@all (EURE) Religion
hallo! ich bin ja noch relativ neu hier und hab letztens einen link gepostet.
jetzt habe ich mich hier ein wenig durchs forum gelesen und kenne die meinungen einiger leute schon ein bisscher, hier gibts ja atheisten, muslime, christen und bestimmt noch andere.
jetzt würde mich aber interessieren ob ihr schon immer moslemisch/christlich/glaubenslos usw wart? und wie es gekommen ist das ihr da euren glauben geändert habt?
ich bin agnostiker (bin ohne religion aufgewachsen) und beschäftige mich seit langem damit und bin am ehesten den buddhismus zugeneigt, aber ich weiß es eben nicht genau
gruß!
Mehr lesen
Hallo
Ich bin streng katholisch aufgewachen, und eigentlich sind mir ganz früh Gedanken gekommen dass das alles einfach nicht so sein kann, das erste Mal als ich ca. 5 Jahre alt war. Aber wenn man ein Kind ist, glaubt man seinen Eltern mehr als seinem eigenen Verstand. Außerdem hatte ich Angst, in diese Richtung zu denken, weil ich dachte dass ich damit Gott beleidige und er mich dafür bestraft. Irgendwann aber musste ich mir eingestehen dass das alles einfach nur Quatsch ist. Meine Firmung habe ich dann nicht mehr über mich ergehen lassen, und einige Mitglieder meiner Familie (nicht meine Eltern, sie waren sehr verständnisvoll) haben mir offen gesagt dass ich für immer in der Hölle schmoren werde. Na ja, mal sehen wie das ausgeht .
Ich habe mich dann mit verschiedenen Religionen beschäftigt, und die einzige, die ich schön fand (und immer noch schön finde), ist der Buddhismus. Aber Religionen sind einfach nichts für mich.
Jetzt bin ich eine glückliche Atheistin, die es nicht verstehen kann wie mache Leute so bereitwillig ihr Gehirn ausschalten können. Natürlich bin ich nicht davon 100%ig überzeugt, dass es Gott nicht gibt, aber ich denke dass die Wahrscheinlichkeit sehr klein ist, deswegen würde ich mich nicht als Agnostiker bezeichnen.
Gefällt mir
Hallo Nurich
Mir wurde, als ich klein war, von meiner Mam das Glaubensbild vermittelt, dass Jesus mein bester Freund ist und ich mit allen Schwierigkeiten zu ihm kommen kann. (Das hat mir immer ein sehr schönes beruhigendes Gefühl gegeben).
Leider habe ich später Teile aus der Bibel gelesen, explizit das erste Testament, und das hat mich so schockiert wie Gott dort aufgetreten sein soll und was er alles so angeordnet haben soll, dass ich tief enttäuscht und entsetzt war, und gar nicht verstehen konnte wodurch Gott im zweiten Testament dann plötzlich so "anders", so lieb geworden sein soll. Ich habe mich dann "realistischer" mit der Bibel auseinander gesetzt .. also wann die ersten Dinge aufgeschrieben wurden und von wem ... und wie viele Jahre dazwischen lagen, nach Jesus` Tod, und wieviel Spielraum vorhanden war (gar nicht mal böswillig)die Dinge fehlzuinterpretieren, oder auch nur falsch zu übersetzen (für ein Bibel Wort aus der ur-Sprache gibts ca. 6 Bedeutungen/Möglichkeiten, wie man es hätte übersetzen können, und das gibt dann unter Umständen einen völlig anderen Sinn, eine völlig andere Aussage).
Alles weitere zur Bibel (und meinen "Nachforschungen") würde jetzt viel zu lang.
Auf jeden Fall fing ich dann an mich mit dem Islam zu beschäftigen, mein Daddy ist ja Muslim ... also lag das nahe (meine Eltern sind allerdings geschieden ... schon länger). Aber je mehr ich im Koran las, desto größer wurde meine Wut und meine Abneigung (ich hatte eigentlich das gleiche Gefühl wie beim Lesen des 1 Testaments) : überall Gewalt, unglaubliches Gemetzel und Brutalitäten, und entsetzlichste Höllenszenarien und Drohungen, ganz detailliert beschrieben (man wird so lange gequält bis man stirbt und dann wird man wiedererweckt, nur damit es mit dem Quälen weitergehen kann). Gemäß des Koran muss Allah ein perverser Sadist sein, und der Gott, wie er im AT geschildert wird, erscheint mir soweit auch nicht viel besser.
Kurz : beides, die Bibel (das erste Testament) und der Koran ... nichts von dem erschien mir von GOTT kommend (das zweite Testament ist schon wieder ein ganz anderes Thema ... das erscheint mir sehr viel eher "göttlich inspiriert", aber wieso soll sich Gott soo verändert haben ?- im Kontrast zum AT?), wie also kann ich an sowas als "was Gutes", von einem "Gott" gesandtes glauben KÖNNEN ? Die Eigenschaften, die man im Koran und im AT Gott zuordnet, übertreffen bei weitem die perversten Gewaltvorstellungen, die sich ein durchschnittlich Krimineller ausdenken würde. Wie kann Gott so sein KÖNNEN ? So "ur-menschlich" (im schlimmsten Sinne, denn es gibt ja auch gute Menschen, denen würde dieser Gott dann bei weitem unterlegen sein, im Mitfühlen mit anderen). Und beide, Allah und der biblische Gott (im AT), werden als unglaublich eifersüchtige, jähzörnige, sadistische und vor allem gespaltene Persönlichkeiten dargestellt (einmal fordern sie Güte, dann wieder Unerbittlichkeit), die dringend in psychatrische Behandlung gehörten, wären sie so als Mensch.
Ich kann aber ebenso wenig glauben, dass die Welt einfach so , quasi durch Zufall entstanden ist. Ein Mathematiker hat mal errechnet wie unglaublich unwahrscheinlich die Wahrscheinlichkeit wäre, dass ein Mensch durch reine Zufallserscheinungen zu dem geworden ist was er ist (jetzt nur von dem her wie ein Mensch funktioniert .. die präzisen Abläufe im Körper), und dieser unwahrscheinliche Zufall soll gleich bei soooo viele Geschöpfen auf der Erde (die ganzen Tiere , Pflanzen usw.) in gleicher Präzision (die Funktionsweise der Körper betreffend) entstanden sein ? Niemals ! Allein die mathematische Wahrscheinlichkeit spricht völlig dagegegen, das wäre schlichtweg UNLOGISCH.
An was glaub ich also ? Ich weiss, das klingt in Anbetracht meiner Sichtweise zur Bibel, naiv, aber der Glaube an Jesus, so wie es mir meine Mam vermittelt hat, ist geblieben. Und wie gesagt, ich glaube nicht, dass die Welt durch Zufall entstanden ist ... da ist noch mehr .. viel mehr. Aber es sind vage Gedanken .., vielleicht ein Erahnen. Es gibt so viel was über unseren Horizont hinaus geht, was wir nicht begreifen können, ganz einfach weil wir wortwörtlich "beschränkt" sind in unserer Wahrnehmungsmöglichkeit und in unserer Vorstellungkraft.
Ich kann also nicht konkret formulieren an was ich glaube, aber ich muss immer lachen, wenn wir kleinen unbedeuten Menschen so vermessen sind zu glauben, dass wir die Welt, und wie sie entstanden ist, mit unseren völlig begrenzten Mitteln errechnen und erklären könnten, und so tun als würden wir alles wissen, denn im Grunde, und da bin ich mir sehr sicher, wissen wir so gut wie gar nichts ... von dem was da ist, was es noch alles gibt, und wie es entstand.
Gefällt mir
Ich
war schon immer Muslima. Ich war früher auf einer Koranschule und ein gutes Verständnis für meine Religion (natürlich bin ich nicht Gelehrter, deswegen weiss ich auch nicht alles). Für jede gute Sache danke ich Allah und für mein gutes Leben.
Doch meine Toleranz gilt auch anderen Religionen, grade hatte ich eine Freundin zu besuch, die sehr gläubig ist (christlich). Und habe auch viele verschiedene Freundinnen.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich bin ein
annonümer satanist.
Gefällt mir
Ich glaube an" scheisse passiert
Taoismus: Scheiße passiert.
Konfuzianismus: Konfuzius sagt, daß Scheiße passiert.
Buddhismus: Wenn Scheiße passiert, dann ist es nicht wirklich Scheiße.
Zen Buddhismus: Welches ist der Klang der Scheiße, die passiert?
Hinduismus: Diese Scheiße ist in einem früheren Leben passiert.
Islam: Wenn Scheiße passiert, ist es Allahs Wille.
Katholizismus: Wenn Scheiße passiert, dann verdienst du es.
Presbyterianer: Diese Scheiße passierte zwangsläufig.
Judentum: Warum passiert die Scheiße immer uns?
Kalvinismus: Scheiße passiert, weil du nicht arbeitest.
Quäker: Laßt uns über diese Scheiße nicht streiten.
Utopie: Diese Scheiße stinkt überhaupt nicht.
Darwinismus: Diese Scheiße war einmal Essen.
Kommerz: Verpacken wir diese Scheiße.
Kapitalismus: Das ist meine Scheiße.
Kommunismus: Laßt uns diese Scheiße miteinander teilen.
Feminismus: Männer sind Scheiße.
Chauvinismus: Möglicherweise sind wir Scheiße, aber ihr könnt nicht ohne uns leben.
Impressionismus: Aus einiger Entfernung sieht diese Scheiße wie ein Garten aus.
Götzendienst: Diese Scheiße wird vergoldet.
Stoizismus: Diese Scheiße kümmert mich nicht.
Hedonismus: Nichts kommt einem guten Scheiße-Happening gleich.
Mormonentum: Gott hat uns diese Scheiße gesendet.
Rasta: Laßt uns diese Scheiße rauchen.
Agnostiker: Vielleicht passiert Scheiße und dann vielleicht wieder auch nicht.
Atheismus: Welche Scheiße?
Nihilismus: Keine Scheiße.
New Age: Diese Scheiße hat eine Aura.
Optimismus: Scheiße passiert immer den anderen.
Pessimismus: Scheiße passiert immer mir.
Florianiprinzip: Diese Scheiße soll den anderen passieren, mir nicht.
Masochismus: Diese Scheiße soll mir passieren.
Sozialismus: Jeder soll genug Scheiße haben
Gefällt mir
Ich bin ein
annonümer satanist.
Sry wegen den Rechtschreibfehlern..
ich meinte natürlich annonühmer Satanist.
Gefällt mir