
Ansonsten fuer das Vergnuegen wird sie ferngehalten
ja, wenn das so ist, gibt es dafür ja einen Grund.
Warum setzt man sich denn bitte "in die Nesseln", wenn man (gefragt) jemandem erklärt, warum er / sie einem jetzt nicht so sympathisch ist, dass man mehr Zeit mit der-/demjenigen verbringen möchte?
Gefällt mir
ja, wenn das so ist, gibt es dafür ja einen Grund.
Warum setzt man sich denn bitte "in die Nesseln", wenn man (gefragt) jemandem erklärt, warum er / sie einem jetzt nicht so sympathisch ist, dass man mehr Zeit mit der-/demjenigen verbringen möchte?
Weil viele so gestrickt sind.
Die sagen selbst auf Nachfrage nicht, dass sie einen nicht moegen
Gefällt mir
Weil viele so gestrickt sind.
Die sagen selbst auf Nachfrage nicht, dass sie einen nicht moegen
ja, dann halt nicht. Versuchen kann man es, ob es Erfolg hat oder nicht... weißte nie. Aber deswegen sitzt ja keiner tiefer "in den Nesseln" als vorher auch.
Gefällt mir