In Antwort auf neassa_12920649
Wenn ein Mann 3100 Euro NETTO herausbekommt und davon für 2 Kinder nur knapp 900 Euro bezahlen muss, also eigentlich weniger (nämlich wenn das halbe Kindergeld abgezogen wir), nur etwas mehr als 700 Euro. D.h. er hat für sich ALLEINE 2400 Euro auf der Hand und kann sich nen Lenz machen.
Die Alleinerziehende muss von dem Geld + ihrem Verdienst (in einem typischen "Frauenjob" - gut qualifiziert, viele Weiterbildungen in der Tasche etc. - schlechtbezahlt bei 60% nur 1200 Euro brutto), dann eine ausreichend große Wohnung für 3 Leute, Nebenkosten, Essen, Kleidung, Ausflüge + Urlaub (sofern überhaupt möglich), Musikschule, Turnen, Geschenke etc. eben alles finanzieren + das Kümmern um die Kinder, der Haushalt etc.
Dann kommt der Mann und will die Kinder doch öfter sehen jedes Wochenende (nein, logischerweise nicht unter der Woche, wo man sich um Hausaufgaben, Fahren zur Musikschule etc. kümmern muss....) mit einem Koffer voll gebügelter Wäsche - und dafür noch weniger bezahlen....findet Ihr das gerecht????
Gibt es eigentlich so etwas wie einen Verband für alleinerziehende Mütter, die sich mal für uns in der Politik stark machen?
Was ist schon gerecht? Gibts das überhaupt?
Ich meine, was ist gerecht daran, dass jemand gesund geboren wird und der andere nicht? Oder dass jemand mit einer Lotterie reich wird, die anderen aber nicht? Das könnte man ewig fortführen, die Liste wäre endlos...
Es ist sinnfrei, sich darüber Gedanken zu machen.
9 -Gefällt mir