Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Arbeitszeiten...

Letzte Nachricht: 28. April 2003 um 13:09
D
dania_12469605
28.04.03 um 12:38

Hi an Euch, habe mal eine Frage, meine Kollegin hat eine 35 Stunden Woche, sie kommt Montags von 13.30 Uhr bis 18.30 Uhr und den rest der Woche ganztags die restlichen Stunden.
Nun ist ja diese Woche ein feiertag, wie verteilen sich denn da die Arbeitsstunden? Sie ist nämlich heute auch nur ihre 5 Stunden gekommen. Aber die restliche Woche arbeitet sie ja nur noch 24 Stunden, als kommt sie nur auf 29 Stunden in dieser Woche.
Bei gesetzlichen Feiertagen weiß ich nicht, wie es gehandhabt wird, muß sie die zeit nacharbeiten , also hätte sie heute voll arbeiten müssen oder wie läuft das??

Danke sehr für Tips!
Natasha

Mehr lesen

H
hailey_12049151
28.04.03 um 12:46

Also bei
uns ist das geregelt wie mit dem Urlaub.
Feiertage werden normal bezahlt, wie auch Urlaubstage. Das heißt, die Zeit muß nicht nachgearbeitet werden.
Wichtig ist natürlich, was in ihrem Arbeitsvertrag steht.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

LG die Murmel

Gefällt mir

D
dania_12469605
28.04.03 um 12:52
In Antwort auf hailey_12049151

Also bei
uns ist das geregelt wie mit dem Urlaub.
Feiertage werden normal bezahlt, wie auch Urlaubstage. Das heißt, die Zeit muß nicht nachgearbeitet werden.
Wichtig ist natürlich, was in ihrem Arbeitsvertrag steht.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

LG die Murmel

Hi Du
Sie hat nur die 35 Stunden im Arbeitsvertrag drin, nicht, wie diese Stunden an welchen Tagen aufgeteilt werden, das haben wir so miteinander geregelt und abgesprochen.
Meine Frage ist, wenn sie durch einen Feiertag sowieso weniger Stunden hat, so wie wir alle ja, kann sie dann ihren eigentlichen halben freien Tag trotzdem nehmen oder fällt der dann weg, weil sie zuwenig Stunden hat?

LG

Gefällt mir

H
hailey_12049151
28.04.03 um 13:02
In Antwort auf dania_12469605

Hi Du
Sie hat nur die 35 Stunden im Arbeitsvertrag drin, nicht, wie diese Stunden an welchen Tagen aufgeteilt werden, das haben wir so miteinander geregelt und abgesprochen.
Meine Frage ist, wenn sie durch einen Feiertag sowieso weniger Stunden hat, so wie wir alle ja, kann sie dann ihren eigentlichen halben freien Tag trotzdem nehmen oder fällt der dann weg, weil sie zuwenig Stunden hat?

LG

Ist ein gesetzlicher Feiertag
soweit ich weiß muß der als voller Arbeitstag bezahlt werden.

in meinem Arbeitsvertrag stehen nur 20 Stunden. Arbeiten tue ich 35h und Feiertage werden bezahlt wie Urlaubstage. Will damit sagen, das dieser Tag nicht rausgearbeitet wird. Anders bei Tagen, die man frei haben will.

Beispiel: arbeitet sie täglich 6 Stunden, werden ihr für den Feiertag 6 Stunden bezahlt.

Arbeitet sie jeden Tag anders, wird der Tagesdurchschnitt genommen.

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dania_12469605
28.04.03 um 13:06
In Antwort auf hailey_12049151

Ist ein gesetzlicher Feiertag
soweit ich weiß muß der als voller Arbeitstag bezahlt werden.

in meinem Arbeitsvertrag stehen nur 20 Stunden. Arbeiten tue ich 35h und Feiertage werden bezahlt wie Urlaubstage. Will damit sagen, das dieser Tag nicht rausgearbeitet wird. Anders bei Tagen, die man frei haben will.

Beispiel: arbeitet sie täglich 6 Stunden, werden ihr für den Feiertag 6 Stunden bezahlt.

Arbeitet sie jeden Tag anders, wird der Tagesdurchschnitt genommen.

LG

Alles klar
dann steht ihr der halbe tag heute natürlich zu, super, danke vielmals!!!

LG

Gefällt mir

H
hailey_12049151
28.04.03 um 13:09
In Antwort auf dania_12469605

Alles klar
dann steht ihr der halbe tag heute natürlich zu, super, danke vielmals!!!

LG


gern geschehen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige