"anders sein"
Unsere Gesellschaft hat wohl generell das Problem,dass Jeder und Alles,was nicht in die "Norm" fällt - was man nicht kennt! - misstrauisch beäugt wird.Man muß perfekt sein in Allem.Guck Dir nur an,wieviele Menschen sich quälen mit Diäten,in Fitnesscentern,weil ihre Figur nicht "in" ist,ein paar Kilos mehr auf den Hüften sind,nur um anerkannt zu werden (ich hatte mal nen Chef,der eine junge Frau nur deshalb nicht eingestellt hat,weil sie dick war und er das den Kunden nicht zumuten wollte!)
Ganz banal auch:"was,dein Kind geht NICHT ins Gymnasium????" .........
Wo man hinguckt sieht man Formen von Diskriminierung!
Kennst Du "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner?:
"Armut ist also doch eine Schande?"
"Sie verstehen das Ganze falsch.Wenn ein Millionär mit drei Schrankkoffern ins Armenhaus zöge und dort dauernd im Frack rumliefe,wäre Reichtum eine Schande.
Es kommt auf den Standpunkt an!"
.....ich war mit 18 mal bei nem Bekannten und in die Runde kamen im Laufe des Abends die Eltern.(beide taubstumm,wie ich da erst erfahren habe) Ich war nur noch am staunen,fasziniert wie unkompliziert die Unterhaltung lief,wie flott die Gebärdensprache funktioniert.Da lernt man verschiedene Sprachen und sitzt dann da wie ein Analphabet.Das war ne Bereicherung!Nur,im Alltag hat man viel zu selten solche Erlebnisse.
Schade,die öffnen den Horizont mehr als alle Seminare oder Bildungsreisen!!
Liebe Grüße eiswasser
Gefällt mir