Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Anruf beim Arbeitsamt

Letzte Nachricht: 25. Oktober 2002 um 11:41
M
murphy_12162602
24.10.02 um 23:18

Zentrale : "Hier spricht Ihr örtliches Arbeitsamt, unsere Telefonzentrale ist im Moment überlastet, bitte legen Sie nicht auf"
Knacks
Angenehmer Automatenherr: "Bitte haben Sie einen Moment Geduld"
Fünf Minuten klingeln.
Ich lege auf.

Anruf mit Durchwahl: Niemand geht an den Apparat

Nach zig Versuchen mit "Hier spricht Ihr örtliches...." und "Bitte haben Sie einen Moment..." endlich Verbindung: Ich bringe mein Anliegen vor und werde verbunden: "Bitte haben Sie einen Moment...", jedoch ein Knacks und raus bin ich.

Nochmal mit Durchwahl auf drei verschiedenen Nummern: Keiner geht hin, obwohls klingelt.

Endlich in der Zentrale: Ein freundlicher Herr versucht hörbar mindestens siebenmal zu verbinden, jedes Mal dazwischen sagt er "Augenblick" es klingelt endlos, wieder der Freundliche "Augenblick" und es knackst wieder und ich bin raus.

Mittlerweile ist es kurz vor Mittag.

Durchbruch in die Zentrale, der freundliche Herr meint, er versuche es noch woanders und - oh Wunder - es ertönt ein genervtes "Ruchti", der Dame darf ich endlich meine Kundenummer durchgeben und sie "momentelt" mal schnell, sie meldet sich zurück und teilt mir mit, dass die Kollegin gerade nicht am Platz sei und ich solle es auf der 234 nochmal versuchen. Auf meinen Einwand hin, dass die Kollegin dort auch nicht abnehme, sagt sie nur, es sei heute chaotisch. Was bleibt mir also übrig? 234 wird erwartungsgemäß auch nicht abgenommen.
Später ist die 234 belegt. Immer noch... Immer noch...
Jetzt: "Ott"
Kundennummer durchgeben, "ich verbinde" oh nein nicht verbinden, es geht niemand hin!! Aber ich sei ja in der völlig falschen Abteilung, sie hat meine Akte nicht vorliegen.

Ich beiße also in den sauren Apfel, die Frau Kobinger sei heute im Haus schon gesehen worden und ich werde bestimmt erfolgreich verbunden.
Na, wo auch immer sie im Haus zufällig gesehen worden sein mag, an ihrem Arbeitsplatz war es wohl nicht, minutenlang "Bitte haben Sie etwas Geduld", dann wieder die Ausgangsdame, sie verlangt meine Telefonnummer und die Frau Kobinger würde mich zurückrufen, weil sie ihr eine Mail schicken tut.

Sieh mal an, vernetzt ist das Arbeitsamt auch, sie schicken sich untereinander Nachrichten. Wahrscheinlich sind auch Liebesbriefchen darunter, die sie lesen und immer wieder lesen, da die Frau Kobinger äußerst angetan ist, wie der Herr Meier von Zimmer 351 doch auf sie steht. Da hört sie natürlich kein Telefon mehr...

Bis jetzt - Hund ausgeführt, abgespült, Zeitungsanzeigen ausgewertet - hat die Frau Kobinger natürlich nicht zurückgerufen, sie hat in ihre Mailbox wohl einen Filter eingebaut, der Kundennummern rauswirft.

Wenn ich ihre Durchwahl nehme, kümmert sich kein ... um das Klingeln, die süßen Kirschen des Arbeitsamtes hängen für mich zu hoch, ich will gar nicht wissen wie hoch die Mailbox der Frau Kobinger hängt, das weiß wohl nur der Herr Meier. Der hats da leicht, ich werde nicht verbunden und nicht vorgelassen und er geht nur ins Nebenzimmer, selbstredend ohne Anklopfen und "warten Sie draußen", wenn er die Antwort der Frau Kobinger abholen will, aber da ist natürlich dann ein schellendes Telefon schon gleich zweimal Nebensache.

Frau Kobinger hat heute einen derart vielversprechenden Abend mit dem Herrn Meier vor sich, dass sie ihr schlechtes Gewissen mittels einem amtlichen Rückruf des Antragstellerst Nr. 822B06669546 beruhigt und mir verspricht, gleich nächste Woche meinen Antrag vom ersten März zu bearbeiten.
Ein Hoch dem vernetzten Arbeitsamt.

Verzauberin, der dies so passiert ist und die sich ihre Gedanken darüber gemacht hat.

Mehr lesen

K
kala_12972027
25.10.02 um 8:04

...
...ja das mit dem Arbeitsamt ist so eine Sache. Nach einer Weiterbildung vom Arbeitsamt bekam ich doch dort tatsächlich eine befristete Stelle. In dieser Zeit habe ich immer noch Post nach Hause bekommen obwohl ich mittlerweile im selben Haus gearbeitet habe. Der Gipfel war aber, als ich nach 2 Monaten Arbeit beim Arbeitsamt zur Stadtverwaltung gewechselt bin und das auch beim Arbeitsamt logischerweise gemeldet war, habe ich nochmals 3 Monate später einen Brief bekommen, in dem man mir mitteilte, dass ich bei meiner Arbeitsvermittlerin vorbeischauen sollte oder ob ich nicht mehr an einer Vermittlung interessiert wäre. Zu dieser Zeit hatte ich also 2 Monate direkt beim Arbeitsamt gearbeitet und hatte seit 3 Monaten ein unbefristetes Angestelltenverhältnis. Leider sind beide Dinge nicht von einer zur anderen Stelle innerhalb des Arbeitsamtes vorgedrungen!!! Schade!

Gefällt mir

O
oxana_12753055
25.10.02 um 8:15

Ähnlich, aber nicht so wichtig
hallo verzauberin,

mir passiert vor 2 jahren bei karstadt:

im schnäppchen-markt hab ich die traum-unterwäsche gesehen zu einem erheblich günstigeren preis. da schlägt man doch zu.

an der kasse: den slip und den bh kann ich ihnen verkaufen, an dem body ist leider kein preis dran - können wir nicht einen preis ausmachen ? - nee, das darf ich nicht, da müssen sie runter in die wäscheabteilung. - in ordnung - möchten sie dann wieder heraufkommen (3 stockwerke), um die sachen zu bezahlen - ?????????? nein, die zwei teile bezhahle ich sofort (wer weiß, was der body gekostet hätte) - ich trabe also runter, mit dem nicht bezahlten body in der hand. dachte natürlich nicht an die diebstahlsicherung und hab 3x den ganzen laden auf mich aufmerksam gemacht. flugs steht ein detektiv neben mir und machte mich darauf aufmerksam, daß ich einen nicht bezahlten artikel in der hand halte - ich weiß, ich möchte unten den preis erfragen - ach so (mit einem blick der sagte, ich hab dich im auge fräulein) - eeeeenlich unten angekommen, erwartet mich an der kasse eine schlange von ca. 10 - 12 leuten. was macht ein ordentlicher deutsche wenn er eine schlange sieht? er stellt sich an.

ich gewartet und gewartet bis ich an der reihe war. die verkäuferin (sehr nett, die einzige wohl in dem haufen) sagte, entschuldigung, da müssen sie zur verkäuferin in die abteilung gehen.

mittlerweile kam mir der dampf schon aus den ohren. sie sagte, stellen sie sich dort hin, ich werde eine verkäuferin rufen. einige minuten später kam auch die vor fröhlichkeit sprudelnde (nicht ernst gemeint) verkäuferin auf mich zu, arme verschränkt und fragte: was gibt´s denn??? mein hals wurde immer dicker, denn es war samstag kurz nach 12:00. da ich diesen body unbeding haben wollte, fragte ich freundlich nach dem preis.

die arme der wäsche-fee waren immer noch verschränkt und sie sagte, den kann ich ihnen nicht geben. preise macht meine kollegin!!!!! - dann holen sie doch bitte ihre kollegin - das geht nicht, die macht mittagspause - ich wurde lauter und forderte sie auf, die besagte kollegin aus der mittagspause zu holen, da ich schon ca. 25 minuten damit zugebracht hätte, den preis zu erfragen - nein, daß mache ich nicht wir haben ein gesetzliches recht auf unsere mittagspause - gut, dann besorgen sie mir jemanden, der mir einen preis machen kann - das geht nicht - warum nicht - die andere kollegin hat schon feierabend - (jetzt schon so laut, daß ich die schlange an der kasse unterhalten konnte) das ist mir scheißegal, ich möchte diesen body kaufen und zwar jetzt - das geht leider nicht, da wir ihnen keinen preis machen können, sie können aber gerne am montag wiederkommen.

ende vom lied, ich schmiß ihr das ding vor die füße und rauschte aus dem haus.

soviel zum thema kundenfreundlichkeit und dankbarkeit für seine arbeit.

lily

Gefällt mir

A
an0N_1250211099z
25.10.02 um 8:42

Liebe Verzauberin...
anstatt Anzeigen zu wälzen oder beim telefonieren die wertvolle zeit totzushclagen, solltest Du lieber Kolumnen schreiben für eine zeitung, Du machst das herrliche!!!
Ich kann Dir aus vollem herzen zustimmen!!
Habe diese Erfahrung auch mit Ämtern, Statdverwaltung oder ähnlichem, wenn sie nicht gerade bei der pause sind , sind sie auf dem wöchtenlichen betriebsausflug, das Klingeln ist leere ist schon mein Schlummerlied gewesen, bis ich mit dem Kopf auf die Tischplatte knallte....aber auch das niemanden dort aufgewckt...no chance...

Alles Liebe und Gute!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
an0N_1250211099z
25.10.02 um 8:45
In Antwort auf kala_12972027

...
...ja das mit dem Arbeitsamt ist so eine Sache. Nach einer Weiterbildung vom Arbeitsamt bekam ich doch dort tatsächlich eine befristete Stelle. In dieser Zeit habe ich immer noch Post nach Hause bekommen obwohl ich mittlerweile im selben Haus gearbeitet habe. Der Gipfel war aber, als ich nach 2 Monaten Arbeit beim Arbeitsamt zur Stadtverwaltung gewechselt bin und das auch beim Arbeitsamt logischerweise gemeldet war, habe ich nochmals 3 Monate später einen Brief bekommen, in dem man mir mitteilte, dass ich bei meiner Arbeitsvermittlerin vorbeischauen sollte oder ob ich nicht mehr an einer Vermittlung interessiert wäre. Zu dieser Zeit hatte ich also 2 Monate direkt beim Arbeitsamt gearbeitet und hatte seit 3 Monaten ein unbefristetes Angestelltenverhältnis. Leider sind beide Dinge nicht von einer zur anderen Stelle innerhalb des Arbeitsamtes vorgedrungen!!! Schade!

Hi Zora
mein bekannter ist sei jahren in der IT Branche tätig, kennt sich also mit Computern bestens aus, ist seit Monaten auf Jobsuche, wurde ja auch schon zu gesprächen in sein hiesiges AA geladen und dort sollte man nun doch wissen, was er kann und was er machen will....Pfeifendeckel...die haben ihn erst mal zu einem sechswöchigen Kurs angemeldet, wo er lernt, wie man briefe schreibt und ganz zum Schluß, sozusagen als Krönung aller Dinge, darf man dann auch mal ins Internet, huch wie spannend!!! Er weigerte sich natürlich und sie sperrten ihm sein geld. Als er deutlich belegen konnte, daß er schon fast selbst Computer entwerfen kann, haben sie halt nachgegebn, es dauerte nochmal Monate, bis sein geld wieder kam...sie hatten überhaupt keine Ahnung, was er eigentlich beruflich macht, sie haben nicht mal in seine Unterlagen geschaut. Klasse!

Greetings

Gefällt mir

A
alexus_12900916
25.10.02 um 9:42
In Antwort auf oxana_12753055

Ähnlich, aber nicht so wichtig
hallo verzauberin,

mir passiert vor 2 jahren bei karstadt:

im schnäppchen-markt hab ich die traum-unterwäsche gesehen zu einem erheblich günstigeren preis. da schlägt man doch zu.

