In Antwort auf ulli29
Jo, stimmt schon
aber dat heißt doch dyslexisch. Oder? 
Aber das kann ja jedem passieren (mal die Buchstaben verwechseln)
Bin ja im Grunde auch nicht besser als mancher Oberlehrer hier. Wenn ich "würklich" und "neidig", "exotig", "hesslig" oder gar "Handtug" lese, stellen sich mir schon die Nackenhaare. Aber ich glaube, ich würde nie jemanden darauf hinweisen.
Aber was solls.
Ich fand es nur witztig, daß der Text wirklich sofort verstanden wird.
"Bin ja im Grunde auch nicht besser als mancher Oberlehrer hier"
...phyllisfaßtsichmalschnellandieeigenenase...

dislexic habe ich einfach aus dem Englischen übernommen, einem akuten Anfall von "Fremdwortbenutzerei" folgend - dort existieren 2 Schreibweisen dislexic und dyslexic - dyslexia glaube ich aber immer mit y...

isch ja auch egal...
-schlimmer noch finde ich:
-"pupertät"
-verwechseln von "seit" und "seid"
-"hälst" statt "hältst"
...hm... vielleicht noch ein paar andere, aber diese 3 sind die schlimmsten Patzer.
Phyllisgrüße
Gefällt mir