Au pair England
Hallo!
Also...ich möchte wenn ich mit der Schule fertig bin unbedingt als Au pair nach England. Allerdings hab ich noch so einige Fragen und würde mich freuen wenn ein paar erfahrene (ex-) Au pair antworten würden
...Was ist besser mit oder ohne Agentur (und wieso)
...was passiert wenn ich in eine schreckliche Gastfamilie komme
...findet man als Au pair im Ausland auch Anschluss/freunde oder nicht (wenn ja...wie)
...wie war euer Verhältnis zu der gastfamilie
...und wie eure Erfagrungen waren (positiv,negativ,Tipps)
Danke an alle die mir antworten!!
Kathy2201
Mehr lesen
Hallo, hoffe...
meine Antwort kommt noch früh genug...
Also, ich war vor einigen Jahren als Au-pair im Norden von Wales. Bei mir war es privat organisiert, wir kannten die Familie schon von deren Besuch in Deutschland.
Zu deinen Fragen:
1. Ich würde es auf jeden Fall MIT einer Agentur machen (außer, es läuft wie im o. g. Fall, dass man die Familie schon kennt). Der Grund dafür ist teilweise schon die Antwort auf die zweite Frage.
2. Solltest du wirklich in eine unzumutbare Gastfamilie kommen (wobei es natürlich immer darauf ankommt, was man darunter versteht), kannst du dich jederzeit an deine Agentur wenden und die helfen dir dann.
Ganz allgemein suchen die für dich die Gastfamilie aus, machen euch bekannt und betreuen dich während der gesamten Zeit. Deshalb, wenn du Probleme mit deiner Familie bekommen solltest, ist die erste Ansprechadressse immer die Agentur. Schau im Internet nach einer seriösen Agentur!
3. Normalerweise besucht man während eines Sprachaufenthaltes im Ausland immer eine Sprachschule, damit man die Sprache auch außerhalb der Gastfamilie weiter lernt. In diesen Kursen trifft man meistens viele neue und interessante Leute...
4. Ich hab mich mit meinen Leuten in Wales sehr gut verstanden, obwohl die damals 7jährige Tochter ziemlich unerzogen und nervig war... aber okay!
5. Im Ganzen war es super. Meine Leute haben viel mit mir unternommen. Wir haben viele Ausflüge gemacht; sie war von Beruf Lehrerin, hat mich oft mit in ihre Schule genommen.
Die "Inselaffen" sind manchmal schon etwas skurril, aber sehr gastfreundlich, haben mich sehr gut aufgenommen und wollten viel über Deutschland erfahren.
Man sollte offen auf alles und jeden zugehen und immer Interesse zeigen, da kommt immer gut an.
Hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir jetzt schon viel Spaß für deine Zeit auf der Insel. Grüß sie von mir! )
Gefällt mir
Hallo, hoffe...
meine Antwort kommt noch früh genug...
Also, ich war vor einigen Jahren als Au-pair im Norden von Wales. Bei mir war es privat organisiert, wir kannten die Familie schon von deren Besuch in Deutschland.
Zu deinen Fragen:
1. Ich würde es auf jeden Fall MIT einer Agentur machen (außer, es läuft wie im o. g. Fall, dass man die Familie schon kennt). Der Grund dafür ist teilweise schon die Antwort auf die zweite Frage.
2. Solltest du wirklich in eine unzumutbare Gastfamilie kommen (wobei es natürlich immer darauf ankommt, was man darunter versteht), kannst du dich jederzeit an deine Agentur wenden und die helfen dir dann.
Ganz allgemein suchen die für dich die Gastfamilie aus, machen euch bekannt und betreuen dich während der gesamten Zeit. Deshalb, wenn du Probleme mit deiner Familie bekommen solltest, ist die erste Ansprechadressse immer die Agentur. Schau im Internet nach einer seriösen Agentur!
3. Normalerweise besucht man während eines Sprachaufenthaltes im Ausland immer eine Sprachschule, damit man die Sprache auch außerhalb der Gastfamilie weiter lernt. In diesen Kursen trifft man meistens viele neue und interessante Leute...
4. Ich hab mich mit meinen Leuten in Wales sehr gut verstanden, obwohl die damals 7jährige Tochter ziemlich unerzogen und nervig war... aber okay!
5. Im Ganzen war es super. Meine Leute haben viel mit mir unternommen. Wir haben viele Ausflüge gemacht; sie war von Beruf Lehrerin, hat mich oft mit in ihre Schule genommen.
Die "Inselaffen" sind manchmal schon etwas skurril, aber sehr gastfreundlich, haben mich sehr gut aufgenommen und wollten viel über Deutschland erfahren.
Man sollte offen auf alles und jeden zugehen und immer Interesse zeigen, da kommt immer gut an.
Hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir jetzt schon viel Spaß für deine Zeit auf der Insel. Grüß sie von mir! )
Danke sehr für die Antwort!!
Meine Familie will mir davon abraten als Au-pair wegzugehen deshalb habe ich mir schon viele Sorgen gemacht aber die hast du mir durch deine positiven Erfahrungen genommen
Danke sehr
Gefällt mir
Danke sehr für die Antwort!!
Meine Familie will mir davon abraten als Au-pair wegzugehen deshalb habe ich mir schon viele Sorgen gemacht aber die hast du mir durch deine positiven Erfahrungen genommen
Danke sehr
Man sollte aufpassen dass ein Au-pair nicht plötzlich
sous père oder sous mère ist!
Ein Wortspiel aus Schulzeiten
Gefällt mir
Man sollte aufpassen dass ein Au-pair nicht plötzlich
sous père oder sous mère ist!
Ein Wortspiel aus Schulzeiten
Hallo nochmal an euch beide...
erstmal vielen Dank für deine Antwort kathy!
Freut mich sehr, dass ich dir helfen kann/konnte.
Bitdevil hat schon recht, man muss schon drauf achten, in was für eine Familie man kommt und dass alles in den richtigen Bahnen verläuft.
Aber, wie gesagt, mit einer seriösen Agentur sollte das kein Problem darstellen. Bei der Agentur solltest du wirklich sorgfältig auswählen.
Lass dir Infomaterial kommen, nimmt Kontkt auf mit Au pairs, die es auch über Agentur gemacht haben und frag nach ihren Erfahrungen.
Dass deine Familie sich Sorgen macht, ist ganz natürlich und auch verständlich. Aber so ein Auslandsaufenthalt ist sehr nützlich zum abnabeln, zum erwachsen und selbständig werden und es ist eine tolle Erfahrung, die dir niemand mehr nehmen kann. Und: die allermeisten Gastfamilien sind sehr dankbar für eine nette Hilfe im Haus!
Und eins noch: England bzw. GB ist sozial noch häufig nicht so gut gestellt wie Deutschland. Es ist also möglich, dass du u. U. kein eigenes Zimmer bekommst, sondern es dir mit z. B. einem der Kinder teilen musst.
Auch entpricht die Ausstattung der Wohnug vielleicht nicht ganz dem, woran du gewöhnt bist.
Bis zu einem gewissen Grad solltest du das akzeptieren, so kann es in England halt schon mal sein. Wenn du dir aber schon fast vorkommst wie Jane Eyre, solltest du darüber sprechen. Aber das hoffe ich ja mal nicht...
Ansonsten nochmal viiiiel Spaß und viiiele schöne Erfahrungen! Wann soll's denn ungefähr losgehen?
Gruß, Assi
Gefällt mir
Hallo nochmal an euch beide...
erstmal vielen Dank für deine Antwort kathy!
Freut mich sehr, dass ich dir helfen kann/konnte.
Bitdevil hat schon recht, man muss schon drauf achten, in was für eine Familie man kommt und dass alles in den richtigen Bahnen verläuft.
Aber, wie gesagt, mit einer seriösen Agentur sollte das kein Problem darstellen. Bei der Agentur solltest du wirklich sorgfältig auswählen.