an der kasse: den slip und den bh kann ich ihnen verkaufen, an dem body ist leider kein preis dran - können wir nicht einen preis ausmachen ? - nee, das darf ich nicht, da müssen sie runter in die wäscheabteilung. - in ordnung - möchten sie dann wieder heraufkommen (3 stockwerke), um die sachen zu bezahlen - ?????????? nein, die zwei teile bezhahle ich sofort (wer weiß, was der body gekostet hätte) - ich trabe also runter, mit dem nicht bezahlten body in der hand. dachte natürlich nicht an die diebstahlsicherung und hab 3x den ganzen laden auf mich aufmerksam gemacht. flugs steht ein detektiv neben mir und machte mich darauf aufmerksam, daß ich einen nicht bezahlten artikel in der hand halte - ich weiß, ich möchte unten den preis erfragen - ach so (mit einem blick der sagte, ich hab dich im auge fräulein) - eeeeenlich unten angekommen, erwartet mich an der kasse eine schlange von ca. 10 - 12 leuten. was macht ein ordentlicher deutsche wenn er eine schlange sieht? er stellt sich an.

ich gewartet und gewartet bis ich an der reihe war. die verkäuferin (sehr nett, die einzige wohl in dem haufen) sagte, entschuldigung, da müssen sie zur verkäuferin in die abteilung gehen.

mittlerweile kam mir der dampf schon aus den ohren. sie sagte, stellen sie sich dort hin, ich werde eine verkäuferin rufen. einige minuten später kam auch die vor fröhlichkeit sprudelnde (nicht ernst gemeint) verkäuferin auf mich zu, arme verschränkt und fragte: was gibt´s denn??? mein hals wurde immer dicker, denn es war samstag kurz nach 12:00. da ich diesen body unbeding haben wollte, fragte ich freundlich nach dem preis.

die arme der wäsche-fee waren immer noch verschränkt und sie sagte, den kann ich ihnen nicht geben. preise macht meine kollegin!!!!! - dann holen sie doch bitte ihre kollegin - das geht nicht, die macht mittagspause - ich wurde lauter und forderte sie auf, die besagte kollegin aus der mittagspause zu holen, da ich schon ca. 25 minuten damit zugebracht hätte, den preis zu erfragen - nein, daß mache ich nicht wir haben ein gesetzliches recht auf unsere mittagspause - gut, dann besorgen sie mir jemanden, der mir einen preis machen kann - das geht nicht - warum nicht - die andere kollegin hat schon feierabend - (jetzt schon so laut, daß ich die schlange an der kasse unterhalten konnte) das ist mir scheißegal, ich möchte diesen body kaufen und zwar jetzt - das geht leider nicht, da wir ihnen keinen preis machen können, sie können aber gerne am montag wiederkommen.

ende vom lied, ich schmiß ihr das ding vor die füße und rauschte aus dem haus.

soviel zum thema kundenfreundlichkeit und dankbarkeit für seine arbeit.

lily

Liebe Lily !
Als Angestellte eines großen Kaufhauskonzerns ( rate welcher ? ) MUSS ich darauf jetzt antworten !

Zu allererst mein Tipp an Dich und alle anderen : Wenn Euch sowas passiert, dann fackelt nicht lange und verlangt den Abteilungsleiter !

Es passieren dann nämlich zwei Dinge:
Die Verkäuferin wird entweder nervös und dann freundlich oder der Abteilungsleiter kommt und richtete die Dinge ganz unbürokratisch !!

Das es überhaupt 3 Verkäuferinnen in der Wäscheabteilung gab, ist schon ein kleines Wunder !

Und um den Ärger abzulassen, kommst Du dann zu mir, ins Restaurant und bekommst einen Kaffe ohne zu bezahlen.

Ich bin immer wieder fassungslos, wenn ich von einem solchen Verahlten einer Verkäuferin höre, vorallem weil ich genau weiß, das die Damen und Herren eigentlich eine Menge Schulungen und Seminare gehabt haben, um genau dieses Verhalten nicht an den Tag zu legen.

Es ärgert mich, das der Ruf der Verkäuferinnen immer von solchen Fällen in den Dreck gezogen wird. Es ist unglaublich.

Ich kenne sowas, ich wollte ein Akku für meine Kamera kaufen und niemand von den drei Verkäufern bei Kaufhof konnte mir sagen, ob sie sowelche überhaupt da haben. Sei stritten sich um den Zuständigkeitsbereich vor meinen Augen und Ohren.

Unglaublich !

Weißt Du, wenn mir ein Kunde sagt, das mein Arbietstag ja sehr lang wäre - bis 20.00 h - und mir einen weniger stressigen Tag wünscht, dann lächel ich und sage, es ist viel schlimmer, arbeitslos zu sein und nicht zu wissen, wie es weiter gehen soll.

Meine Kunden lachen dann, und meinen,das ich da wohl recht hätte.

In diesem Sinnne

LG von Romara

Gefällt mir

O
oxana_12753055
25.10.02 um 11:41
In Antwort auf alexus_12900916

Liebe Lily !
Als Angestellte eines großen Kaufhauskonzerns ( rate welcher ? ) MUSS ich darauf jetzt antworten !

Zu allererst mein Tipp an Dich und alle anderen : Wenn Euch sowas passiert, dann fackelt nicht lange und verlangt den Abteilungsleiter !

Es passieren dann nämlich zwei Dinge:
Die Verkäuferin wird entweder nervös und dann freundlich oder der Abteilungsleiter kommt und richtete die Dinge ganz unbürokratisch !!

Das es überhaupt 3 Verkäuferinnen in der Wäscheabteilung gab, ist schon ein kleines Wunder !

Und um den Ärger abzulassen, kommst Du dann zu mir, ins Restaurant und bekommst einen Kaffe ohne zu bezahlen.

Ich bin immer wieder fassungslos, wenn ich von einem solchen Verahlten einer Verkäuferin höre, vorallem weil ich genau weiß, das die Damen und Herren eigentlich eine Menge Schulungen und Seminare gehabt haben, um genau dieses Verhalten nicht an den Tag zu legen.

Es ärgert mich, das der Ruf der Verkäuferinnen immer von solchen Fällen in den Dreck gezogen wird. Es ist unglaublich.

Ich kenne sowas, ich wollte ein Akku für meine Kamera kaufen und niemand von den drei Verkäufern bei Kaufhof konnte mir sagen, ob sie sowelche überhaupt da haben. Sei stritten sich um den Zuständigkeitsbereich vor meinen Augen und Ohren.

Unglaublich !

Weißt Du, wenn mir ein Kunde sagt, das mein Arbietstag ja sehr lang wäre - bis 20.00 h - und mir einen weniger stressigen Tag wünscht, dann lächel ich und sage, es ist viel schlimmer, arbeitslos zu sein und nicht zu wissen, wie es weiter gehen soll.

Meine Kunden lachen dann, und meinen,das ich da wohl recht hätte.

In diesem Sinnne

LG von Romara

Hallo romara
schön, mal wieder von dir zu hören und danke für den kaffee.

natürlich meine ich damit nicht alle verkäuferinnen, die aber war so ätzend. vielleicht seh ich es auch etwas extrem, da ich seit 5 jahren jeden und jeden tag überfreundlich sein muß. kann ja sein, daß dadurch einem solch ein verhalten extrem auffällt.

ich tu mich manchmal auch schwer damit, das ganze locker zu sehen. einmal hat mir eine kassiererin nachgerufen "ey, ihr kassenbon". ich find das unmöglich. im gegenzug kann ich noch eine ganz nette geschichte erzählen:

war vor letztes jahr bei deichmann und suchte nach pumps für ein festliches kleid (hochzeit). leder waren die sommerschuhe schon fast weg (war im august). die verkäuferin ist mit mir den ganzen laden durchgegangen und hat mir ein schuh nach dem anderen präsentiert. irgendwann fand ich einen - leider nicht in meiner größe. die dame rief darauf hin die umliegenden filialen an. leider auch kein glück. dann sollte ich ihr das kleid beschreiben. in sowas bin ich nun die super-niete. da sagte sie, ich solle doch morgen mit dem kleid vorbei kommen und sie würde sich dann "bischen" zeit für mich nehmen (sie hat an dem tag bestimmt schon ne stunde mit mir verbracht). bin dann einen tag später samt kleid dorthin und sie hat mir noch einen sehr schönen schuh rausgesucht.

das hab ich echt noch nie erlebt - es war ja "nur" bei deichmann und nicht in einem exklusiven schuhladen.

siehst du, ich kenn auch die andere seite

aber es gibt schon ganz schöne pracht-stücke als verkäuferin.

aber das mit vor der kundschaft streiten - ich würd sie beide rausschmeissen.

in diesem sinne und vorab ein schönes we

lily

Gefällt mir

Anzeige