Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Arbeitgeber fragt 4h nach Krankmeldung nach, wann wieder da

Letzte Nachricht: 6. November 2017 um 14:26
S
szymon_12667939
06.11.17 um 13:03

Hallo ihr lieben, 

ich habe mal eine Frage, ich arbeite in einem kleinen Betrieb. Ich war bisher vllt 2-3 mal krank (nicht länger als 3-4 Tage), aber jedesmal wenn ich mich krankmelde (das passiert morgens) dauert es keine 5 Stunden bis sich mein Arbeitgeber meldet und fragt, ob ich denn morgen wieder da sei, bzw. selbst nach Auskunft, dass ich 3 Tage krank geschrieben bin wird täglich nachgefragt und darauf hingewiesen ich solle mich melden, wenn ich vorher wieder gesund sei.
Ich habe bisher IMMER ein Krankmeldung vom Arzt vorgelegt, selbst wenn es nur ein Tag war. 
Ich finde das Verhalten unangebracht, unangenehm und muss sagen, dass ich mich kaum erholen kann, da ich innerlich Stress aufbaue. 
Ich weiß, das ich gebraucht werde, dennoch finde ich es unpassend. 
Leider gibt es bei uns auch welche, die wegen leichten Kopfschmerzen zuhause bleiben oder weil sie schlecht geschlafen haben. 

Wollte nun mal fragen, wie es bei euch so aussieht, wie handhaben es eure Arbeitgeber? Ist das normal, das ein Arbeitgeber so oft / schnell nachfragt? 

LG Johanna

Mehr lesen

E
eleyna_11897496
06.11.17 um 13:29
In Antwort auf szymon_12667939

Hallo ihr lieben, 

ich habe mal eine Frage, ich arbeite in einem kleinen Betrieb. Ich war bisher vllt 2-3 mal krank (nicht länger als 3-4 Tage), aber jedesmal wenn ich mich krankmelde (das passiert morgens) dauert es keine 5 Stunden bis sich mein Arbeitgeber meldet und fragt, ob ich denn morgen wieder da sei, bzw. selbst nach Auskunft, dass ich 3 Tage krank geschrieben bin wird täglich nachgefragt und darauf hingewiesen ich solle mich melden, wenn ich vorher wieder gesund sei.
Ich habe bisher IMMER ein Krankmeldung vom Arzt vorgelegt, selbst wenn es nur ein Tag war. 
Ich finde das Verhalten unangebracht, unangenehm und muss sagen, dass ich mich kaum erholen kann, da ich innerlich Stress aufbaue. 
Ich weiß, das ich gebraucht werde, dennoch finde ich es unpassend. 
Leider gibt es bei uns auch welche, die wegen leichten Kopfschmerzen zuhause bleiben oder weil sie schlecht geschlafen haben. 

Wollte nun mal fragen, wie es bei euch so aussieht, wie handhaben es eure Arbeitgeber? Ist das normal, das ein Arbeitgeber so oft / schnell nachfragt? 

LG Johanna

nun, der Arbeitgeber muss planen.
Gerade bei kleinen Unternehmen ist das durchaus anspruchsvoller als in einem großen Unternehmen. - Und der muss in beiden Fällen planen, sowohl wenn Du nicht da bist, als auch, wenn Du früher als erwartet zurückkommst.

Das muss mit "Dich unter Druck setzen" gar nichts zu tun haben, im einfachsten Falle geht es darum, dass die Information für denjenigen, der Dich anruft, sehr wichtig ist, damit er / sie den eigenen Job richtig machen kann.

Gefällt mir

E
eleyna_11897496
06.11.17 um 13:44
In Antwort auf szymon_12667939

Hallo ihr lieben, 

ich habe mal eine Frage, ich arbeite in einem kleinen Betrieb. Ich war bisher vllt 2-3 mal krank (nicht länger als 3-4 Tage), aber jedesmal wenn ich mich krankmelde (das passiert morgens) dauert es keine 5 Stunden bis sich mein Arbeitgeber meldet und fragt, ob ich denn morgen wieder da sei, bzw. selbst nach Auskunft, dass ich 3 Tage krank geschrieben bin wird täglich nachgefragt und darauf hingewiesen ich solle mich melden, wenn ich vorher wieder gesund sei.
Ich habe bisher IMMER ein Krankmeldung vom Arzt vorgelegt, selbst wenn es nur ein Tag war. 
Ich finde das Verhalten unangebracht, unangenehm und muss sagen, dass ich mich kaum erholen kann, da ich innerlich Stress aufbaue. 
Ich weiß, das ich gebraucht werde, dennoch finde ich es unpassend. 
Leider gibt es bei uns auch welche, die wegen leichten Kopfschmerzen zuhause bleiben oder weil sie schlecht geschlafen haben. 

Wollte nun mal fragen, wie es bei euch so aussieht, wie handhaben es eure Arbeitgeber? Ist das normal, das ein Arbeitgeber so oft / schnell nachfragt? 

LG Johanna

P.S.: mein Arbeitgeber fragt nicht so oft / so schnell, aber ich sage von mir aus sofort, ob es wahrscheinlich nur ein Tag ist oder ein "ich melde mich heute nachmittag noch mal, wenn ich beim Doc war" o.ä. - und ich melde mich auch von mir aus, wenn ich eine Woche krank geschrieben bin und doch nach 3 Tagen wieder fit genug bin, weil ich weiß, wie wichtig das für das Unternehmen und die Kollegen ist.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
E
eleyna_11897496
06.11.17 um 14:26

naja, sehe ich längst nicht so arg.

Bei mir zumindest ist es so:
Unterm Strich zahlen unsere Kunden meinen Lohn.

Einem Kunden sagen: "Pffffffff, keine Ahnung, wann wir das machen können, die Kollegin ist krank" geht definitiv nicht.

Dem Kunden sagen "Frau X ist heute nicht im Haus, sie wird sich das morgen / übermorgen ansehen" geht hingegen immer. Wenn der Kunde dann sagt "hat nicht so lange Zeit" - muss man sich halt was anderes überlegen. Das wird aber auf jeden Fall viel mehr Aufwand, was man als Chef nun einmal kalkulieren muss - und vermeiden sollte, wenn es möglich ist, denn wenn mein Unternehmen sinnlos viel VErlust durch sowas macht, sieht es dunkel aus für meine Zukunft und meine Kohle.

Aber "Frau x ist heute nicht da, sie schaut morgen.... (am nächsten Tag) ... uhm, heute auch nicht, aber morgen!... (am nächsten Tag) ... oh, Frau x ist die ganze Woche nicht da, Herr Y arbeitet sich dann jetzt mal ein, vielleicht hat er es dann morgen" - geht definitiv auch nicht. Also muss Kollege Y am besten gleich am ersten Tag wissen, ob er das machen sollte - oder nicht.

Zudem: wenn mich ein Kollege vertritt, müssen dessen und meine Aufgaben anders priorisiert werden. Es wird auf jedenfall irgend etwas liegen bleiben. Das muss jemand planen, kommunizieren, ... - und dazu müssen es diejenigen erst einmal WISSEN - und zwar möglichst genau.

Weswegen ich an der Frage "bist Du morgen wieder da?" beim besten Willen nichts schlimmes finden kann. - Auch nicht daran, dass man bitte Bescheid sagen soll, wenn man eher wieder da ist. Ich arbeite nun einmal in einem kleinen Unternehmen und nicht bei BMW, die da eigene "Springer" eingeplant haben - ist in meinem Unternehmen und in meinen Job gar nicht möglich.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige