Arbeitssucht?
Hallo, hoffentlich kann mir hier jemand erklären wie mein Nachbar tickt!
Wir, meine Frau und ich + mein Nachbar und seine Frau bewohnen jeweils ein Doppelhaus mit gemeinsamen Grundstück inkl. gemeinsamen Garten.
Abgesehen davon, dass ich das mit gemeinsamen Grundstück NIE wieder machen würde, stört mich eines gewaltig!
Der Nachbar kommt ca. Zeitgleich mit mir aus der Arbeit, nur dass ICH erst mal etwas Zeit brauche um runterzufahren. Er fängt direkt nach der Arbeit an im Garten/Hof/Haus weiter zuarbeiten! Auch an Wochenende wird ständig gewerkelt! Er kann niemals komplett abschalten oder sich ausruhen. Es geht nicht um Lärm o.ä. aber er verbreitet eine dermaßene Unruhe und das ständig!
Ich weiß nicht was ich ihm noch alles sagen soll...uns gibt er dann das Gefühl faul zu sein, WENN wir was sagen.
„Am Haus gibt es immer was zu tun“
Das geht sogar soweit, dass sogar unser Grillbesuch eingespannt wird nur kurz zum helfen...
Könnte da noch Zig Beispiele geben!
Ich hab jetzt jemanden beauftragt unsere Hecke zu schneiden (Ich zahle das!)...das wollte er garnicht einsehen....“sowas kann man doch selber machen“
Kann man sowas als Arbeitssucht bezeichnen? Ich würde sagen ja
Was kann ICH machen? Das stört teilweise echt...man möchte schon garnicht mehr in deGarzen gehen, weil man einfach keine Ruhe findet
Mehr lesen
? Das mache ich auch, DAS IST meine Entspannung von der Arbeit. Wer sich davon genötigt fühlen würde, hätte mal eben Pech.
2 -Gefällt mir
? Das mache ich auch, DAS IST meine Entspannung von der Arbeit. Wer sich davon genötigt fühlen würde, hätte mal eben Pech.
Wärs ein Nachbar der nebenan wohnt, wärs mir auch Wurscht, aber wir haben nunmal einen gemeinsamen hof+Garten und da finde ich das schon sehr egoistisch...auch von dir!
Gefällt mir
@Claudia:
Als ob ich das nicht schon versucht hätte! Bringen tuts nur nix...
Der zieht sein Ding durch!
@Kreuzunge
Ich weiß wovon du sprichst! Das Grundstück trennen ist leider nicht möglich...das wär zu einfach
Gefällt mir
Wärs ein Nachbar der nebenan wohnt, wärs mir auch Wurscht, aber wir haben nunmal einen gemeinsamen hof+Garten und da finde ich das schon sehr egoistisch...auch von dir!
Wieso? In seinem Garten darf jeder machen, was er will. Naja, zumindest das, was dein Nachbar tut. Solange er sich an die krach mach Zeiten hält. Ich finde DU bist egoistisch. Deshalb würde ich nie so eng an jemanden ran ziehen. Man weiß ja nie, was da für Typen einziehen.
4 -Gefällt mir
Hallo, hoffentlich kann mir hier jemand erklären wie mein Nachbar tickt!
Wir, meine Frau und ich + mein Nachbar und seine Frau bewohnen jeweils ein Doppelhaus mit gemeinsamen Grundstück inkl. gemeinsamen Garten.
Abgesehen davon, dass ich das mit gemeinsamen Grundstück NIE wieder machen würde, stört mich eines gewaltig!
Der Nachbar kommt ca. Zeitgleich mit mir aus der Arbeit, nur dass ICH erst mal etwas Zeit brauche um runterzufahren. Er fängt direkt nach der Arbeit an im Garten/Hof/Haus weiter zuarbeiten! Auch an Wochenende wird ständig gewerkelt! Er kann niemals komplett abschalten oder sich ausruhen. Es geht nicht um Lärm o.ä. aber er verbreitet eine dermaßene Unruhe und das ständig!
Ich weiß nicht was ich ihm noch alles sagen soll...uns gibt er dann das Gefühl faul zu sein, WENN wir was sagen.
„Am Haus gibt es immer was zu tun“
Das geht sogar soweit, dass sogar unser Grillbesuch eingespannt wird nur kurz zum helfen...
Könnte da noch Zig Beispiele geben!
Ich hab jetzt jemanden beauftragt unsere Hecke zu schneiden (Ich zahle das!)...das wollte er garnicht einsehen....“sowas kann man doch selber machen“
Kann man sowas als Arbeitssucht bezeichnen? Ich würde sagen ja
Was kann ICH machen? Das stört teilweise echt...man möchte schon garnicht mehr in deGarzen gehen, weil man einfach keine Ruhe findet
ist bei einem unserer direkten Nachbarn auch so.
Ich habe erst mich und dann auch ihn gefragt, wie zur Hölle er das hinbekommt, wo ich abends und am WE mal einfach nur noch tot überm Sessel hänge, werkelt er die ganze Zeit im Garten, streicht Zäune, macht mal eben das Balkongeländer neu, ... Wahnsinn...
Er hat mir auch erklärt, dass das sein Ausgleich ist und ihm Kraft gibt und keine kostet.
Und nein, unter diesen Umständen ist es ganz und gar keine Arbeitssucht. Die einen machen Sport als Ausgleich, die anderen fahren weg, gehen in den Club zum Tanzen, lesen, spielen Computerspiele, ... was auch immer jedem hilft, ist das Richtige.
Was Du tun kannst? Dich davon nicht unrund machen lassen.
2 -Gefällt mir
Ich würde da veruschen eine vereinbarung zu treffen, zum Beispiel am Wochenende und wenn beusch kommt, dass da mal nicht im Garten gearbeitet wird ?
Und an sich gibt es schlimmeres, als das der nachbar sein arbeit da macht ^^
Unter arbeitssucht würde ich auch was anderes verstehen, dass ist ja ein Hobby, das er gerne macht.
2 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
ich glaube, das "und man darf am besten nicht mal eben im Garten sitzen" ist tatsächlich selten der Fall.
Meistens wird es eher so sein, dass man SELBST ein schlechtes Gewissen hat, dass man mal eben nur "faul" herumsitzt - und damit trifft der Nachbar, der eigentlich überwiegend nur "sein Ding" macht, ständig in offene Wunden. Aber das ist mal ganz einfach nicht das Problem des Nachbarn...
Beim "Besuch einspannen" würde ich hingegen auch klare Grenzen setzen.
Bei allem anderen aber erst mal ganz genau hinterfragen: gibt der Nachbar mir jetzt das Gefühl faul zu sein - oder macht der sein Ding ganz unabhängig von mir und ICH gebe mir das Gefühl zum größten Teil selbst.
Gerade solche Gespräche ala "Hecke schneiden lassen oder selbst schneiden" oder "Kuchen gebacken oder gekauft" - hat man im normalen Alltag immer mal. Hab ich auch kein Problem zu antworten, dass ich da lieber Geld als Zeit ausgebe. Andere geben halt lieber Zeit als Geld *schulterzuck* Weiß ich schon, aber ich fühle mich da nicht von denen bedrängt oder angegriffen, weil sie es nicht so machen würden und das auch aussprechen. Ich mein ja schließlich auch nicht "Gott, bist Du ARM / GEIZIG!", wenn ich sage "ich würde mich nicht den ganzen Nachmittag in die Küche stellen, sondern den Geburtstagskuchen lieber kaufen", sondern ich meine, dass ICH mich nicht in die Küche stellen MÖCHTE. Nicht mehr.
Demnach gehe ich auch nicht davon aus, dass jemand, der zum Ausdruck bringt, dass er die Hecke selbst schneiden würde, statt eine Firma zu beauftragen, damit "BIST DU ABER FAUL!" meint.
Gefällt mir
ich glaube, das "und man darf am besten nicht mal eben im Garten sitzen" ist tatsächlich selten der Fall.
Meistens wird es eher so sein, dass man SELBST ein schlechtes Gewissen hat, dass man mal eben nur "faul" herumsitzt - und damit trifft der Nachbar, der eigentlich überwiegend nur "sein Ding" macht, ständig in offene Wunden. Aber das ist mal ganz einfach nicht das Problem des Nachbarn...
Beim "Besuch einspannen" würde ich hingegen auch klare Grenzen setzen.
Bei allem anderen aber erst mal ganz genau hinterfragen: gibt der Nachbar mir jetzt das Gefühl faul zu sein - oder macht der sein Ding ganz unabhängig von mir und ICH gebe mir das Gefühl zum größten Teil selbst.
Gerade solche Gespräche ala "Hecke schneiden lassen oder selbst schneiden" oder "Kuchen gebacken oder gekauft" - hat man im normalen Alltag immer mal. Hab ich auch kein Problem zu antworten, dass ich da lieber Geld als Zeit ausgebe. Andere geben halt lieber Zeit als Geld *schulterzuck* Weiß ich schon, aber ich fühle mich da nicht von denen bedrängt oder angegriffen, weil sie es nicht so machen würden und das auch aussprechen. Ich mein ja schließlich auch nicht "Gott, bist Du ARM / GEIZIG!", wenn ich sage "ich würde mich nicht den ganzen Nachmittag in die Küche stellen, sondern den Geburtstagskuchen lieber kaufen", sondern ich meine, dass ICH mich nicht in die Küche stellen MÖCHTE. Nicht mehr.
Demnach gehe ich auch nicht davon aus, dass jemand, der zum Ausdruck bringt, dass er die Hecke selbst schneiden würde, statt eine Firma zu beauftragen, damit "BIST DU ABER FAUL!" meint.
@avarrassterne1
So von der Seite betrachtet, kann es schon sein, dass ICH der bin der sich faul vorkommt. Ich bin halt eigentlich ein Mensch, der anderen hilft, wenn sich ein anderer plagt. Ich finde es halt "ungemütlich" wenn einer die ganze Zeit rumwuselt.
Vielleicht sollte ich das ganze echt mal versuchen zu ignorieren und ihn mit seiner Arbeit "entspannen" lassen, wenn Arbeit Entspannung (für Ihn) bedeutet...
Der Vergleich mit dem Kuchen ist gut.
Gefällt mir
@avarrassterne1
So von der Seite betrachtet, kann es schon sein, dass ICH der bin der sich faul vorkommt. Ich bin halt eigentlich ein Mensch, der anderen hilft, wenn sich ein anderer plagt. Ich finde es halt "ungemütlich" wenn einer die ganze Zeit rumwuselt.
Vielleicht sollte ich das ganze echt mal versuchen zu ignorieren und ihn mit seiner Arbeit "entspannen" lassen, wenn Arbeit Entspannung (für Ihn) bedeutet...
Der Vergleich mit dem Kuchen ist gut.
ja, "herumzusitzen" während jemand arbeitet ist schwerer als es klingt - nur wenn Du das nicht kannst, kann Dein Nachbar nichts dafür
Aber die gute Nachricht ist: bei Dir kannst Du das ändern, beim Nachbarn eher nicht.
Gefällt mir
ja, diesen Typ Menschen kenne ich leider auch, aber ich bin mir sicher, dass die eher die Ausnahme sind. Bei den meisten wird das nicht so sein.
Ich kenne aber auf der anderen Seite auch ganz viele von den Menschen, die "oh Gott, bist Du ARM!!!" (wahlweise auch "Du bist ja nicht nicht ausgelastet und ich bin so wichtig" oder ... <lange Liste hier einfügen> ) verstehen, wenn ich sage, dass ich mich nicht einen ganzen Nachmittag in die Küche stellen möchte, um einen Kuchen zu backen, wenn ich auch einen leckeren Kuchen kaufen kann und dafür einen Nachmittag frei habe.
Und nein, das ist NIE wertend gegenüber denjenigen gemeint, die halt lieber backen, schon gar nicht abwertend. - Wird aber gar nicht so selten so verstanden. Von daher bin ich vielleicht einfach inn die andere Richtung voreingenommen als Du
Und ich habe durchaus auch festgestellt, dass sich bei dem Nachbarn von mir tatsächlich mein schlechtes Gewissen, dass ich so "faul" bin, gemeldet hat. Auch deswegen hatte ich ihn gefragt, wie zur Hölle er das macht. Naja, jetzt bin ich trotzdem meistens faul am Wochenende, aber mit meinem Gewissen im Reinen - und damit ist wieder Ruhe
Gefällt mir
eigentlich nicht! Von mir aus kann jeder tun und lassen was er will.
Wenn das tun anderer aber mich betrifft, weil es ja unser gemeinsames Grundstück ist, dann interessiert es mich!
Es ist ja nunmal so, dass uns Leute ungern besuchen, weil man niemals seine Ruhe hat und ständig jemand rumwuselt.
Wer sowas nicht kennt, kann sich das glaube ich nicht wirklich vorstellen!
Mich interessiert eben, wie so jemand wie mein Nachbar tickt um ihn vielleicht besser verstehen zu können
Gefällt mir