Ähm...eine frage
mir fiel bei der "wie-oft-handtücher-wechseln-geschichte" was auf. woran liegt es, dass zwischen handtücher für oben und unten unterschieden wird? ok, ich benutze für meine haare auch ein anderes handtuch/badetuch als für den rest meines körpers aber nur weil sie sehr lang sind und ich mir daraus einen turban bastle. wenn ich geduscht habe, mich gewaschen oder gebadet habe bin ich doch überall gleich sauber und kann doch dann den gesamten körper mit einunddemselben handtuch abtrocknen, oder etwa nicht?
ich hoffe meine frage geht keinem zu nahe
schönen abend
Mehr lesen
Nun ja
Es ist einfach eine Frage der Einstellung, ob man sich mit einem Handtuch erst den Po und dann das Gesicht trocknet. Wem's nichts ausmacht, der soll es ruhig tun.
Gefällt mir
Da fällt mir noch einer ein
Eine Ehefrau prahlt auf ihrer goldenen Hochzeit vor der Gesellschaft:
"Mein Mann und ich kennen uns in und auswendig und haben absolutes Vertrauen zu einander. Wir benutzen sogar die gleichen Handtücher. Wir haben nur die Haken beschriftet mit 'A' für Antlitz und 'G' für Gesäß."
Da wird er blaß: "Und ich dachte immer, das heißt Arsch und Gesicht...."
In diesem Sinne,
Acy
Gefällt mir
Nun ja
Es ist einfach eine Frage der Einstellung, ob man sich mit einem Handtuch erst den Po und dann das Gesicht trocknet. Wem's nichts ausmacht, der soll es ruhig tun.
Hm
was daran ist denn so verwerflich?
es ist dieselbe haut, derselbe mensch. der po ist nichts schmutziges oder ekliges. schon gar nicht nach dem waschen.
was ist es denn für eine einstellung wenn man dafür verschiedene handtücher benützt?
Gefällt mir
Hm
was daran ist denn so verwerflich?
es ist dieselbe haut, derselbe mensch. der po ist nichts schmutziges oder ekliges. schon gar nicht nach dem waschen.
was ist es denn für eine einstellung wenn man dafür verschiedene handtücher benützt?
Einstellung hin oder her
ich denke, das ist jedem selbst überlassen.
Aus hygienischen Gründen würde ich das auch so handhaben.
Auch ich bin der Ansicht, dass man sich nicht mit dem selben Handtuch, mit dem man sich den Hintern abwischt, danach noch durchs Gesicht wischen muss...
LG
parfum
Gefällt mir
Einstellung hin oder her
ich denke, das ist jedem selbst überlassen.
Aus hygienischen Gründen würde ich das auch so handhaben.
Auch ich bin der Ansicht, dass man sich nicht mit dem selben Handtuch, mit dem man sich den Hintern abwischt, danach noch durchs Gesicht wischen muss...
LG
parfum
Die frage ist
warum?
Gefällt mir
Die frage ist
warum?
Nun ja,
es hat für mich einfach hygienische Gründe, von wegen Bakterien und so.
Wenn Du Analverkehr hast, hast Du dann anschliessend auch Vaginalverkehr ohne vorher den Stengel zu waschen?
Ist vielleicht nicht das passendste Beispiel, aber für mich ist hat das ähnliche Gründe.
Muss einfach nicht sein.
Gruss
Parfum
Gefällt mir
Nun ja,
es hat für mich einfach hygienische Gründe, von wegen Bakterien und so.
Wenn Du Analverkehr hast, hast Du dann anschliessend auch Vaginalverkehr ohne vorher den Stengel zu waschen?
Ist vielleicht nicht das passendste Beispiel, aber für mich ist hat das ähnliche Gründe.
Muss einfach nicht sein.
Gruss
Parfum
Schon
ich verurteile auch niemanden der das macht. bin selbst damit aufgewachsen. nur hat sich irgendwann meine einstellung zu mir und meinem körper dahingehend geändert, dass ich das nicht weniger unhygienisch finde wie hände und gesicht mit demselben handtuch abzutrocknen.
natürlich ist der wechsel vom anal- zum vaginalverkehr aus bakteriellen gründen auch bei mir tabu. wenn ich mich allerdings nach dem waschen abtrockne, nehme ich für vorne und hinten ja auch dasselbe handtuch und eben auch fürs gesicht...dein vergleich hinkt doch sehr. oder hast du für po und vagina auch unterschiedliche handtücher?
schönen abend noch
Gefällt mir
Schon
ich verurteile auch niemanden der das macht. bin selbst damit aufgewachsen. nur hat sich irgendwann meine einstellung zu mir und meinem körper dahingehend geändert, dass ich das nicht weniger unhygienisch finde wie hände und gesicht mit demselben handtuch abzutrocknen.
natürlich ist der wechsel vom anal- zum vaginalverkehr aus bakteriellen gründen auch bei mir tabu. wenn ich mich allerdings nach dem waschen abtrockne, nehme ich für vorne und hinten ja auch dasselbe handtuch und eben auch fürs gesicht...dein vergleich hinkt doch sehr. oder hast du für po und vagina auch unterschiedliche handtücher?
schönen abend noch
Nein,
habe ich nicht.
Meinte das in dem Fall genauso wie Du.
Hände und Gesicht mit dem gleichen Handtuch sind ok, aber für Gesicht und untenrum nicht.
Gruss
parfum
Gefällt mir
Nein,
habe ich nicht.
Meinte das in dem Fall genauso wie Du.
Hände und Gesicht mit dem gleichen Handtuch sind ok, aber für Gesicht und untenrum nicht.
Gruss
parfum
Ok
akzeptiert..wobei mir immer noch die nachvollziehbare begründung fehlt, die allein der grund für meine fragestellung war
nichts für ungut
Gefällt mir
Und wie ist das mit dem Duschen???
Hallöchen du!
Das mit dem "oben" unten "unten" hab ich irgendwie noch nie ganz kapiert. Liegt aber wohl daran, dass ich mich nicht wasche (nein, halt, ich bin kein Dreckschwein ), sondern jeden morgen dusche. Und dafür hab ich 1 Duschtuch. Dann noch ein kleines aufn Kopp, gebunden wie ein Turban, damit die Haare schneller trocknen, fertig!
Als meine Mama im Krankenhaus war, hab ich ihre Handtücher aufgehängt und da gabs 4 Haken, je 2 mit "u" und 2 mit "o" markiert (für 2 Handtücher und 2 Waschlappen). Find ich schon komisch, denn vielleicht gehts da ja anderen auch wie mir, ich geh nie ungeduscht ausm Haus (es sei denn, ich geh direkt nach dem aufstehn zum Fitnessstudio), mit einfach nur waschen fühl ich mich unsauber. Dieses rumwischeln mit Waschlappen gibts bei mir net. Da spring ich lieber schnell unter die Dusche, dauert auch nicht viel länger.
Bin ich da jetzt zu penibel? Ich geh zB auch net abends duschen, weil ich nachts viel schwitze un nie noch halb schlaftrunken in neue, frische Klamotten steigen könnte, das find ich eklig.
Aber so ne Diskussion hatte ich erst neulich in meinem Semester. Mit meinem "jeden morgen duschen" stand ich fast allein auf weiter Flur. Die meisten halten alle 2 bis 3 Tage duschen für ausreichend. Find ich bäh, aber jedem das seine...
In diesem Sinne, LG von Superbugie, die schon gespannt auf ihren Cole wartet und sich jetzt vor die Glotze wirft
Gefällt mir
Und wie ist das mit dem Duschen???
Hallöchen du!
Das mit dem "oben" unten "unten" hab ich irgendwie noch nie ganz kapiert. Liegt aber wohl daran, dass ich mich nicht wasche (nein, halt, ich bin kein Dreckschwein ), sondern jeden morgen dusche. Und dafür hab ich 1 Duschtuch. Dann noch ein kleines aufn Kopp, gebunden wie ein Turban, damit die Haare schneller trocknen, fertig!
Als meine Mama im Krankenhaus war, hab ich ihre Handtücher aufgehängt und da gabs 4 Haken, je 2 mit "u" und 2 mit "o" markiert (für 2 Handtücher und 2 Waschlappen). Find ich schon komisch, denn vielleicht gehts da ja anderen auch wie mir, ich geh nie ungeduscht ausm Haus (es sei denn, ich geh direkt nach dem aufstehn zum Fitnessstudio), mit einfach nur waschen fühl ich mich unsauber. Dieses rumwischeln mit Waschlappen gibts bei mir net. Da spring ich lieber schnell unter die Dusche, dauert auch nicht viel länger.
Bin ich da jetzt zu penibel? Ich geh zB auch net abends duschen, weil ich nachts viel schwitze un nie noch halb schlaftrunken in neue, frische Klamotten steigen könnte, das find ich eklig.
Aber so ne Diskussion hatte ich erst neulich in meinem Semester. Mit meinem "jeden morgen duschen" stand ich fast allein auf weiter Flur. Die meisten halten alle 2 bis 3 Tage duschen für ausreichend. Find ich bäh, aber jedem das seine...
In diesem Sinne, LG von Superbugie, die schon gespannt auf ihren Cole wartet und sich jetzt vor die Glotze wirft
Genau
so sehe ich das auch. deshalb musste ich verständnishalber mal nachfragen.
absolut jedem von dir geschriebenen wort kann ich nur zustimmen.
grüsse
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Und wie ist das mit dem Duschen???
Hallöchen du!
Das mit dem "oben" unten "unten" hab ich irgendwie noch nie ganz kapiert. Liegt aber wohl daran, dass ich mich nicht wasche (nein, halt, ich bin kein Dreckschwein ), sondern jeden morgen dusche. Und dafür hab ich 1 Duschtuch. Dann noch ein kleines aufn Kopp, gebunden wie ein Turban, damit die Haare schneller trocknen, fertig!
Als meine Mama im Krankenhaus war, hab ich ihre Handtücher aufgehängt und da gabs 4 Haken, je 2 mit "u" und 2 mit "o" markiert (für 2 Handtücher und 2 Waschlappen). Find ich schon komisch, denn vielleicht gehts da ja anderen auch wie mir, ich geh nie ungeduscht ausm Haus (es sei denn, ich geh direkt nach dem aufstehn zum Fitnessstudio), mit einfach nur waschen fühl ich mich unsauber. Dieses rumwischeln mit Waschlappen gibts bei mir net. Da spring ich lieber schnell unter die Dusche, dauert auch nicht viel länger.
Bin ich da jetzt zu penibel? Ich geh zB auch net abends duschen, weil ich nachts viel schwitze un nie noch halb schlaftrunken in neue, frische Klamotten steigen könnte, das find ich eklig.
Aber so ne Diskussion hatte ich erst neulich in meinem Semester. Mit meinem "jeden morgen duschen" stand ich fast allein auf weiter Flur. Die meisten halten alle 2 bis 3 Tage duschen für ausreichend. Find ich bäh, aber jedem das seine...
In diesem Sinne, LG von Superbugie, die schon gespannt auf ihren Cole wartet und sich jetzt vor die Glotze wirft
Im Krankenhaus hat es andere Gründe
Hi Superbugie,
im Krankenhaus liegen größtenteils Menschen, die sich eben nicht duschen können . Oft können Patienten sogar einige Tage nicht aufstehen, manche können sich nicht einmal selbst waschen. Da muss dann das Pflegepersonal ran und da nicht jeden Morgen die selbe Schwester den Patienten XY wäscht, sind die Haken halt so beschriftet, damit jeder sich sofort auskennt. So einfach ist das!
Im übrigen bin auch ich jemand, der ein Duschtuch für alles benutzt, denn geduscht ist geduscht, oder? Diese Diskussion, dass es eklig sei erst den Po und dann das Gesicht abzutrocknen, verstehe ich nicht. Wie wäre es denn, die Reihenfolge einfach zu verändern? Ich z.B. fange sowieso immer oben an und höre unten auf Dachte immer, das machen alle so...ich käme nie auf die Idee, meine Füsse zuerst abzutrocknen
Wie handhabt ihr das? *neugierigfrag*
LG, Gonagall
Gefällt mir
Im Krankenhaus hat es andere Gründe
Hi Superbugie,
im Krankenhaus liegen größtenteils Menschen, die sich eben nicht duschen können . Oft können Patienten sogar einige Tage nicht aufstehen, manche können sich nicht einmal selbst waschen. Da muss dann das Pflegepersonal ran und da nicht jeden Morgen die selbe Schwester den Patienten XY wäscht, sind die Haken halt so beschriftet, damit jeder sich sofort auskennt. So einfach ist das!
Im übrigen bin auch ich jemand, der ein Duschtuch für alles benutzt, denn geduscht ist geduscht, oder? Diese Diskussion, dass es eklig sei erst den Po und dann das Gesicht abzutrocknen, verstehe ich nicht. Wie wäre es denn, die Reihenfolge einfach zu verändern? Ich z.B. fange sowieso immer oben an und höre unten auf Dachte immer, das machen alle so...ich käme nie auf die Idee, meine Füsse zuerst abzutrocknen
Wie handhabt ihr das? *neugierigfrag*
LG, Gonagall
Hi gonagall,
handhabe das genauso wie du.
Habe ein grosses Duschtuch für den Körper und ein kleines Handtuch für die Haare.
Und auch ich trockne von oben nach unten ab.
Als ich klein war und nicht jeden Tag geduscht habe, hatten wir Handtücher für "oben" und "unten". Deshalb vorhin die Diskussion mit guglhupf. Wenn man nicht täglich duscht, handhaben das viele halt so mit den verschiedenen Handtüchern...
Dir eine gute Nacht
Parfum
Gefällt mir
Hi gonagall,
handhabe das genauso wie du.
Habe ein grosses Duschtuch für den Körper und ein kleines Handtuch für die Haare.
Und auch ich trockne von oben nach unten ab.
Als ich klein war und nicht jeden Tag geduscht habe, hatten wir Handtücher für "oben" und "unten". Deshalb vorhin die Diskussion mit guglhupf. Wenn man nicht täglich duscht, handhaben das viele halt so mit den verschiedenen Handtüchern...
Dir eine gute Nacht
Parfum
*lacht*
dann versteh ich die reaktion vorhin von wegen unhygienisch nicht so ganz. im endeffekt machst du ja den unterschied doch gar nicht.
Gefällt mir
so isses
Gefällt mir
Hi gonagall,
handhabe das genauso wie du.
Habe ein grosses Duschtuch für den Körper und ein kleines Handtuch für die Haare.
Und auch ich trockne von oben nach unten ab.
Als ich klein war und nicht jeden Tag geduscht habe, hatten wir Handtücher für "oben" und "unten". Deshalb vorhin die Diskussion mit guglhupf. Wenn man nicht täglich duscht, handhaben das viele halt so mit den verschiedenen Handtüchern...
Dir eine gute Nacht
Parfum
Oh, danke!
Und dir eine gute Nacht zurück, liebe parfum!
Gonagall
Gefällt mir
Bademantel
hallo guglhupf,
ich verstehe die oben-unten handtuchgeschichte auch nicht.
allerdings muss ich hinzufügen, dass kein handtuch mein gesicht berühren darf. das ekelt mich total. ich benütze für mein gesicht waschhandschuhe (waschlappen), die nicht mit weichspüler gewaschen sein dürfen. diese hänge ich kurz unter das siedend heisse wasser, wringe sie aus und reinige damit mein gesicht. da trocknet das gesicht binnen sekunden von selbst.
nach dem duschen ziehe ich immer meinen bademantel an. ein grosses handtuch brauche ich für meine sehr langen haare. mehr ist für mich nicht nötig.
aber dass man nicht täglich duschen soll, erklärte mir mein hautarzt auch schon. er wies mich auch auf die gefahren für die haut hin. seitdem habe ich es etwas reduziert.
schöne gruesse
DieFrau
Gefällt mir
*lacht*
dann versteh ich die reaktion vorhin von wegen unhygienisch nicht so ganz. im endeffekt machst du ja den unterschied doch gar nicht.
Richtig
ich habe auch geschrieben, dass ich das so handhaben würde, wenn dem denn so wäre.
Ich habe nur versucht zu erklären, warum viele Leute, die vielleicht nicht täglich duschen, das so handhaben. So war das bei mir früher als Kind auch.
Jetzt alles klar?
Gruss
parfum
Gefällt mir
Aber...
So groß ist der Widerspruch nicht. Denn etliche Diskussionen über Anal- und Oralverkehr wären unnötig, wenn da jeder die gleiche Einstellung hätte. Es gibt noch immer etliche Mitmenschen, die sich noch nicht einmal vor ihrem Partner ausziehen. Ernsthaft.
Da finde ich getrennte Handtücher noch harmlos...
Allerdings gibt es im Darm Bakterien, die da wichtige Dienste leisten, woanders aber katastrophale Wirkung haben.
Wer duscht oder sich ORDENTLICH wäscht, sollte aber auch keine hygienischen Probleme haben.
Bloß: Wer gibt schon zu, daß er getrennte Handtücher benutzt, weil er eher schludrig in der Selbstreinigung ist... Hmmm...
Egal. Mir reicht jedenfalls eins. Schon allein, weil mich das Handtuchgewechsele beim Abtrocknen eher nervend als praktisch finde.
Acy
Gefällt mir
Ok
akzeptiert..wobei mir immer noch die nachvollziehbare begründung fehlt, die allein der grund für meine fragestellung war
nichts für ungut
Ach herrje...
... habe grade erschrocken festgestellt, daß ich anscheinend 20 Jahre völlig unwissend über derartige Themen gelebt habe
Bin um ehrlich zu sein total baff (im positiven Sinn!!), da ich mir über so etwas noch nie Gedanken gemacht habe.. grübel.
Na gut, dann kann ich mich ja outen: ich nehm´auch nur ein Handtuch, da ich auch absolut nix Unhygienisches an einem gewaschenen/ geduschten Körper finden kann. Gleich welcher Teil Wüßte auf Anhieb auch keine Krankheit o.Ä., die sich so von unten nach oben übertragen könnte (von Herpes mal abgesehn, aber das ist ja dann ein Sonderfall). Außerdem lutsche ich das Tuch ja nicht aus.
Liebe Grüße,
Merengardis
Gefällt mir
Also
ich hab eigentlich drei handtücher, aber nicht für oben und unten extra (da muss ich euch zustimmen, einen geduschten körper kann ich ein und demselben handtuch abtrocknen).
da ich aber leider eine äusserst empfindliche gesichtshaut hab (pickelgefahr) muss ich da höllisch mit der "sauberkeit" aufpassen. diese sogenannte gesichtshandtuch wird dann nach 2 tagen zum haarhandtuch "degradiert", aus dem ich ebenfalls immer iene turban bastle und damit meinen freund immer wieder entzücke!*gg*
glg, aquarius
Gefällt mir