Lass dir Infomaterial kommen, nimmt Kontkt auf mit Au pairs, die es auch über Agentur gemacht haben und frag nach ihren Erfahrungen.
Dass deine Familie sich Sorgen macht, ist ganz natürlich und auch verständlich. Aber so ein Auslandsaufenthalt ist sehr nützlich zum abnabeln, zum erwachsen und selbständig werden und es ist eine tolle Erfahrung, die dir niemand mehr nehmen kann. Und: die allermeisten Gastfamilien sind sehr dankbar für eine nette Hilfe im Haus!
Und eins noch: England bzw. GB ist sozial noch häufig nicht so gut gestellt wie Deutschland. Es ist also möglich, dass du u. U. kein eigenes Zimmer bekommst, sondern es dir mit z. B. einem der Kinder teilen musst.
Auch entpricht die Ausstattung der Wohnug vielleicht nicht ganz dem, woran du gewöhnt bist.
Bis zu einem gewissen Grad solltest du das akzeptieren, so kann es in England halt schon mal sein. Wenn du dir aber schon fast vorkommst wie Jane Eyre, solltest du darüber sprechen. Aber das hoffe ich ja mal nicht...
Ansonsten nochmal viiiiel Spaß und viiiele schöne Erfahrungen! Wann soll's denn ungefähr losgehen?
Gruß, Assi
Einem der Kinder teilen
Und man sollte sich das Alter der Kinder ansehen, aller Kinder!
Nicht dass da ein etwas älterer Sohn aus erster Ehe ....
Nicht tststs machen ist einer Ex Mitschülerin passiert!
Gefällt mir
Einem der Kinder teilen
Und man sollte sich das Alter der Kinder ansehen, aller Kinder!
Nicht dass da ein etwas älterer Sohn aus erster Ehe ....
Nicht tststs machen ist einer Ex Mitschülerin passiert!
Stimmt...
dieses Statement ist richtig.
Ganz allgemein sollten es natürlich kleinere Kinder sein, die man im Rahmen der Au-pair-Tätigkeit dann auch betreuen kann/soll.
Zum KG oder zur Schule bringen, Hausaufgaben beaufsichtigen, nachmittägliche Freizeit gestalten usw.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo nochmal an euch beide...
erstmal vielen Dank für deine Antwort kathy!
Freut mich sehr, dass ich dir helfen kann/konnte.
Bitdevil hat schon recht, man muss schon drauf achten, in was für eine Familie man kommt und dass alles in den richtigen Bahnen verläuft.
Aber, wie gesagt, mit einer seriösen Agentur sollte das kein Problem darstellen. Bei der Agentur solltest du wirklich sorgfältig auswählen.
Lass dir Infomaterial kommen, nimmt Kontkt auf mit Au pairs, die es auch über Agentur gemacht haben und frag nach ihren Erfahrungen.
Dass deine Familie sich Sorgen macht, ist ganz natürlich und auch verständlich. Aber so ein Auslandsaufenthalt ist sehr nützlich zum abnabeln, zum erwachsen und selbständig werden und es ist eine tolle Erfahrung, die dir niemand mehr nehmen kann. Und: die allermeisten Gastfamilien sind sehr dankbar für eine nette Hilfe im Haus!
Und eins noch: England bzw. GB ist sozial noch häufig nicht so gut gestellt wie Deutschland. Es ist also möglich, dass du u. U. kein eigenes Zimmer bekommst, sondern es dir mit z. B. einem der Kinder teilen musst.
Auch entpricht die Ausstattung der Wohnug vielleicht nicht ganz dem, woran du gewöhnt bist.
Bis zu einem gewissen Grad solltest du das akzeptieren, so kann es in England halt schon mal sein. Wenn du dir aber schon fast vorkommst wie Jane Eyre, solltest du darüber sprechen. Aber das hoffe ich ja mal nicht...
Ansonsten nochmal viiiiel Spaß und viiiele schöne Erfahrungen! Wann soll's denn ungefähr losgehen?
Gruß, Assi
Danke
nochmal fürs Antworten!
Bis es losgeht dauert es leider noch ziemlich lang weil ich noch mitten in der Ausbildung zur Kindergartenpädagogin bin (bin erst 15) und diese noch beenden möchte. Allerdings bin ich ein Mensch der sein ganzes Leben schon ziemlich durchgeplant hat und deshalb habe ich auch schon früh begonnen mich über alles zu informieren
Lg Kathy
Gefällt mir
Danke
nochmal fürs Antworten!
Bis es losgeht dauert es leider noch ziemlich lang weil ich noch mitten in der Ausbildung zur Kindergartenpädagogin bin (bin erst 15) und diese noch beenden möchte. Allerdings bin ich ein Mensch der sein ganzes Leben schon ziemlich durchgeplant hat und deshalb habe ich auch schon früh begonnen mich über alles zu informieren
Lg Kathy
Es soll
Leute geben, die es total spießig finden, wenn ein so junger Mensch schon so intensiv über seine Zukunft nachdenkt...
ich nicht, ich finde das super!
Du scheinst für dein Alter schon sehr reif und besonnen zu sein. Gratulation!
Im Grunde kann man nicht früh genug anfangen zu planen, dann geht auch nichts schief.
Finde deine Einstellung klasse!
P.S. Was ist der Unterschied zwischen Erzieherin und KG-Pädagogin?
Gefällt mir
Es soll
Leute geben, die es total spießig finden, wenn ein so junger Mensch schon so intensiv über seine Zukunft nachdenkt...
ich nicht, ich finde das super!
Du scheinst für dein Alter schon sehr reif und besonnen zu sein. Gratulation!
Im Grunde kann man nicht früh genug anfangen zu planen, dann geht auch nichts schief.
Finde deine Einstellung klasse!
P.S. Was ist der Unterschied zwischen Erzieherin und KG-Pädagogin?
Was ist der Unterschied zwischen Erzieherin und KG-Pädagogin?
Die Erzieherin wechselt die Windeln und
läuft mit der Peitsche rum
Die Pädagogin versucht dem Kind zu erklären, dass es besser sei nicht in die Windeln zu machen, weil Windeln nicht sehr Umwelt freundlich sind.
Gefällt mir
Was ist der Unterschied zwischen Erzieherin und KG-Pädagogin?
Die Erzieherin wechselt die Windeln und
läuft mit der Peitsche rum
Die Pädagogin versucht dem Kind zu erklären, dass es besser sei nicht in die Windeln zu machen, weil Windeln nicht sehr Umwelt freundlich sind.
!!!!!!
Suuuuper Antwort, jetz weiß ich Bescheid!! ;-PP
Nä nä nä nä nääh näääh!
Gefällt mir
!!!!!!
Suuuuper Antwort, jetz weiß ich Bescheid!! ;-PP
Nä nä nä nä nääh näääh!
Dann erkläre ich das so:
Früher hieß ne Sekretärin Sekretärin oder Tippse heute Organisationsassistentin!
Frührer hieß der Schlosser Schlosser, allenfalls Mechaniker heute Mechatroniker, weil man ihm erklärt hat dass es Plus und Minus gibt.
Gefällt mir
Es soll
Leute geben, die es total spießig finden, wenn ein so junger Mensch schon so intensiv über seine Zukunft nachdenkt...
ich nicht, ich finde das super!
Du scheinst für dein Alter schon sehr reif und besonnen zu sein. Gratulation!
Im Grunde kann man nicht früh genug anfangen zu planen, dann geht auch nichts schief.
Finde deine Einstellung klasse!
P.S. Was ist der Unterschied zwischen Erzieherin und KG-Pädagogin?
Also...
um ehrlich zu sein gibt es meiner Meinung nach keinen Unterschied. Es gibt nur Leute die unbedingt darauf rumreiten müssen dass sie auch wirklich eine Ausbildung haben und sich deshalb unbedingt immer als Pädagogin bezeichnen müssen. Ich glaube wenn man mit seinem Beruf zufrieden ist, dann ist es egal wie man genannt wird!
Gefällt mir