Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Au pair zu uns holen

Letzte Nachricht: 19. Juli 2007 um 22:48
A
an0N_1287049099z
17.07.07 um 13:55

mir kam der gedanke mir etwas unterstützung durch ein au pair mädchen zuholen.Lieder hab ich absolut keine ahnung wie das mit der bezahlung des au pais ist, hat da jemand ahnung von?

Mehr lesen

A
an0N_1270662899z
17.07.07 um 22:47

Folgendes muss gewährleistet sein:
-ein eigenes Zimmer und freie Verpflegung
-ca. 200-220 Euro Taschengeld pro Monat
-bezahlter Urlaub (bei 12 Monaten vier Wochen)
-Unfall- und Krankenversicherung.

zusätzlich uist üblich:

-Monatskarten für den ÖPNV (oder ein Auto zur Verfügung)
-Gebühr für Sprachkurs (zumindest anteilig)

Außerdem würde ich raten - um Überraschungen und Ärger zu vermeiden - vorher das Telefonieren klären! (Billigvorwahlen, wieviel Ihr bereit seid zu übernehmen...)
Günstig ist hier auch eine eigene Nummer/Telefon mit ExtraRechnung...

Für Ausflüge oder kleinen Reisen (auch mal die Heimreise in den Ferien) reicht das Taschengeld nicht aus - da freuen sich AuPairs auch über einen Zuschuss.

Was man noch bedenken sollte: "extra" Babysitten, während der sonst freien Zeit (Au Pairs sollten nicht mehr als 30 Stunden/Woche in der Familie arbeiten) sollte doch bitte auch extra entlohnt werden - oder zumindest nicht zu häufig vorkommen.

Liebe Grüße
von "uns"

Gefällt mir

A
an0N_1287049099z
18.07.07 um 10:05
In Antwort auf an0N_1270662899z

Folgendes muss gewährleistet sein:
-ein eigenes Zimmer und freie Verpflegung
-ca. 200-220 Euro Taschengeld pro Monat
-bezahlter Urlaub (bei 12 Monaten vier Wochen)
-Unfall- und Krankenversicherung.

zusätzlich uist üblich:

-Monatskarten für den ÖPNV (oder ein Auto zur Verfügung)
-Gebühr für Sprachkurs (zumindest anteilig)

Außerdem würde ich raten - um Überraschungen und Ärger zu vermeiden - vorher das Telefonieren klären! (Billigvorwahlen, wieviel Ihr bereit seid zu übernehmen...)
Günstig ist hier auch eine eigene Nummer/Telefon mit ExtraRechnung...

Für Ausflüge oder kleinen Reisen (auch mal die Heimreise in den Ferien) reicht das Taschengeld nicht aus - da freuen sich AuPairs auch über einen Zuschuss.

Was man noch bedenken sollte: "extra" Babysitten, während der sonst freien Zeit (Au Pairs sollten nicht mehr als 30 Stunden/Woche in der Familie arbeiten) sollte doch bitte auch extra entlohnt werden - oder zumindest nicht zu häufig vorkommen.

Liebe Grüße
von "uns"

Oh
danke das hilft mir weiter. Also sollte man sich das schon leisten können... oder gibts es irgendwelche zuschüsse?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1287049099z
18.07.07 um 13:48

Hey
gute idee wo bekommt man denn sowas?

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270662899z
19.07.07 um 22:48
In Antwort auf an0N_1287049099z

Oh
danke das hilft mir weiter. Also sollte man sich das schon leisten können... oder gibts es irgendwelche zuschüsse?

Natürlich sollte...
...man sich das leisten können.

Im Vordergrund sollte nicht die billige Arbeitskraft stehen, sondern die Möglichkeit für einen jungen Menschen eine neue Sprache zu lernen - dieses Ausbeuten von Mädchen find ich nicht fair - außerdem hat man letztlich auch selbst nichts davon, denn eine gute Beziehung zum AuPair ist goldwert, wenn man seine Kinder gut aufgehoben sehen will. Das Mädchen muss sich wohl fühlen und zu Hause und nicht als Angestellte.

Ich kenne einige Frauen, die als AuPair ausgebeutet wurden - sie blieben jeweils nicht lange bei der Familie... und gerade für Kinder (und wenn man als Eltern Wert darauf legt, dass die Betreuung "funktioniert", die Kinder zum AuPair eine gute Beziehung haben) ist es wichtig, dass die "Fluktuation" nicht so hoch ist.

Also: Finger weg!!! wenn das Geld für ein AuPair nicht da ist und man es sich nur "zulegen" will, weil man ne billige Arbeitskraft im Haushalt braucht - da empfehle ich für ein paar Stunden die Woche eine Putzfrau - da kommt man billiger weg und hat außerdem nicht so viel Verantwortung.
Mach es richtig oder lass es bleiben.

Gefällt mir

Anzeige