In Antwort auf svana_12867488
Es wird waharm *flöt*
Jetzt wird endlich wieder geheizt. Nee, ich hab schon vor drei Tagen unsere Heizkörper angedreht, aber da kam nix. Und jetzt plötzlich breitet sich doch wohlige Wärme aus... *seufzundräkel* Also, soweit ich weiß, ist da im Keller bei uns dieser Heizdingens, und wenn der aus ist, dann kann ich meine Heizkörper aufdrehen soviel ich will, da tut sich nichts. Oder gibt es noch eine andere Art von Heizung?
Krilli, die von solchen Sachen einfach gar keine Ahnung hat
Ich nochmal
Hallo Krilli,
Dann hat wohl dein Hausmeister die Heizung abgestellt,weil (laut Sozialamt,wo ich mal Heizkosten beantragt hab) die Heizsaison nur bis Ende April geht.Scheinbar hat sich der Hausmeister daran gehalten.Doch ich finde das nicht in Ordnung,denn es gibt im Sommer auch mal so kalte Tage,dass man den Heizkörper einfach mal anschmeissen will,damit in der Wohnung eine angenehme Wärme ist.
Ich würde einfach mal nachfragen,ob man das nicht übers Jahr anlassen kann.Du zahlst ja schliesslich deine Heizkosten selber und dann kann es dem Vermieter egal sein,wie oft du heizt oder nicht.Die Kosten sind ja gedeckt dadurch.
Als ich noch Zentralheizung hatte,hab ich auch das ganze Jahr heizen können.Also denke mal es sollte auch bei dir möglich sein.Rede einfach mal mit dem Hausmeister und dem Vermieter,denn bei dem Wetter was wir hier zur Zeit haben,wäre es schon sinnvoll,dass der Mieter jederzeit heizen kann.Ich glaub auch nicht,dass es zulässig ist,die Heizung abzudrehen,aber da müsstest du dich erkundigen,da bin ich überfragt.
Übrigens EG-Wohnung hab ich auch und ich weiss wie kalt es sein kann,noch dazu ist meine Wohnung nur zur Hälfte unterkellert und dadurch noch kälter
Grüße von Angel,die ihren Ofen auch grad angeschmiessen hat,wegen der kalten Sophie,die heute ihr Unwesen treibt und uns zum frieren bringt
Gefällt mir