Anzeige

Forum / Gesellschaft & Leben

Ablöse für neue EBK?

Letzte Nachricht: 21. April 2006 um 15:50
M
maeve_12119055
21.04.06 um 13:13

Was kann man so für eine "neue" Einbauküche verlangen? Wobei die Küche ja vermutlich nicht wirklich neu ist, würde ja keinen Sinn machen (neue Küche kaufen und sofort ausziehen?). Hab bald einen Besichtigungstermin und in der Anzeige stand, dass für die EBK eine Ablöse zu zahlen ist. Mir ist schon klar, dass die Preise ziemlich schwanken, aber gibt es einen gewissen Rahmen, der normal ist? Ich muss mich wahrscheinlich kurzfristig entscheiden, daher meine Frage. Ich hab keine Ahnung von Küchen, hab noch nie eine gekauft.

Vielen lieben Dank!

Mehr lesen

L
leta_12706627
21.04.06 um 13:33

Kommt ganz drauf an...
...Hersteller, Alter, fachgerechter Einbau, Ausstattung, Einbaugaräte ...

Wenn Du die Wohnung nur mieten willst, dann hat der vorherige Miter gar keinen Anspruch drauf, daß Du die Küche übernimmst (dh, sie ihm abkaufst!), das kann höchstens ne Option sein...
Dem Vermieter ists wurscht, solange Du nicht abspringst wg. der Küche, dann wird er die den Vormieter wohl ausbauen lassen.

Ich würde mir anschauen, ob mir das so gefällt, wenn nicht, bin ich auch nicht bereit sowas zu kaufen - ich koche gern und will meine Küche, so wie ICH sie will - punktum.

Gefällt mir

M
maeve_12119055
21.04.06 um 15:27
In Antwort auf leta_12706627

Kommt ganz drauf an...
...Hersteller, Alter, fachgerechter Einbau, Ausstattung, Einbaugaräte ...

Wenn Du die Wohnung nur mieten willst, dann hat der vorherige Miter gar keinen Anspruch drauf, daß Du die Küche übernimmst (dh, sie ihm abkaufst!), das kann höchstens ne Option sein...
Dem Vermieter ists wurscht, solange Du nicht abspringst wg. der Küche, dann wird er die den Vormieter wohl ausbauen lassen.

Ich würde mir anschauen, ob mir das so gefällt, wenn nicht, bin ich auch nicht bereit sowas zu kaufen - ich koche gern und will meine Küche, so wie ICH sie will - punktum.

Naja leider hört sich die Wohnung
absolut super an vom Preis und der Lage her und der jetzige Noch-Mieter sucht den Nachmieter quasi aus. Von daher... entweder Wohnung+Küche oder nix. Aber seh ich dann ja.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

M
maeve_12119055
21.04.06 um 15:37

Link
Das hier ist sie übrigens:

http://www.immobilienscout24.de/files/basic02/883/-A/888/37860287/B_F_4_basic.jpg?1145213248000

http://www.immobilienscout24.de/files/basic02/883/-A/888/37860287/B_F_3_basic.jpg?1145213230000

sieht die teuer aus?

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1275517099z
21.04.06 um 15:50
In Antwort auf maeve_12119055

Link
Das hier ist sie übrigens:

http://www.immobilienscout24.de/files/basic02/883/-A/888/37860287/B_F_4_basic.jpg?1145213248000

http://www.immobilienscout24.de/files/basic02/883/-A/888/37860287/B_F_3_basic.jpg?1145213230000

sieht die teuer aus?

Nö,
glaub ich nicht, dass die teuer war.

Normale Sperrhölzchen, die Farbe der Arbeitsplatte passt nicht zum Holz, die weiße Farbe von Herd und Spülmaschine stechen hervor.


Unter geschmackvoll verstehe ich etwas anderes, ich würde maximal die Elektrogeräte bezahlen (schau mal nach, was du bei eBay oder bei einem Gebrauchthändler für ähnlich alte/gebrauchte Teile zahlen müsstest). Ich schätze mal 300 Euro wären ok, wobei das jetzt wirklich nur eine Schätzung ist!

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige