Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Arameisch lernen

Letzte Nachricht: 6. Oktober 2012 um 22:53
E
esme_12072393
09.08.04 um 11:30

Hallo leute ich möchte ARAMEISCH lernen nur ich finde gar keine Lernbücher oder Ähnliches.Kann mir jemand villeicht helfen?

Mehr lesen

Beste hilfreiche Antwort

E
esme_12072393
09.08.04 um 11:49

Arameisch...
oder Aramäisch ist eine alte Sprache...die ich lernen will.

Gefällt mir

E
esme_12072393
09.08.04 um 11:49
Beste Antwort

Arameisch...
oder Aramäisch ist eine alte Sprache...die ich lernen will.

Gefällt mir

E
eunice_12313546
09.08.04 um 12:02

Hab mich auch gefragt
wie man dazu kommt... zu oft den film "stigmata" geguckt?

die sprache wir doch gar nicht mehr gesprochen, was willste also damit?

Gefällt mir

E
esme_12072393
09.08.04 um 12:05

Mein Freund...
..ist Aramäer und ich möchte die Sprache auch beherrschen.Ich möchte ihn damit überraschen..sie interessiert mich.Nur ich weiß halt nicht wie.....es gibt nichts darüber.

Gefällt mir

Anzeige
O
oliver_12558894
09.08.04 um 12:33

Bevor...
... du dir ein Lehrbuch oder sowas kaufst, kannst du ja hier erstmal bisschen vorueben:

http://www.learnassyrian.com/aramaic/

Scheint ganz okay zu sein...



n

Gefällt mir

E
esme_12072393
09.08.04 um 12:58
In Antwort auf oliver_12558894

Bevor...
... du dir ein Lehrbuch oder sowas kaufst, kannst du ja hier erstmal bisschen vorueben:

http://www.learnassyrian.com/aramaic/

Scheint ganz okay zu sein...



n

Oje...
ich danke dir...ich schau es mir mal an...das ist aber auf Englisch...
Ich versuch es mal...kennst du aber auch Lehrbücher die ich mir kaufen könnte...weil ich finde gar keine...?!

Gefällt mir

E
esme_12072393
09.08.04 um 12:59

Nein...
seine Freunde sind keine Aramäer....aber danke für deinen Tip...

Gefällt mir

Anzeige
O
oliver_12558894
09.08.04 um 13:16
In Antwort auf esme_12072393

Oje...
ich danke dir...ich schau es mir mal an...das ist aber auf Englisch...
Ich versuch es mal...kennst du aber auch Lehrbücher die ich mir kaufen könnte...weil ich finde gar keine...?!

Ich will...
... dich ja nicht entmutigen, aber ich fuerchte, wenn es ueberhaupt Lehrbuecher fuer gesprochenes Aramaeisch gibt, dann auf Englisch. Ich wusste auch gar nicht, dass Aramaeisch noch gesprochen wird, das steht aber auch auf der Seite - nur sind's halt nur noch ganz wenige Leute. Welcher deutsche Verlag wuerde dafuer ein Lehrbuch auflegen?

Natuerlich gibt's akademische Buecher ueber das biblische Aramaeisch, auch Sprachkurse fuer Aramaeisch an den Unis, aber das hat sicherlich nichts mit der lebendigen Sprache zu tun, da geht's um's Lesen von Bibeltexten und nicht ums flirten...

Manche Informationen sind schwer zu finden... Was ich dir empfehlen koennte, ist, einfach mal die email Adressen von Leuten an deutschen Unis rauszugoogeln, die ueber Aramaeisch oder Hebraeisch forschen (Doktoranden, Professoren, die haben alle Homepages) und denen deine Frage zu stellen, ganz kurz und nett, ob's ein deutsches Lehrbuch fuer gesprochenes Aramaeisch gibt. Diese Akademiker sind immer froh wenn sie mal was gefragt werden, und fragen kost nix.



n

Gefällt mir

A
aniela_11939184
09.08.04 um 15:41
In Antwort auf esme_12072393

Arameisch...
oder Aramäisch ist eine alte Sprache...die ich lernen will.

Woher
kommt denn dein freund? irgendwo aus syrien?

soweit ich weiss, gibt es dort nur noch ein kleines volk, dass aramaeisch spricht. sonst benutzt man das nur noch zum beten.

ich lebe in israel und bin grad am hebraeisch bueffeln. ist das schon sauschwer. ich kann dir nur sagen, dass in der thora (juedische bibel) und in den anderen gebetsbuechern manchmal was auf aramaeisch geschrieben ist. manche woerter sind dem hebraeischen sehr aehnlich.

auf jeden fall musst du zuerst das alphabet lernen (ist am anfang wie chinesisch) und ausserdem lesen die von rechts nach links.

schoene gruesse,
bine

Gefällt mir

Anzeige
R
rodney_12668921
09.08.04 um 22:09

Aramäisch
die Sprache (ein Dialekt) welche Jesus sprach.
Sie gehört zum westlichen Zweig der semitischen Sprache und ist dem hebräischen verwandt.
In meinem Heimatort hier in BaWü leben viele Aramäer aus der Türkei.
Sie sind wegen ihres christlichen Glaubens ausgegrenzt worden.
Das Volk der Aramäer stammt ursprünglich aus dem palästinensischen Raum.
Einige Texte aus dem alten Testament sind in dieser Sprache verfasst.

Nur so viel dazu.

Jetzt wo Du nachfragst ist mein Interesse geweckt, ich werde bei Gelegenheit (nach den Ferien) armäische Nachbaren befragen ob sie ihre Sprache irgendwo nieder geschrieben haben. Das wäre interessant zu wissen.
Vielleicht melde ich mich noch Mal wenn ich mehr weiß.
p.






Gefällt mir

E
esme_12072393
14.08.04 um 11:10
In Antwort auf rodney_12668921

Aramäisch
die Sprache (ein Dialekt) welche Jesus sprach.
Sie gehört zum westlichen Zweig der semitischen Sprache und ist dem hebräischen verwandt.
In meinem Heimatort hier in BaWü leben viele Aramäer aus der Türkei.
Sie sind wegen ihres christlichen Glaubens ausgegrenzt worden.
Das Volk der Aramäer stammt ursprünglich aus dem palästinensischen Raum.
Einige Texte aus dem alten Testament sind in dieser Sprache verfasst.

Nur so viel dazu.

Jetzt wo Du nachfragst ist mein Interesse geweckt, ich werde bei Gelegenheit (nach den Ferien) armäische Nachbaren befragen ob sie ihre Sprache irgendwo nieder geschrieben haben. Das wäre interessant zu wissen.
Vielleicht melde ich mich noch Mal wenn ich mehr weiß.
p.






Das wäre echt super!!!
Ich würde mich riesig freuen die Sprache lernen zu können!!!Auch wenn es nur ein Bruchteil ist....

Warte in voller Hoffnung und schönen Urlaub...

Grüssle Desertrose01

Gefällt mir

Anzeige
E
esme_12072393
14.08.04 um 11:11
In Antwort auf aniela_11939184

Woher
kommt denn dein freund? irgendwo aus syrien?

soweit ich weiss, gibt es dort nur noch ein kleines volk, dass aramaeisch spricht. sonst benutzt man das nur noch zum beten.

ich lebe in israel und bin grad am hebraeisch bueffeln. ist das schon sauschwer. ich kann dir nur sagen, dass in der thora (juedische bibel) und in den anderen gebetsbuechern manchmal was auf aramaeisch geschrieben ist. manche woerter sind dem hebraeischen sehr aehnlich.

auf jeden fall musst du zuerst das alphabet lernen (ist am anfang wie chinesisch) und ausserdem lesen die von rechts nach links.

schoene gruesse,
bine

Also...
mein Freund kommt aus Mardin (Türkei)....sie sind Halb Aramäer und halb Türken...

Gefällt mir

N
nina_12860405
05.12.04 um 20:56

Hi,
es gibt ein "Turoyo" Lexikon von Otto Jastrow. Turoyo ist der aramäische Dialekt der bestimmt von 90% der in Dtschld lebenden Aramäern gesprochen wird. Nur so zur Info in meiner Heimatstadt Gütersloh leben ca. 10.000 Aramäer. Und Gütersloh hat gerade mal 90.000 Einwohner. Das heisst es wimmelt hier von denen! Aber passt schon ist, ist ein cooles Völkchen

Greetings Jacky

Gefällt mir

Anzeige
B
blanch_12657828
15.05.06 um 21:03

Arameisch lernen = problem
das mit dem lernen wird ein problem...
arameisch ist eine verbotene sprache
du wirst kein buch finden
aber ganz vielleicht ne hp
(wenn sie nochnicht gesperrt wurde)
sorry ich hab auch danach gesucht...
wenn du was findest sag mir bitte bescheid...

Gefällt mir

A
agneta_12733794
22.10.06 um 13:26
In Antwort auf esme_12072393

Also...
mein Freund kommt aus Mardin (Türkei)....sie sind Halb Aramäer und halb Türken...

Desertrose

mein freund ist auch aramäer. vielleicht können wir in kontakt bleiben. Mich interessiert die sprache auch. melde dich doch mal.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nellie_11889339
10.11.06 um 11:10
In Antwort auf agneta_12733794

Desertrose

mein freund ist auch aramäer. vielleicht können wir in kontakt bleiben. Mich interessiert die sprache auch. melde dich doch mal.

Mein Freund auch
Hallo Desertrose,
mein Freund ist auch Aramäer. Wer hier behauptet, die Sprache wird nicht mehr gesprochen, der irrt sich gewaltig. Die aramäischen Familien achten sehr darauf, dass die Sprache und die Kultur aufrecht erhalten werden. Besonders weil die Aramäer so gut wie alles verloren haben, ist der Wunsch natürlich gross, das aufrecht zu erhalten, was noch da ist. Mein Freund und ich wollen nächstes Jahre heiraten und natürlich gerne eine Familie gründen. Unsere Kinder sollen auch so viel wie möglich von der aramäischen Sprache und Kultur erlernen. Es geht ja doch von Generation zu Generation einiges verloren (sonst wäre ich als Deutsche auch sicher nicht die Freundin eines Aramäers). Ich habe natürlich auch überlegt, wie ich am Besten die Sprache erlernen kann. Einen einfachen VHS-Kurs gibts ja wohl nicht Naja, ich habe lange mit meinem Freund hin und her überlegt und er meinte, ich könne am Besten erstmal Arabisch lernen. Das Aramäisch, das er spricht, ähnelt dem Arabischen auf jeden Fall mehr als dem Hebräischen und er kann sich super mit Arabern verständigen. Naja, gesagt getan ... einfach ist auch das nicht )) Aber ich quäle mich von Kurs zu Kurs und beisse die Zähne zusammen. Ich verstehe die Sprache zwar noch nicht wirklich aber ich kann mittlerweile einige Begriffe zuordnen wenn er aramäisch spricht! Ich freue mich dann jedesmal, wenn ich zumindestens verstanden habe, worum es ging in dem Gespräch. Sollte es mit dem Arabisch klappen, dann versuche ich es noch mit Hebräisch und diese Mischung müsste eigentlich eine gute Grundlage sein. Ich möchte ja auch nicht unbedingt Aramäisch reden, nur verstehen! Es gibt übrigens Deutsch-Aramäische Wörterbücher. Erkundige dich mal bei einer grösseren aramäischen Kirche. Die bieten doch jetzt auch Sprachkurse für die Kinder an damit die Sprache nicht ausstirbt. Vielleicht wissen die mehr! Viel Erfolg und Gruß aus dem Norden!!!

Gefällt mir

A
an0N_1292488999z
19.11.06 um 13:59
In Antwort auf nellie_11889339

Mein Freund auch
Hallo Desertrose,
mein Freund ist auch Aramäer. Wer hier behauptet, die Sprache wird nicht mehr gesprochen, der irrt sich gewaltig. Die aramäischen Familien achten sehr darauf, dass die Sprache und die Kultur aufrecht erhalten werden. Besonders weil die Aramäer so gut wie alles verloren haben, ist der Wunsch natürlich gross, das aufrecht zu erhalten, was noch da ist. Mein Freund und ich wollen nächstes Jahre heiraten und natürlich gerne eine Familie gründen. Unsere Kinder sollen auch so viel wie möglich von der aramäischen Sprache und Kultur erlernen. Es geht ja doch von Generation zu Generation einiges verloren (sonst wäre ich als Deutsche auch sicher nicht die Freundin eines Aramäers). Ich habe natürlich auch überlegt, wie ich am Besten die Sprache erlernen kann. Einen einfachen VHS-Kurs gibts ja wohl nicht Naja, ich habe lange mit meinem Freund hin und her überlegt und er meinte, ich könne am Besten erstmal Arabisch lernen. Das Aramäisch, das er spricht, ähnelt dem Arabischen auf jeden Fall mehr als dem Hebräischen und er kann sich super mit Arabern verständigen. Naja, gesagt getan ... einfach ist auch das nicht )) Aber ich quäle mich von Kurs zu Kurs und beisse die Zähne zusammen. Ich verstehe die Sprache zwar noch nicht wirklich aber ich kann mittlerweile einige Begriffe zuordnen wenn er aramäisch spricht! Ich freue mich dann jedesmal, wenn ich zumindestens verstanden habe, worum es ging in dem Gespräch. Sollte es mit dem Arabisch klappen, dann versuche ich es noch mit Hebräisch und diese Mischung müsste eigentlich eine gute Grundlage sein. Ich möchte ja auch nicht unbedingt Aramäisch reden, nur verstehen! Es gibt übrigens Deutsch-Aramäische Wörterbücher. Erkundige dich mal bei einer grösseren aramäischen Kirche. Die bieten doch jetzt auch Sprachkurse für die Kinder an damit die Sprache nicht ausstirbt. Vielleicht wissen die mehr! Viel Erfolg und Gruß aus dem Norden!!!

"Das ist ja interessant"
Hallöchen, ich habe gerade diese Seite und somit Eure Diskussion per Zufall entdeckt, da ich über Aramäer gegooglet habe. Ich selbst habe vor 2 Monaten einen Aramäer kennengelernt und finde seine Kultur, zumindest was davon übriggeblieben ist, super interessant. Ich habe nur leider auch sehr wenig Informationsmaterial gefunden. Viel mehr interessieren mich solche Dinge wie Sitten und Gebräuche, etc. Kennt da jemand eine gute Quelle?
Viele Grüsse

Gefällt mir

Anzeige
I
idunn_11974347
07.04.07 um 12:02
In Antwort auf nellie_11889339

Mein Freund auch
Hallo Desertrose,
mein Freund ist auch Aramäer. Wer hier behauptet, die Sprache wird nicht mehr gesprochen, der irrt sich gewaltig. Die aramäischen Familien achten sehr darauf, dass die Sprache und die Kultur aufrecht erhalten werden. Besonders weil die Aramäer so gut wie alles verloren haben, ist der Wunsch natürlich gross, das aufrecht zu erhalten, was noch da ist. Mein Freund und ich wollen nächstes Jahre heiraten und natürlich gerne eine Familie gründen. Unsere Kinder sollen auch so viel wie möglich von der aramäischen Sprache und Kultur erlernen. Es geht ja doch von Generation zu Generation einiges verloren (sonst wäre ich als Deutsche auch sicher nicht die Freundin eines Aramäers). Ich habe natürlich auch überlegt, wie ich am Besten die Sprache erlernen kann. Einen einfachen VHS-Kurs gibts ja wohl nicht Naja, ich habe lange mit meinem Freund hin und her überlegt und er meinte, ich könne am Besten erstmal Arabisch lernen. Das Aramäisch, das er spricht, ähnelt dem Arabischen auf jeden Fall mehr als dem Hebräischen und er kann sich super mit Arabern verständigen. Naja, gesagt getan ... einfach ist auch das nicht )) Aber ich quäle mich von Kurs zu Kurs und beisse die Zähne zusammen. Ich verstehe die Sprache zwar noch nicht wirklich aber ich kann mittlerweile einige Begriffe zuordnen wenn er aramäisch spricht! Ich freue mich dann jedesmal, wenn ich zumindestens verstanden habe, worum es ging in dem Gespräch. Sollte es mit dem Arabisch klappen, dann versuche ich es noch mit Hebräisch und diese Mischung müsste eigentlich eine gute Grundlage sein. Ich möchte ja auch nicht unbedingt Aramäisch reden, nur verstehen! Es gibt übrigens Deutsch-Aramäische Wörterbücher. Erkundige dich mal bei einer grösseren aramäischen Kirche. Die bieten doch jetzt auch Sprachkurse für die Kinder an damit die Sprache nicht ausstirbt. Vielleicht wissen die mehr! Viel Erfolg und Gruß aus dem Norden!!!

Hallo
hey, ich würde mich gerne mal mit dir austauschen, weil ich auch mit einem aramäer zusammen bin und seine familie sehr,sehr streng ist. hattet ihr am anfang auch probleme ??
hoffe du schreibst mir zurück, habe echt soviel auf dem herzen

Gefällt mir

A
aranka_12442903
11.04.07 um 21:13
In Antwort auf nellie_11889339

Mein Freund auch
Hallo Desertrose,
mein Freund ist auch Aramäer. Wer hier behauptet, die Sprache wird nicht mehr gesprochen, der irrt sich gewaltig. Die aramäischen Familien achten sehr darauf, dass die Sprache und die Kultur aufrecht erhalten werden. Besonders weil die Aramäer so gut wie alles verloren haben, ist der Wunsch natürlich gross, das aufrecht zu erhalten, was noch da ist. Mein Freund und ich wollen nächstes Jahre heiraten und natürlich gerne eine Familie gründen. Unsere Kinder sollen auch so viel wie möglich von der aramäischen Sprache und Kultur erlernen. Es geht ja doch von Generation zu Generation einiges verloren (sonst wäre ich als Deutsche auch sicher nicht die Freundin eines Aramäers). Ich habe natürlich auch überlegt, wie ich am Besten die Sprache erlernen kann. Einen einfachen VHS-Kurs gibts ja wohl nicht Naja, ich habe lange mit meinem Freund hin und her überlegt und er meinte, ich könne am Besten erstmal Arabisch lernen. Das Aramäisch, das er spricht, ähnelt dem Arabischen auf jeden Fall mehr als dem Hebräischen und er kann sich super mit Arabern verständigen. Naja, gesagt getan ... einfach ist auch das nicht )) Aber ich quäle mich von Kurs zu Kurs und beisse die Zähne zusammen. Ich verstehe die Sprache zwar noch nicht wirklich aber ich kann mittlerweile einige Begriffe zuordnen wenn er aramäisch spricht! Ich freue mich dann jedesmal, wenn ich zumindestens verstanden habe, worum es ging in dem Gespräch. Sollte es mit dem Arabisch klappen, dann versuche ich es noch mit Hebräisch und diese Mischung müsste eigentlich eine gute Grundlage sein. Ich möchte ja auch nicht unbedingt Aramäisch reden, nur verstehen! Es gibt übrigens Deutsch-Aramäische Wörterbücher. Erkundige dich mal bei einer grösseren aramäischen Kirche. Die bieten doch jetzt auch Sprachkurse für die Kinder an damit die Sprache nicht ausstirbt. Vielleicht wissen die mehr! Viel Erfolg und Gruß aus dem Norden!!!

Halli hallo
und, habt ihr schon Vortschritte gemacht?
Ich interessiere mich ebenfalls brennend für diese Sprache, doch in meiner Dörflichen Gegend ist wohl noch nie ein Aramäer gewesen - den würd ich sofort zum Lehrer beordern. hehe

Wie sieht es aus, gibt es die Chance, es auf anderem WEge zu lernen oder habt ihr aufgegeben?

LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1295799599z
12.04.07 um 20:12
In Antwort auf blanch_12657828

Arameisch lernen = problem
das mit dem lernen wird ein problem...
arameisch ist eine verbotene sprache
du wirst kein buch finden
aber ganz vielleicht ne hp
(wenn sie nochnicht gesperrt wurde)
sorry ich hab auch danach gesucht...
wenn du was findest sag mir bitte bescheid...

Aramäisch
Hi snake134 aramäisch ist nicht verboten sonst würden ungefähr 2millionen aramäer im gefängnis sitzen!!! gott hat mal aramäisch gesprochen!!!=)obwohl ich bin mit der sprache aufgewachsen deswegen ist es für andere schwer die es lernen und nicht ihre muttersprache ist naja ich wünsch dir noch viel glück und viel spaß noch bei der suche nach der sprache oder übersetzung!!!

Gefällt mir

J
joash_11880204
24.06.07 um 22:43

Aramäer
Hallo Leute,
ich bin zufällig auf diesem Form gestoßen (was warscheinlich auch Uralt ist). Ich bin selber Aramäer und komme ursprünglich aus der heutigen Türkei/Syrien, den Gebiet nennen wir selber "Tur 'abdin" (Berg der Sklaven Gottes). Der Dialekt nennen wir "Turoyo". Dieser Dialekt wird leider nicht geschrieben. Geschrieben wird nur noch der Dialekt davor (syrisch oder Kirchensprache). Syrisch hat nichts mit dem heutigen Staat Syrien zutun (die sprache von Syrien ist nicht syrisch sondern arabisch).
Die Hebräische Sprach stammt ursprunglich auch aus der aramäischen. Es gab mal einen Volk (gehörte auch zu den Aramäern) das sich selbst Kanaanuye nannte oder was man auf deutsch meist Phöniken oder Phönizier nennen. Diese Volk war ein sehrfahrer Volk und hatte die stärkste Seemacht der Antike (von dennen stammt auch die heutige Alphabeth). Naja die sprachen auch aramäisch und die Hebräer haben die Sprache von dennen erlernt und später (587 v. Chr.) wurden die Hebräer von den Babylonier versklavt. Die Babylonier sprachen auch aramäisch und gehören auch zu den heutigen Aramäern. Und so wurde die hebräische Sprache wieder "mehr" aramäisch.

Aramäer gibt es heute kaum noch, in Deutschland (85.000), Schweden(100.000), Schweiz, Holland (30.000) und Belgien leben aber sehr viele von uns. In der Türkei leben nur noch 8.000, es werden aber mehr. In Syrien leben auch sehr viele und im Irak sterben leider sehr viele und werden unterdruckt, ermordet und gequellt. Im Libanon, Jordanien und Iran ist es auch nicht grad prikelt als Christen.

Bei der Sprache kann ich euch helfen wenn ihr wollt, wer Wörter kennen will, übersetzte ich sehr gerne und habt ihr fragen zum unseren Volk kann ich euch auch sehr gerne helfen.

Noch eins muss ich sagen: Die heutigen Aramäer ist nur ein Teil, daneben gibt es auch Assyrer und seit kurzem auch Chaldäer (die sich heute auch als Volk sehen). Im Grunde genommen sind wir Syrer, die sprache und schrift aramäisch.

Schlome.

2 -Gefällt mir

Anzeige
E
eframn_12514563
26.12.07 um 22:42
In Antwort auf aniela_11939184

Woher
kommt denn dein freund? irgendwo aus syrien?

soweit ich weiss, gibt es dort nur noch ein kleines volk, dass aramaeisch spricht. sonst benutzt man das nur noch zum beten.

ich lebe in israel und bin grad am hebraeisch bueffeln. ist das schon sauschwer. ich kann dir nur sagen, dass in der thora (juedische bibel) und in den anderen gebetsbuechern manchmal was auf aramaeisch geschrieben ist. manche woerter sind dem hebraeischen sehr aehnlich.

auf jeden fall musst du zuerst das alphabet lernen (ist am anfang wie chinesisch) und ausserdem lesen die von rechts nach links.

schoene gruesse,
bine

Hi
http://soc-bebra.de/modules.php?name=Olaf_Beth

Gefällt mir

E
ezar_12879223
29.01.08 um 18:11
In Antwort auf an0N_1292488999z

"Das ist ja interessant"
Hallöchen, ich habe gerade diese Seite und somit Eure Diskussion per Zufall entdeckt, da ich über Aramäer gegooglet habe. Ich selbst habe vor 2 Monaten einen Aramäer kennengelernt und finde seine Kultur, zumindest was davon übriggeblieben ist, super interessant. Ich habe nur leider auch sehr wenig Informationsmaterial gefunden. Viel mehr interessieren mich solche Dinge wie Sitten und Gebräuche, etc. Kennt da jemand eine gute Quelle?
Viele Grüsse

Tach bin Aramäer
Aramäisch ist eine sehr alte Sprache. Aramäisch war die erste Sprache die eine Schrieft (Grammatik + Alphabet) gegründet hat.
Mohamet konnte Aramäisch sprechen. Deswegen wurde auch der erste Koran auf Aramäisch zusammen gestellt(SPÄTER dann in das Arabische). Doch so etwas kommt nicht an die Öffentlichkeit...(andere Geschichte)

Und ja Aramäer hatten ein Land. Das heutige Syrien, teil der Türkei und teil Irag gehöreten den Arameär. Der heutige Präsident (Name fällt mir grad nicht ein^^)sagte selbst das Syrien den Aramäeren gehört...

Die meisten Aramäer sind Christlich Ortodox und sind auf der Welt verstreut.

Gefällt mir

Anzeige
L
laryn_12709101
14.11.08 um 19:02

Hier finden Sie alles
http://arnold.uni-hd.de/malula.htm

Gefällt mir

B
burcin_12499357
07.05.10 um 18:06
In Antwort auf esme_12072393

Arameisch...
oder Aramäisch ist eine alte Sprache...die ich lernen will.

Mich würd interessieren ob dus mittlerweile gelernt hast?
Ist ja schon ziemlich alt das Topic .

Bin selber Aramäerin und muss echt sagen, für die jenigen die nicht mit dieser Alten heiligen Sprache aufgewachsen sind, ist das sicherlich eine Herausforderung.

Liebe Grüße, Maria.

Gefällt mir

Anzeige
B
burcin_12499357
08.05.10 um 17:20
In Antwort auf ezar_12879223

Tach bin Aramäer
Aramäisch ist eine sehr alte Sprache. Aramäisch war die erste Sprache die eine Schrieft (Grammatik + Alphabet) gegründet hat.
Mohamet konnte Aramäisch sprechen. Deswegen wurde auch der erste Koran auf Aramäisch zusammen gestellt(SPÄTER dann in das Arabische). Doch so etwas kommt nicht an die Öffentlichkeit...(andere Geschichte)

Und ja Aramäer hatten ein Land. Das heutige Syrien, teil der Türkei und teil Irag gehöreten den Arameär. Der heutige Präsident (Name fällt mir grad nicht ein^^)sagte selbst das Syrien den Aramäeren gehört...

Die meisten Aramäer sind Christlich Ortodox und sind auf der Welt verstreut.


Also, falls ihr Fragen zu den Sitten und Gebräuchen habt, könnt ihr mich gerne anschreiben und fragen...

Gefällt mir

J
jewell_12844907
18.01.11 um 8:32
In Antwort auf idunn_11974347

Hallo
hey, ich würde mich gerne mal mit dir austauschen, weil ich auch mit einem aramäer zusammen bin und seine familie sehr,sehr streng ist. hattet ihr am anfang auch probleme ??
hoffe du schreibst mir zurück, habe echt soviel auf dem herzen

Hallo chanel
bin durch zufall auf deine seite gestossen.bin aramäerin und könnte dir vielelicht einige fragen zur kultur beantworten.
bist du noch mit einem aramäer zusammen bzw besteht noch interesse, etwas darüber zu erfahren.dann meld dich einfach, ansonsten alles gute und frohes neues jahr!

Gefällt mir

Anzeige
M
marten_11951782
22.12.11 um 12:10

Aramäisch-Lehrbücher etc
Meine Literaturliste von Lehrbüchern:
http://www.amazon.de/Einf%C3%BChrung-Aram%C3%A4isch/lm/R3JA6LZCZ4TGWY/ref=cm_lm_byauthor_title_full

Es gibt einen Online-Sprachkurs learnassyrian

Auch unter Syrisch und Assyrisch schauen


Für Interessierte aus Wien und Umgebung:
Die VHS Urania hat zwei Kurse von mir über antike Sprachen allgemein und über nordwestsemitsche Sprachen angekündigt

Gefällt mir

M
musa_12061221
06.10.12 um 22:53

Www.sfarmele.de
Es gibt einen deutsch aramäischen online Wörterbuch --> www.sfarmele.de (sfarmele = Wörterbuch auf aramäisch)

Gefällt mir

Anzeige