Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Arbeitslosigkeit

Letzte Nachricht: 15. Dezember 2003 um 23:46
A
an0N_1244630299z
14.12.03 um 16:17

"Frauen sollten zu Hause bleiben, um die Arbeitslosigkeit zu senken"

Was haltet ihr von der Idee

Sind Frauen an der hohen Arbeitslosigkeit schuld? Vor 50 Jahren hatte noch (fast) jeder Arbeit, weil Frau zu Hause blieb.

Gedanken

Rhapsody

Mehr lesen

A
an0N_1244630299z
14.12.03 um 16:41

Och
Wer braucht denn Hebammen *g* Gabs doch vor 200 Jahren auch nicht, da hat halt die Mutter "ausgeholfen". Kindererziehung brauchts auch nicht, du bist ja zu Hause, und Klomänner kenn ich zwar nicht persönlich, habe aber desöfteren schon welche gesehen

Und die Frauen, die keinen Haushalt führen können, müssten dann halt die niederen Jobs annehmen, oder Krankenschwester werden, damit die Männer wieder schneller gsund werden

*kicher*

LG
Rhapsody

Gefällt mir

A
an0N_1188902399z
14.12.03 um 17:02

Am besten
sollte man Frauen dann auch nicht erlauben zu studieren und für Mädchen reicht eine 8-Klassen-Schule, wo neben ein bißchen Lesen und Grundrechenarten der Schwerpunkt auf Hauswirtschaftslehre liegt.

Das senkt dann auch die Bildungsausgaben immens

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tordis_11966317
15.12.03 um 13:35

Ja........
.......ich bleib auch gern zu Hause,wenn ich für die Leistungen was ich hier tue,das gleiche bekomme wie für meinen Job

Oder mir setzt jemand einen Milliadär vor die Nase,wo ich mir um die Existenz keine Gedanken mehr machen müsste.

Alles Blödsinn,die Frauen gehen doch arbeiten,weil sich die Zeiten geändert haben.Frau heiratet nicht mehr mit 18 und bekommt auch keine 5 Kinder mehr.
Sie will auch was wert sein und lernt einen Beruf und die Männer will ich sehen,die ein Mädel von der Schulbank wegheiraten und ihnen die 5 Kinderlein macht und dann bis ans Lebensende zusammen bleibt so wie früher.
Die Ehen werden schneller geschieden als früher,also muss Frau auch arbeiten um sich und die Kids zu versorgen. Männer verdienen,im Verhältnis zu den Lebenskosten einfach weniger als früher und da muss Frau eben mit ran,wenn man einen bestimmten Lebensstandard haben will.
Kinder stehen viel mehr unter Druck als früher,da muss in der ersten Klasse schon ne Levis her oder sonst ein Markenteil.Da steht in jedem Zimmer ein TV-Gerät und vom Pc wollen wir gar nicht reden. Ich könnte noch viel mehr Gründe aufzählen warum Frau arbeiten geht,aber das würde den Rahmen sprengen.

Und Frau Krabbe geht Arbeiten,weil sie geschieden ist und sich und die Kids ernähren muss.

LG Krabbe

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1244630299z
15.12.03 um 23:46

Man, hast du das gut!
Ich würd ja auch so gern! Ist im Moment aber leider noch nicht möglich, später vielleicht einmal.

Nicht wirklich

Lieben Gruß zurück!
Rhapsody

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige