Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Audismus

Letzte Nachricht: 15. Januar 2008 um 9:49
B
benito_11928409
15.01.08 um 2:06

Hallo!

Vielleicht bin ich fehl am Platz, aber trotzdem.. =)

Ich stelle hier den Begriff Audismus, der noch in keinen Wörterbücher
eingetragen wurde, hier aus reiner persönlicher Neugierde zur Diskus-
sion. Ich bin selbst taub und beschäftige mich seit einiger Zeit stark
damit.

Audismus ist wie Sexismus eine Diskriminierungsform, die die Gleich-
stellung der tauben Menschen verhindert.

Die Definition des Audismus würde ungefähr so heißen:

- Annahme und Einstellung, dass ein Mensch dann vollkommen ist, wenn
er/sie hören kann oder sich wie ein Hörende verhält.

- Überzeugung, dass das Leben ohne Gehör sinnlos und elend ist und
dass taube Menschen sich anstrengen sollen, die Hör- und Sprechfähig-
keit zu beherrschen.

- Ansicht, dass Taubheit und Gebärdensprache gegenüber dem Gehör und
der Lautsprache minderwertiger sind.

Man kann darüber im englischen Artikel der Wikipedia prima lesen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Audism

Ich würde mich einfach nur interessieren, was ihr dazu sagt und da-
rüber denkst. Wenn Euch der Audismusbegriff ganz unklar ist, bringe
ich euch ihn gern näher.

Ganz liebe Grüße,

benedjkt (eigentlich bengie ^^)

P.S.: Wer grammatikalische Fehler bei mir findet, darf sie behalten,
denn ich bin der Deutschen Sprache aufgrund meiner Mutter- und Erst-
sprache Deutsche Gebärdensprache nicht ganz mächtig. Danke!

Mehr lesen

Anzeige
K
kassia_12709712
15.01.08 um 9:49

"anders sein"

Unsere Gesellschaft hat wohl generell das Problem,dass Jeder und Alles,was nicht in die "Norm" fällt - was man nicht kennt! - misstrauisch beäugt wird.Man muß perfekt sein in Allem.Guck Dir nur an,wieviele Menschen sich quälen mit Diäten,in Fitnesscentern,weil ihre Figur nicht "in" ist,ein paar Kilos mehr auf den Hüften sind,nur um anerkannt zu werden (ich hatte mal nen Chef,der eine junge Frau nur deshalb nicht eingestellt hat,weil sie dick war und er das den Kunden nicht zumuten wollte!)
Ganz banal auch:"was,dein Kind geht NICHT ins Gymnasium????" .........
Wo man hinguckt sieht man Formen von Diskriminierung!

Kennst Du "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner?:

"Armut ist also doch eine Schande?"
"Sie verstehen das Ganze falsch.Wenn ein Millionär mit drei Schrankkoffern ins Armenhaus zöge und dort dauernd im Frack rumliefe,wäre Reichtum eine Schande.
Es kommt auf den Standpunkt an!"

.....ich war mit 18 mal bei nem Bekannten und in die Runde kamen im Laufe des Abends die Eltern.(beide taubstumm,wie ich da erst erfahren habe) Ich war nur noch am staunen,fasziniert wie unkompliziert die Unterhaltung lief,wie flott die Gebärdensprache funktioniert.Da lernt man verschiedene Sprachen und sitzt dann da wie ein Analphabet.Das war ne Bereicherung!Nur,im Alltag hat man viel zu selten solche Erlebnisse.
Schade,die öffnen den Horizont mehr als alle Seminare oder Bildungsreisen!!

Liebe Grüße eiswasser

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige